Zum Inhalt

Neue Volkssportart beim Kringeln...

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Re: Neue Volkssportart beim Kringeln...

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

marq hat geschrieben:
Sandroc hat geschrieben: 1. Bitte erst ab min. 3.35 bitte schauen, da sehr wackelige Qualität.

2. Der weisse Fahrer ab 4.02 min deutet und dreht sich auf DER GERADE am hinteren etwas und ich komme aus voller Beschleunigung...
Was es dort am hinterem Fahrer zu tippen gibt, weiss ich auch nicht :shock: :shock: :evil: :evil:
1. Brrr.... habe trotz Warnung schon vorher geguckt, jetzt ist mir ganz schlecht...

2. An der Stelle bleibst Du innen und kannst voll aufspannen und den (augenscheinlich DEUTLICH langsameren) Fahrer samt Kumpel/Instruktor/wasauchimmer RECHTS überholen, und nicht links... Dein Ansatz kann dazu führen dass Du von dem Überholten rechts auf dem Curb (oder noch problematischer auf den Rasen!) "gedrückt" wirst... Das Gas macht dort keiner zu, wie mein Vorredner schon bemerkelte...

PS
Sieht eher so aus als ob entweder Du in einer zu langsamen oder die beiden in einer zu schnellen Gruppe unterwegs bist/sind...

PPS
Deine Linie hat deutliches Verbesserungspotenzial... :wink:



So, genug OT, denn es ist nichts anderes... :D
Deine Aussage kann ich etwas verstehen:

- Du hast die Reaktionen des ersten (blau) Fahrer nicht gesehn, der nach dem Tippen fast in meiner Seite reingefahren ist.

- Der blaue Fahrer musste ich links überholen, weil er deutlich langsamer war und links genug Platz war. Das ich der
andere dann Rechts überholt habe, ist es genau aus dem Grund wie du es beschrieben hast.

- Es war leider die "Racing Gruppe" bei Speer. Ich nehme an, es war in der Mittlere Gruppe noch langsamer. :alright:

- Wenn nur die Linie Potential hätte, wäre ich zufrieden :? :wink:
Gruss Alessandro
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Neue Volkssportart beim Kringeln...

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Prinzessin Horst hat geschrieben:
HaneBub hat geschrieben: Wer ist dieser Büb? :shock:
Den Büb kenn ich 8)

Gruß
Hürst
:mrgreen:
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Amok Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hamburg

Re: Neue Volkssportart beim Kringeln...

Kontaktdaten:

Beitrag von Amok »

Da sollte eher bei der Fahrerbesprechung auf wichtige Dinge eingegangen werden und nicht 15 min lang alle Teammitglieder, Teileverkäufer und Mopedverleiher vorstellen...



Wen du damit nur meinst :mrgreen:
Ach das stimmt doch nicht, das wird alles bei PH durchgesprochen! Nur wenn die Flitzpiepen nicht zuhören und sich mal 5min am Morgen auf etwas Wesentliches zu konzentrieren, kann man doch auch nicht viel machen!

Ich glaube solche Rot- oder Gelbflaggenerfahrungen haben wir schon alle gemacht!

Entschuldigung, das Thema war ja "Kameras"

Grüße
Axel
#305
  • Benutzeravatar
  • Diavolo1 Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 15:14
  • Motorrad: SC59 ABS
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Bilster Berg

Re: Neue Volkssportart beim Kringeln...

Kontaktdaten:

Beitrag von Diavolo1 »

In Rijeka kam mir in der ersten 180 links ein/e FahrerIn entgegen! Kurz nachdem ich über S/Z bin kam rot raus, wahrscheinlich wurde in der höchsten Not kurz beleuchtet ob den nun der Boxenein-oder ausgang näher liegt und anschliessend gewendet :shock: (es fuhr aber ganz rechts und langsam aus seiner Sicht :lol: , und da ja rot war lag ich nicht im racingmodus, im ersten Moment war ich ich so perplex dass ich das gar nicht als unnormal empfunden habe :mrgreen: das setzte erst 2 oder 3 s nachher ein )

Der VA hatte eigentlich gar keine Fahrerbesprechung gemacht, und ich dachte mir schon dass das vielleicht etwas gebracht hätte.

PH z.B. weißt eigentlich immer darauf hin, dass nicht angehalten/(umgedreht) wird, dass nicht spontan und unlogisch gebremst/Gas rausgenommen wird, das "deutlich" und damit berechenbar gefahren werden soll usw pp. Damit ist doch eigentlich alles gesagt, und beinhaltet doch jegliches "spontanes Verlangsamen" :roll: egal ob durch GoPro-Stars, ein Jucken in der Nase oder ein Hungergefühl. Verbieten führt da zu nix denke ich, zumal bei mir die Kamera eigentlich auch immer mitläuft :wink:

Generell denke ich sollten die Fahrerbesprechungen konzentriert und verbindlich ablaufen, dazu notwendiges Miteinander (z.B. vor Ort supporten, oder auch z.B. hier im Forum) damit ein möglichst homogenes Wissen und Verhalten auf der Strecke erreicht werden kann :wink:
15./16./17.18. April 2019 Rijeka
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Neue Volkssportart beim Kringeln...

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Also eigentlich geht es bei diesem Thema ja ums herumtrödeln und aufeinander warten - ob mit oder ohne Kamera ein Ärgernis für alle, die auf einer schnellen Runde sind. Mit ein bisschen gesundem Menschenverstand müsste das eigentlich jedem klar sein - und doch muss man es immer wieder sagen.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Neue Volkssportart beim Kringeln...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Gaaaanz kurz noch zum Thema Fahrerbesprechung: An jenem Tag (08.08.) war die vom VA (Speer) eine der besten die ich bis Dato gehört habe. Ich habe zwischendurch immer mal auf die Uhr geschaut, weil ich dachte er kriegt das nie hin, aber in 15 Minuten war ALLES gesagt, und alles Überflüssige wurde weg gelassen! Daumen hoch dafür!

Nu' nur noch das mit dem "Warten auf den Kollegen" mit aufnehmen, dann ist die perfekt! :D
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Jo-10 Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Sonntag 11. August 2013, 13:39

Re: Neue Volkssportart beim Kringeln...

Kontaktdaten:

Beitrag von Jo-10 »

Kann auch nur davon berichten, dass das auch ohne Kamera eine Problematik ist, mit dem Warten auf Kollegen etc.

Ich war mit nem Streety Fahrer in Mettet und wir sind in der schnellsten Gruppe an zwei 1000er ran gefahren. Der auf der S1000rr hat seinen Kollegen in die Box fahren sehen (hat sich vermutlich gefragt warum der schon reinfährt) und mitten beim Durchbeschleunigen auf die Gerade das Gas zu gemacht. Mein Kollege konnte nicht mehr ausweichen und ist ihm hinten reingerauscht, hat sich überschlagen etc - ich war glücklicherweise weiter links unterwegs. Ihm ist nicht viel passiert, die Streety ist jedoch Müll.

Egal wo und wie (und auch ohne Kamera), man trifft immer auf Vollnasen, die nur sehr kurzsichtig über das nachdenken, was sie tun.
  • Benutzeravatar
  • BenTheRookie Offline
  • Beiträge: 114
  • Registriert: Freitag 12. September 2014, 08:39
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Re: Neue Volkssportart beim Kringeln...

Kontaktdaten:

Beitrag von BenTheRookie »

Thema Gas zu um auf jmd zu warten oder vorbeizulassen hab ich leider auch schon im eigenen Bekanntenkreis erlebt.
Ich sollte einen Kumpel von hinten filmen und das wurde auch alles schön vorher abgesprochen. 2 Runden sollten es werden und gut ist. Er RSV 4, ich GSXR-600 K1, beschleunigen auf die Start/Zielgerade und auf einmal macht er das Gas zu damit ich vorbei kann... fand alles ein wenig knapp zumal er damit auch sicher nachfolgende Fahrer ein wenig in Bedrängnis gebracht hat. Gerade beim freien fahren muss man ja eh immer höllisch aufpassen und dann sowas ...

https://youtu.be/wd4OMM6fTMo?t=4m45s

Ich fände es sehr schade, wenn es ein Verbot für Kameras geben würde, weil auf meinen Videos sehe ich immer wieder Punkte wo ich evtl. früher ans Gas kann oder meine Linie ändern muss.

Grüße
Ben
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Re: Neue Volkssportart beim Kringeln...

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

moik hat geschrieben:
Prinzessin Horst hat geschrieben:
HaneBub hat geschrieben: Wer ist dieser Büb? :shock:
Den Büb kenn ich 8)

Gruß
Hürst
:mrgreen:
Müik,

lass den Hürst in Ruhe, der is sensibel!

Und hör auf diesen Beitrag zuzumüllen! :mrgreen:
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Dieses abrupte Verzögern auf der Ideallinie ist eine generelle Unsitte und hat nicht nur mit dem Filmen und warten auf Kumpels zu tun.

Auch gern genommen sind:
Gelbe Flagge -> Schritttempo, SOFORT!
Rote Flagge -> ganz Anhalten
Schwarz-Weiß-Karierte Flagge -> Vollbremsung, ab jetzt wird gebummelt

Auch schon erlebt: Motorrad scheint ein Problem zu haben, statt an die Leitplanke zu rollen wird auf der Ideallinie gestoppt, Seitenständer runter und dann zur Leitplanke laufen...

Gab natürlich sofort ne rote Flagge und die restlichen 15min vom Turn waren dahin.

Die Leute scheinen oftmals beim Fahren auf der Rennstrecke völlig überfordert, deswegen ist es umso wichtiger sich vorher ausreichend damit zu beschäftigen.

MfG Christian
Antworten