Je nach Modellwechsel könnte es sinnvoll sein, sich auf ein neues Fahrzeugkonzept einzufahren.
Ein Wechsel von der Superduke auf eine gebückte 600er ist schon erheblich. Vllt liegt es an meinem geringen Erfahrungsschatz.
Hab dieses Jahr mal die R6 von einem Kollegen probiert und hatte das Gefühl ich sitze das erste Mal auf einem Motorrad. Konnte keine Kurve fahren und schon gar keine vernünftige Hangoff Position einnehmen. Der Unterschied zu meinem Hornet-Sofa ist einfach gewaltig. Deshalb hab ich mir eine Straßen-R6 gekauft, die ich übern Winter auf der Straße fahre, um mich daran zu gewöhnen und dann im Frühjahr abzumelden. Zig Kilometer auf der Rennstrecke einfahren / sich umzustellen ist mir zu teuer und zu gefährlich. Und die paar Umbauten, die man als Anfänger braucht, sind auch überschaubar.
Hallo Franz,
fahre auch eine SDR1290R. Bin mittlerweile in den Jahren 1000er sowie 600er gefahren (cbr 1000, R1 Rn12, Rn19, S1000rr, Gsxr 600 k9 und L1). Mit der SDR sind die Rundenzeiten noch nicht so stark (habe Sie seid 4 Monaten mit drei Rennstreckenbesuchen), aber ich gehe davon aus dass es eine 1000er sein sollte. Bei dem Drehmoment der Superduke kommt dir eine 600er voraussichtlich enttäuschend vor. Ich trauere meiner S1000rr noch nach, habe diese innerhalb von einem Jahr 2 mal zerlegt und mich dann für 600er entschieden. 2 Modelle in 2 Jahren nie richtig glücklich. 140Nm bei der SDR sind eine Ansage, S1000 hat 120Nm und die 600er knappe 70, meiner Meinung nach Fingen weg.
Falls du eine aktuelle SDR mit kompletten Elektronikpaketen fährst probiere esdoch noch damit.
In diesen Sinne viel Spaß bei der anstehenden Entscheidung.
Marco
Vielen Dank für die ganzen Antworten und Meinungen.
Wie schon viele auch geschrieben haben wird es wohl eine 1000er werden. Bin nur noch ganz sicher welche zu welchem Budget. Auswahl ist ja relativ groß. Hab auch schon einige Modelle in Österreich wie Deutschland gefunden.
Jetzt gehts erstmal ans besichtigen und leider sind die schönsten Modelle alle relativ weit weg.
Werd mir jetzt dieses Wochenende mal 2-3 anschauen und mal schauen vielleicht ist ja das richtige dabei.
marco r1 hat geschrieben:Hallo Franz,
fahre auch eine SDR1290R. Bin mittlerweile in den Jahren 1000er sowie 600er gefahren (cbr 1000, R1 Rn12, Rn19, S1000rr, Gsxr 600 k9 und L1). Mit der SDR sind die Rundenzeiten noch nicht so stark (habe Sie seid 4 Monaten mit drei Rennstreckenbesuchen), aber ich gehe davon aus dass es eine 1000er sein sollte. Bei dem Drehmoment der Superduke kommt dir eine 600er voraussichtlich enttäuschend vor. Ich trauere meiner S1000rr noch nach, habe diese innerhalb von einem Jahr 2 mal zerlegt und mich dann für 600er entschieden. 2 Modelle in 2 Jahren nie richtig glücklich. 140Nm bei der SDR sind eine Ansage, S1000 hat 120Nm und die 600er knappe 70, meiner Meinung nach Fingen weg.
Falls du eine aktuelle SDR mit kompletten Elektronikpaketen fährst probiere esdoch noch damit.
In diesen Sinne viel Spaß bei der anstehenden Entscheidung.
Marco
Marco, ja ist die ganz aktuelle mit Vollausstattung. Geht auch richtig super am Pannoniaring zu fahren, und das obwohl ich das erste mal am Ring war und ich ein wenig schiss um die SDR hatte. Aber richtig geil wars schon
Sordo hat geschrieben:mist, Popcorn wieder alle..... probiere jetzt mal Nachos
Interessant wäre auch welcher Reifen für das jeweilige Moped der beste wäre
Sordo, na ich hoffe dir gehen die Nachos nicht so schnell aus
Hab mit Normen auch schon Kontakt aufgenommen. Kennt ihr das Bike von Normen?
Grundsätzlich war eine Honda nicht auf meinem Radar aber das was Normen alles gemacht hat klingt wirklich schon sehr gut.
lg
Wollte euch nur wissen lassen das die Entscheidung gefallen ist und zwar auf eine S1000RR.
Neues Design wurde auch bereits bis auf ein paar Kleinigkeiten umgesetzt
Sdr1290-franz hat geschrieben:
Wunschbike für die Zukunft wäre entweder die S1000RR oder eine RSV4 aber die liegen momentan einfach außerhalb des finanziellen Rahmens.
Christmas was early this year for ya?
Denke die vorherigen Seiten haben sich dann richtig gelohnt an Ratschlägen. Es ist immer gut, direkt mit dem höchstmotorisierten Gefährt anzufangen
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Sdr1290-franz hat geschrieben:
Wunschbike für die Zukunft wäre entweder die S1000RR oder eine RSV4 aber die liegen momentan einfach außerhalb des finanziellen Rahmens.
Christmas was early this year for ya?
Denke die vorherigen Seiten haben sich dann richtig gelohnt an Ratschlägen. Es ist immer gut, direkt mit dem höchstmotorisierten Gefährt anzufangen
Naja Dummy drauf und fernsteuern, ist nebenbei ja auch nicht so gefährlich.
Ne Spaß bei Seite, viel Spaß damit.