Haarsträubende Elebnisse auf der Rennstrecke?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
-
- Herr Meyer Offline
- Beiträge: 112
- Registriert: Sonntag 5. März 2006, 19:25
- Wohnort: Emmenbrücke (CH)
Als ich das mit dem Tankrucksack grad gelesen hab,fiel mir der Kunde ein,der mal bei ner Touristenfahrt am Lausitzring auf irgend so nem Schobber mit Rucksack auf dem Rücken die Zielgerade lang ist.
Und aus dem Rucksack schaute so schräg nach oben ne Wasserwaage raus.
Was die Bremsenkontrolle angeht hatte ich auch selbst mal ein "schönes" Erlebnis,das glücklicherweise ohne böse Folgen blieb.
Auch am LSR ist mir plötzlich die Bremse etwas weich geworden,hatte das das erste mal am Ende Start/Ziel gemerkt,und überlegte dann ne Weile
was das wohl wieder sein könnte.
Kurz vor der Anbremszone auf der Gegengeraden(die begann damals bei mir noch etwas zeitig) fiel mir dann mal ein,doch eventuell mal auf den Bremshebel zu schielen.
Naja,was soll ich sagen,der Stift,der den Bremshebel hielt,hielt den grade mal so mit dem letzten halben Zentimeter und kuckte schon sehr schräg aus seinem Loch heraus.
Ich hatte dann noch genügend Zeit mich für die Einfahrt ins Oval zu sortieren,nachdem ich ihn schnell wieder in seine Position gedrückt hatte.
Mir ging den Rest des Tages immer wieder das Bild durch den Kopf,wo der Kleine Werner da mit seinem Mopped samt Hänger mit den Gasbuddels den Berch runter is und seine in Zeitlupe weg fliegenden Bremsenteile beobachtet.
Klasse das mit der Millimeterarbeit vor dem Familienglück des gestürzten Fahrers in Most.

Und aus dem Rucksack schaute so schräg nach oben ne Wasserwaage raus.
Was die Bremsenkontrolle angeht hatte ich auch selbst mal ein "schönes" Erlebnis,das glücklicherweise ohne böse Folgen blieb.
Auch am LSR ist mir plötzlich die Bremse etwas weich geworden,hatte das das erste mal am Ende Start/Ziel gemerkt,und überlegte dann ne Weile
was das wohl wieder sein könnte.
Kurz vor der Anbremszone auf der Gegengeraden(die begann damals bei mir noch etwas zeitig) fiel mir dann mal ein,doch eventuell mal auf den Bremshebel zu schielen.
Naja,was soll ich sagen,der Stift,der den Bremshebel hielt,hielt den grade mal so mit dem letzten halben Zentimeter und kuckte schon sehr schräg aus seinem Loch heraus.

Ich hatte dann noch genügend Zeit mich für die Einfahrt ins Oval zu sortieren,nachdem ich ihn schnell wieder in seine Position gedrückt hatte.
Mir ging den Rest des Tages immer wieder das Bild durch den Kopf,wo der Kleine Werner da mit seinem Mopped samt Hänger mit den Gasbuddels den Berch runter is und seine in Zeitlupe weg fliegenden Bremsenteile beobachtet.

Klasse das mit der Millimeterarbeit vor dem Familienglück des gestürzten Fahrers in Most.


Viele sind berufen,aber nur wenige sind auserwählt.
lsr 21.5. - 23.5.09
lsr 21.5. - 23.5.09
Salzburgring vor Jahren:
Eingang Start/Ziel höhe Boxenausfahrt wollte ich rechts an einem Nummernschildracer (schönes Wort) vorbei, als ich mit meinem Vorderrad neben ihm war sah ich einen Blinker, er bremste volles Rohr und zog blitzartig rüber in die Boxenausfahrt (auch rechts). Ich langte voll in die Einsen und so huscht er mir 1mm am Vorderrad vorbei. Das war so knapp, dass ich mit dem Knie sein kompl. Licht- und Schutzblechgeraffel abgerissen hatte. Ich suchte ihn im Lager der Fahrer auf und fragt was das solle. Er sagt in dem Moment sei seine Tanklampe angegangen, aber das Beste ist er hatte meinen Vollkontakt noch nicht mal registriert ....

Eingang Start/Ziel höhe Boxenausfahrt wollte ich rechts an einem Nummernschildracer (schönes Wort) vorbei, als ich mit meinem Vorderrad neben ihm war sah ich einen Blinker, er bremste volles Rohr und zog blitzartig rüber in die Boxenausfahrt (auch rechts). Ich langte voll in die Einsen und so huscht er mir 1mm am Vorderrad vorbei. Das war so knapp, dass ich mit dem Knie sein kompl. Licht- und Schutzblechgeraffel abgerissen hatte. Ich suchte ihn im Lager der Fahrer auf und fragt was das solle. Er sagt in dem Moment sei seine Tanklampe angegangen, aber das Beste ist er hatte meinen Vollkontakt noch nicht mal registriert ....



Grüße
Jörg#33
Jörg#33
Also Mäddie,
ich hege da ebenfalls erheblichen Zweifel ob des Wahrheitgehaltes deiner Erzählung über einen angeblichen Aufzünder, der nur wegen eines abgelaufenen Persos ein Renntraining abgesagt haben soll. So etwas gibt es im realen Leben nicht und bedarf erheblicher negativer Phantasie, sich so etwas auszudenken. Da muß man erst mal drauf kommen.
Meine übelsten Erlebnisse:
Almeria 12. 2004, kurz vor Ende der Gegengeraden im Windschatten eines weiteren Aufzünders, die v-max von ca. 280 km/h noch nicht ganz erreicht, scherte dieser plötzlich aus und legte den Blick auf ein poketbikeähnliches Gefährt frei, welches direkt vor ihm mit seiner v-max von ca. 120 km/h und einer Gesamthöhe einschließlich seines sehr jugendlichen Fahrers von geschätzten 1 Meter dahindümpelte.
Die darauf folgende Schrecklenkung meinerseits durch Ziehen des linken Lenkerstummels war denn auch, wenn auch sehr knapp, von Erfolg gekrönt und sicherte den Fortbestand dieser Spezie. Da fuhr doch tatsächlich ein ca. 10-jähriger Bub mit seinem kleinen 2-Takter in der Gruppe A mit. Die Eltern dieses Jungspaniers machten sich offensichtlich keine Gedanken über die Gefährdung ihres Nachwuchses.
Lausitzring Sommer 2003
Ein Erlebnis, welches mich nachhaltig zum Nachdenken über das Thema "Kinder an der Rennstrecke" angehalten hat und noch immer anhält und mir damals eine schlaflose Nacht bescherte.
Ich stand in eine der vorderen Boxen bei geöffnetem Tor und hörte plötzlich einen dumpfen Aufprall. Ich schaute raus und sah einen ca. 3-jährigen Jungen leblos auf dem Boden liegen, der von der Aussichtsplattform oberhalb der Boxen fast 5 m heruntergefallen war. Die schreiend herbeistürzende Mutter konnte ich noch so eben von ihrem Sohn fernhalten und hielt sie fest. Eine unbedachte Bewegung o. ä. hätte mehr Schaden anrichten können, wir wußten ja nicht, was mit dem Jungen war. Er ist dann mit dem Rettungshubschrauber nach Berlin geflogen worden. So weit wie ich später mitbekommen habe, hatte der kleine Junge alle Schutzengel dieser Welt über sich vereint und ohne größere Blessuren das Krankenhaus verlassen.
ich hege da ebenfalls erheblichen Zweifel ob des Wahrheitgehaltes deiner Erzählung über einen angeblichen Aufzünder, der nur wegen eines abgelaufenen Persos ein Renntraining abgesagt haben soll. So etwas gibt es im realen Leben nicht und bedarf erheblicher negativer Phantasie, sich so etwas auszudenken. Da muß man erst mal drauf kommen.

Meine übelsten Erlebnisse:
Almeria 12. 2004, kurz vor Ende der Gegengeraden im Windschatten eines weiteren Aufzünders, die v-max von ca. 280 km/h noch nicht ganz erreicht, scherte dieser plötzlich aus und legte den Blick auf ein poketbikeähnliches Gefährt frei, welches direkt vor ihm mit seiner v-max von ca. 120 km/h und einer Gesamthöhe einschließlich seines sehr jugendlichen Fahrers von geschätzten 1 Meter dahindümpelte.



Die darauf folgende Schrecklenkung meinerseits durch Ziehen des linken Lenkerstummels war denn auch, wenn auch sehr knapp, von Erfolg gekrönt und sicherte den Fortbestand dieser Spezie. Da fuhr doch tatsächlich ein ca. 10-jähriger Bub mit seinem kleinen 2-Takter in der Gruppe A mit. Die Eltern dieses Jungspaniers machten sich offensichtlich keine Gedanken über die Gefährdung ihres Nachwuchses.

Lausitzring Sommer 2003
Ein Erlebnis, welches mich nachhaltig zum Nachdenken über das Thema "Kinder an der Rennstrecke" angehalten hat und noch immer anhält und mir damals eine schlaflose Nacht bescherte.
Ich stand in eine der vorderen Boxen bei geöffnetem Tor und hörte plötzlich einen dumpfen Aufprall. Ich schaute raus und sah einen ca. 3-jährigen Jungen leblos auf dem Boden liegen, der von der Aussichtsplattform oberhalb der Boxen fast 5 m heruntergefallen war. Die schreiend herbeistürzende Mutter konnte ich noch so eben von ihrem Sohn fernhalten und hielt sie fest. Eine unbedachte Bewegung o. ä. hätte mehr Schaden anrichten können, wir wußten ja nicht, was mit dem Jungen war. Er ist dann mit dem Rettungshubschrauber nach Berlin geflogen worden. So weit wie ich später mitbekommen habe, hatte der kleine Junge alle Schutzengel dieser Welt über sich vereint und ohne größere Blessuren das Krankenhaus verlassen.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
@ stoppie,
mir lief es grade eiskalt den Rücken runter.
Wie gedankenlos sind manche Eltern mit ihren Kindern?
Das Schreien hinterher nützt auch nichts mehr.
Kann das im moment gut nachvollziehen, meine Kurze ist ja auch grad 3 1/2 und eine wilde "Turnerin"...
Da muss man permanent drauf achten.
Gut dass dem kurzen kein ernsthafter schaden passiert ist.
Martin
mir lief es grade eiskalt den Rücken runter.
Wie gedankenlos sind manche Eltern mit ihren Kindern?
Das Schreien hinterher nützt auch nichts mehr.
Kann das im moment gut nachvollziehen, meine Kurze ist ja auch grad 3 1/2 und eine wilde "Turnerin"...
Da muss man permanent drauf achten.
Gut dass dem kurzen kein ernsthafter schaden passiert ist.
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
So ist es. Und die Dame hatte auf 2 Turner aufzupassen.Martin hat geschrieben:...... Kann das im moment gut nachvollziehen, meine Kurze ist ja auch grad 3 1/2 und eine wilde "Turnerin"...
Da muss man permanent drauf achten......

Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
meine Kurze vermisst das aber leider schon. Werde sie also auch wieder mitnehmen. Allerdings nie in die Nähe der Box, immer schön abseits, am Zaun oder so. Und alleine gelassen wird sie auf keinen Fall. Hat bisher auch sehr gut funktioniert.
Martin
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Stoppie
das war bei Hilko, bin auch dort gewesen !
Wenn ich dadran denke schlottern mir immer noch die Knie !!!
Mein aller schlimmstes ist gewesen, Bördesprint.
Ich kam an ,ging in die Box und da stand vor mir der warhaftige Ekel ,
Bundy !!:vomit:
das war bei Hilko, bin auch dort gewesen !
Wenn ich dadran denke schlottern mir immer noch die Knie !!!
Mein aller schlimmstes ist gewesen, Bördesprint.
Ich kam an ,ging in die Box und da stand vor mir der warhaftige Ekel ,
Bundy !!:vomit:
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
@ stoppie,
hattest du da nicht mal in Assen so ein interessantes Fahr-Erlebnis Ende SZ?
hattest du da nicht mal in Assen so ein interessantes Fahr-Erlebnis Ende SZ?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Erster Streich
ich glaube, 2001 mit Pro Speed in Most.
Ich stand am Zaun im Fahrerlager und schaute zu wie die mopeds den schnellen links Knick durch fahren , wo´s am Ende auf Start Ziel geht.
Ein Yamaha V-max Treiber im schwarzen Leder flog in der schnellen links böse ab, so daß eines seiner Beine in hohem Bogen in eine andere Richtung flog . ich wurde echt blass als ich das sah und die Strecken posten rannten auch was das Zeug hielt zum Fahrer , Puh !
Zum glück stellte sich heraus das er mit einer Beinprotese unterwegs war .
Gruß A. aus Berlin
ich glaube, 2001 mit Pro Speed in Most.
Ich stand am Zaun im Fahrerlager und schaute zu wie die mopeds den schnellen links Knick durch fahren , wo´s am Ende auf Start Ziel geht.
Ein Yamaha V-max Treiber im schwarzen Leder flog in der schnellen links böse ab, so daß eines seiner Beine in hohem Bogen in eine andere Richtung flog . ich wurde echt blass als ich das sah und die Strecken posten rannten auch was das Zeug hielt zum Fahrer , Puh !

Zum glück stellte sich heraus das er mit einer Beinprotese unterwegs war .

Gruß A. aus Berlin