Zum Inhalt

S1000RR Bremsdruck wandert

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • knightrider Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 21:31
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von knightrider »

ph1l hat geschrieben:Hast du keinen Kumpel der dir mal seine P4/M4 Zangen oder besseres leiht? Dann siehst du ja obs an den Zangen liegt.

Was soll an den Scheiben sein? Wenn die nicht krumm oder verschlissen sind, dann sind es garantiert nicht die Scheiben.
Die können sich bei Hitze zum Teller verziehen..

Aber ja das wäre das Beste
  • Benutzeravatar
  • knightrider Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 21:31
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von knightrider »

Chris hat geschrieben:Die die Bremszangen zusammen halten
Hey Chris: Woher bekommt man diese härteren Schrauben?

Ich mach jetzt mal folgendes:
Bremszange revidieren und härtere Schrauben montieren. Ich bin stark der Überzeugung das bei Hitze und viel Bremsdruck die Gehäusehälften spreizt

Monoblocks wären auch sehr sexy. Aber 800€ sind einige Reifen.
  • RRwolli Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Montag 26. Juni 2006, 18:08
  • Kontaktdaten:

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von RRwolli »

habe jetzt nicht alles gelesen, aber überprüfe mal deine Vorderradlager auf Spiel. Bei mir war ein Lager total Fratze und hat mir bei höheren Geschwindikeiten den Hebel bis zur Mitte durchziehen lassen.

Gruß
Wolfgang
  • Benutzeravatar
  • knightrider Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 21:31
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von knightrider »

Leider nicht möglich, da Problem nur wenn heiss. :(

Aber als ob Brembo nicht wüsste was für Schrauben zu verwenden sind..

Ist ja auch schmarn...
Ich bin ratlos, bei jedem wars die Bremspumpe. Ich habs schon mit RCS probiert und sogar einer neuen Bremspumpe aus yamaha Rn32
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Alpha Racing
  • Benutzeravatar
  • Axel Foley Offline
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Sonntag 16. Februar 2014, 19:29
  • Motorrad: S1000 RR,NSU Quickly
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Dahoam

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Foley »

Ich habe die Serien-Zangen bei meiner S1RR und Alpha Racing Scheiben montiert, da wandert nix.
ABS ist stillgelegt ansonsten IDM Konfig. Bj. 2011.

Axel #122
Leg dich nicht mit Zucker an - er ist raffiniert :shock:
  • Benutzeravatar
  • knightrider Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 21:31
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von knightrider »

Kurzes Update: Ich habe die Bremszange in der Werkstatt mit einer weichen Flamme aus dem Bunsenbrenner auf ca 80grad erhitzt. Und siehe da: Druckpunkt weich, Bremshebel lässt sich ohne grosse Kraft bis zum Griff ziehen.

Dannach dachte ich Bingo ich habs! Aus reiner Neugierde hab ich oben an der Bremspumpe einen kurzen Entlüftungsstoss gegeben und was kommt da raus: Ein Luftblässchen...
Gibts ja nicht, ich hab das System in Most nach jedem Turn mehrfach entlüftet. Und immer wieder kam das Problem nach 3Rdn bei heisser Bremse zurück.

Wie auch immer zurück zur Werkstatt. Dann hab ich die Bremse abkühlen lassen und die Zangen nochmals auf 80 Grad erwärmt und auf einmal bleibt der Druckpunkt so wie er sein sollte. Ich konnte wärmen wie wie ich wollte, der schwammige Druckpunkt kam nicht mehr zurück..

Also irgendwas ist mit diesen Zangen komisch. Vielleicht ein Haarriss oder irgendwas unerklährliches. Ich könnte jetzt die Zangen zerlegen und revidieren, aber ich kauf mir jetzt lieber M4 Monoblocks. Nochmals eine Veranstaltung mit Bremsdruckstress tue ich mir nicht mehr an.

Lg
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

knightrider hat geschrieben: Dannach dachte ich Bingo ich habs! Aus reiner Neugierde hab ich oben an der Bremspumpe einen kurzen Entlüftungsstoss gegeben und was kommt da raus: Ein Luftblässchen...
Gibts ja nicht, ich hab das System in Most nach jedem Turn mehrfach entlüftet. Und immer wieder kam das Problem nach 3Rdn bei heisser Bremse zurück.
Genau wie ich es gesagt habe.
Ich habe mich daran gewöhnt, dass ich nach dem Wechsel der Flüssigkeit viermal entlüfte und dann den ersten Tag nach jedem Turn noch einmal.

Überleg mal, du hättest dir jetzt für 300 € oder mehr diese selbstgebastelten Luftführungen geholt...
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • knightrider Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 21:31
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von knightrider »

Stimmt schon. Meine Radverkleidung lässt sowieso genug Luft zu den Zangen durch.
  • Benutzeravatar
  • Roman173 Offline
  • Beiträge: 207
  • Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 19:36
  • Motorrad: GSX-R,SD990,RM250
  • Wohnort: Heilsbronn/Franken

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von Roman173 »

Hallo zusammen,

Sorry, leicht Offtopic, aber es brennt unter den schmutzigen Nägeln ....die Airducts spalten ja die Gemeinde hier wie üblich total! Ich muss sagen (bin beruflich nicht ganz themenfremd) diese nicht ganz preiswerten CFK Schaufeln sind ja schon etwas verdächtig.
Ob es da jemals Strömungsversuche im Kanal gegeben hat bzw. gibt es wirklich belastbare Temperaturdifferenzwerte etc...... :roll:
Fazit war hier jedoch mal wieder das ganz banale Entlüften. Vielleicht sollten wir uns nicht immer in irgendwelche speziellen Umbauten, Zubehörteile, TechnikViagra o.ä. stürzen, sondern einfach mal den Bock nach den guten alten Grundregeln warten :wink:
Mein Wort zum Montag :!:

N'Abend!

Roman
Antworten