Für die SC59 hat aus meiner Sicht der mittlerweile günstige Kaufpreis und nach 9 Jahren Bauzeit, die gute Ersatzteilversorgung gesprochen. Ob da eine RJ15, oder eine Daytona da mithalten können, stelle ich in Frage.
Der Umstieg von SC28 auf SC59 war für mich wirklich problemlos und ich konnte mich innerhalb eines WE um 5s verbessern. Da hat die vergleichse geringere Leistung ggü. anderen 1000ern auch ihre Vorteile.
Der Ölverbrauch ist bei der SC59 ja kein beginnender Motorschaden, sondern in den frühen Baujahren konstruktionsbedingt und sogesehen ist mir das herzlich egal, wieviel ich da reinschütten muss. Bei meiner sind's 300ml auf 1000km.
Neues Ringeisen für 2017
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- StraßenKater Offline
- Beiträge: 57
- Registriert: Samstag 18. Juli 2015, 19:26
- Motorrad: SC59
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Wien
Re: Neues Ringeisen für 2017
Kontaktdaten:
- madsin Offline
- Beiträge: 1555
- Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
- Wohnort: Dülmen
Re: Neues Ringeisen für 2017
Kontaktdaten:
Also die Ersatzteilversorgung sollte bei allen drei Kandidaten sehr gut sein!
Die Tonas und die R6sen ab RJ11 wurden ja auch ewig gebaut. Bei beiden Mopeds sind viele Teile unter den Baujahren tauschbar… Also das Argument hebt keine hervor.
Mit so ner R6 macht man sicher nicht viel falsch, da die aber viele auf der Renne fahren wollen, sind die Preise dem entsprechend. Wie schon jemand schrieb, kommt aber 2017 die neue Sechser von Yamaha und deshalb könnten die Preise etwas fallen.
So ne 675 bin ich noch nicht gefahren, aber das Ding ist auf jeden Fall Bild hübsch anzusehen und jeder der son Ding bewegt, sacht das der Motor ne Wucht ist, für ne 600er… Schnelle Runden sind mit allen dreien drin, aber der TE hat ja noch was mit ccm für die LS und ne 600er zum Einstieg für die Renne ist sicher etwas "einfacher" zu fahren/lernen…
Die Tonas und die R6sen ab RJ11 wurden ja auch ewig gebaut. Bei beiden Mopeds sind viele Teile unter den Baujahren tauschbar… Also das Argument hebt keine hervor.
Mit so ner R6 macht man sicher nicht viel falsch, da die aber viele auf der Renne fahren wollen, sind die Preise dem entsprechend. Wie schon jemand schrieb, kommt aber 2017 die neue Sechser von Yamaha und deshalb könnten die Preise etwas fallen.
So ne 675 bin ich noch nicht gefahren, aber das Ding ist auf jeden Fall Bild hübsch anzusehen und jeder der son Ding bewegt, sacht das der Motor ne Wucht ist, für ne 600er… Schnelle Runden sind mit allen dreien drin, aber der TE hat ja noch was mit ccm für die LS und ne 600er zum Einstieg für die Renne ist sicher etwas "einfacher" zu fahren/lernen…
Zuletzt geändert von madsin am Donnerstag 24. November 2016, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
WILL RACE FOR BEER
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
- Fox1103 Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
- Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
- Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
- Wohnort: Duisburg
Re: Neues Ringeisen für 2017
Kontaktdaten:
Worauf begründest du diese Annahme?Speed Freak hat geschrieben:Mach eine Rennverkleidung auf deine RN09 und fahr damit 1-2 Jahre bis du an ihre Grenzen stößt (bei der RN09 dürften die Grenzen schon deutlich später erreicht sein als bei RN01/04).
Professioneller Tankverweigerer
und Auspuffvernichter
(mittlerweile Nr. 6)
Termine 2023:


Termine 2023:
Re: Neues Ringeisen für 2017
Kontaktdaten:
Dann mal her mit den günstigen Angeboten einer gebrauchten Rennverkleidung.Speed Freak hat geschrieben:Mach eine Rennverkleidung auf deine RN09 und fahr damit 1-2 Jahre bis du an ihre Grenzen stößt (bei der RN09 dürften die Grenzen schon deutlich später erreicht sein als bei RN01/04).
Dann verkaufst du sie und entscheidest je nachdem wie es dir mit der RN09 ergangen ist ob du ordentlich investieren willst oder ob es ein "günstiges" Hobby bleiben soll.
Für die Straße eine Fazer oder gar was mit froßem V2... Viel gemütlicher als mit den Lenkerstummelchen![]()
Der Motor der RN09 hält sicher noch wenn der nur auf der LS gefahren wurde und ein etwas rasselnder Kupplungskorb macht genau garnichts aus.
Solang die kein Öl frisst, was ihr gegenüber der RN01/04 abgewöhnt wurde sehe ich keinen Grund das Ding nicht auf der Rennstrecke einzusetzen.

Diesen Gedanken hatte ich auch schon, ich will die RN09 motortechnisch nur nicht komplett auf der Rennstrecke zerschiessen, sodass sie den Geist aufgibt. Motoröl- und Filterwechsel hat sie in meinem Besitz jedes Jahr vor dem Winter bekommen, Ventile wurden vor 20.000 km bei den vorgeschriebenen 40.000 km eingestellt, eventuell sollte ich das nächstes Jahr nochmal machen lassen, bevor's losgeht? Ölverbrauch geht gegen null, ich musste die letzten 4 Saisons nie was nachkippen. Kompression habe ich Anfang 2016 gemessen,der Wert liegt zwar minimal unter der Untergrenze, aber alle Zylinder liegen bei der Verdichtung schön beisammen.
-
- Speed Freak Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 11:29
- Motorrad: Welches der 4?
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: Knittelfeld
Re: Neues Ringeisen für 2017
Kontaktdaten:
Fahrwerksverbesserungen wie leicht andere Fahrwerksgeometrie (die Gabelbrücke wird wegen geringerem Offset anscheinend gerne auf die 01/04 gebaut), die Schwinge ist versteift, am Rahmen wird sich wohl auch das eine oder andere getan haben (vermutung, hab den Rahmen nie verglichen).Fox1103 hat geschrieben:Worauf begründest du diese Annahme?Speed Freak hat geschrieben:Mach eine Rennverkleidung auf deine RN09 und fahr damit 1-2 Jahre bis du an ihre Grenzen stößt (bei der RN09 dürften die Grenzen schon deutlich später erreicht sein als bei RN01/04).
Und der Motor ist in einem anderen Winkel etwas höher verbaut, damit mehr Schräglagenfreiheit links.
RN01/04 war der erste Schuss, die 09 ist halt eine Weiterentwicklung - wäre traurig wenn sich nichts geändert hätte.
Spaß haben kann man aber mit allen 3 Modellen, von der 01-09... Gewinnen dagegen ist damit nicht so leicht

Aber dafür gibts für 300€ einen intakten Motorblock oder 200€ einen neuen Rahmen wenn mans braucht.