Zum Inhalt

Aufwärmen vor dem ersten Turn

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 955
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Re: Aufwärmen vor dem ersten Turn

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

Ich hätte mich glaub geschämt wenn ich im Fahrerlager mit Faszienrolle etc. ein Aufwärmprogramm abgezogen hätte um dabei von den gleichen Cracks die mich nachher draußen auf der Strecke hoffnungslos herbrennen belächelt zu werden.

Beim Rausfahren aus der Boxengasse im Stehen an den Eiern zupfen reicht völlig 8)
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Aufwärmen vor dem ersten Turn

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

Tiger Warshaw hat geschrieben:Ich hätte mich glaub geschämt wenn ich im Fahrerlager mit Faszienrolle etc. ein Aufwärmprogramm abgezogen hätte um dabei von den gleichen Cracks die mich nachher draußen auf der Strecke hoffnungslos herbrennen belächelt zu werden.

Beim Rausfahren aus der Boxengasse im Stehen an den Eiern zupfen reicht völlig 8)
Ist aber 'ne doofe Einstellung.
Hies dann auch das nur Messi sich aufwaermen darf, weil er die anderen dann eh spaeter vorfuehren wird, oder?
Ich meine, verstehe mich nicht falsch, mein aufwaermen besteht aus Reifenwaemer drauf tun und sich die Kombi anziehen, aber jedem das seine.
  • Benutzeravatar
  • VRanz46 Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Samstag 13. Oktober 2018, 02:06
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 2491 Neufeld

Re: Aufwärmen vor dem ersten Turn

Kontaktdaten:

Beitrag von VRanz46 »

Haha, da hab ich ein Thema begonnen :lol: :mrgreen:
Aber so gefällt mir das und man sieht eben wieder das es einfach viele verschiedene Meinungen und Einstellungen gibt. Und das ist ja auch gut so :axed: :D

Kommt auch sicher sehr darauf an wie sportlich man nebenbei noch ist.
Ich selbst treibe nebenbei auch noch viel Sport und für mich gehört das aufwärmen bzw mobilisieren und dehnen einfach dazu. Und da ist mir das völlig egal ob mich dann der aus der Nachbarbox herbrennt oder belächelt.
Fühle mich einfach lockerer und entspannter wenn ich davor ein wenig was mache.

Und das aufrollen der Muskeln mit der Faszienrolle kann man ja auch noch im Hotel bevor es auf die Rennstrecke geht machen :D

Aber was das angeht bin ich in unserer Box auch alleine :alright: :mrgreen:
Lg VRanz

2024
Alle Events von BTR/Eder Racing
  • Benutzeravatar
  • Zuttl Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
  • Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
  • Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn

Re: Aufwärmen vor dem ersten Turn

Kontaktdaten:

Beitrag von Zuttl »

Chris_89 hat geschrieben: Beispiel gefällig?
Man versucht im Stand mit durchgestreckten Knien seine Zehen zu berühren. Nachdem der Versuch mehr oder weniger erfolglos war, ...
Höhöhö
das schaff ich trotz Ü50 und Massenzentralisierung um die Körpermitte - wie jemand ganz nett beschrieben hat - immer noch :assshaking:

Aber ich muss mich da meinen Vorrednern voll anschliessen

Leder anziehen
Stiefel anziehen
Helm aufsetzen
Handschuhe anziehen
Reifenwärmer runter
Moped vom Ständer nehmen

reicht vollkommen aus um durchnässt und ausser Atem (unterm Helm) meinen Luxuskörper aufs Moped zu schwingen und auf die Piste fahren. Gott sei Dank gehts dann nur 20 Minuten weil länger wärs dann zu gefährlich.
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
  • sehe Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 28. September 2017, 17:50
  • Motorrad: Street Triple RS
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Aufwärmen vor dem ersten Turn

Kontaktdaten:

Beitrag von sehe »

Tiger Warshaw hat geschrieben:Ich hätte mich glaub geschämt wenn ich im Fahrerlager mit Faszienrolle etc. ein Aufwärmprogramm abgezogen hätte um dabei von den gleichen Cracks die mich nachher draußen auf der Strecke hoffnungslos herbrennen belächelt zu werden.
Also ich wärme mich auf um möglichst geschmeidig zu sein und so schnell wie möglich in meiner Wohlfühlzone bin. Ich mache das nicht um den Profi zu mimen und dann alle herzubrennen. Aber ich stimme dir zu, wenn das das Ziel des Aufwärmens wäre, kann mans auch lassen.

Ich mache mehr als diese eine Sportart, auch auf Vereins-/ Wettbewerbsebene und für mich gehört es dazu. Wenns für andere nicht so ist, ok. Ist mir dann auch egal ob die schneller oder langsamer sind als ich. Ich fahr ja für meinen Spass und nicht dafür, dass andere mich cool finden. :assshaking:
2023 FR Cup 750s
  • Benutzeravatar
  • Stego675 Offline
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Cartagena

Re: Aufwärmen vor dem ersten Turn

Kontaktdaten:

Beitrag von Stego675 »

VRanz46 hat geschrieben:
Kommt auch sicher sehr darauf an wie sportlich man nebenbei noch ist.
Ich selbst treibe nebenbei auch noch viel Sport und für mich gehört das aufwärmen bzw mobilisieren und dehnen einfach dazu. Und da ist mir das völlig egal ob mich dann der aus der Nachbarbox herbrennt oder belächelt.
Fühle mich einfach lockerer und entspannter wenn ich davor ein wenig was mache.
So sehe ich das auch. Am Ende des Tages ist es Sport, den wir da machen und da gehört ein Aufwärmen inkl. dehnen nun mal dazu. Und wenn einer lacht, ist mir das persönlich sowas von Bockwurst. Und wenn es nur das Stückchen Geschmeidigkeit und Flexibilität bringt, die im Fall eines Falles, schlimmeres verhindert. Dann ist es das allemal Wert gewesen.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Aufwärmen vor dem ersten Turn

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Stego675 hat geschrieben:Am Ende des Tages ist es Sport, den wir da machen und da gehört ein Aufwärmen inkl. dehnen nun mal dazu.
Wieso? Weil du es machst? Du willst dir gerade nichts vorschreiben lassen aber willst anderen erzählen das es dazu gehört?
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • sehe Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 28. September 2017, 17:50
  • Motorrad: Street Triple RS
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Aufwärmen vor dem ersten Turn

Kontaktdaten:

Beitrag von sehe »

Warum so aggressiv? Willst du ernsthaft behaupten, dass Aufwärmen beim Sport sinnlos ist?
2023 FR Cup 750s
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Aufwärmen vor dem ersten Turn

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Bei vielen wären Konzentrationsübungen und fokussieren viel wichtiger als 10min Rumgehampel. Wenn ich seh dass sich erst 2min vor nem Turn um Tanken, Luftdruck, Kettenfetten gekümmert wird und dann noch 10x die Einstellung der GoPro kontrolliert wird dann liegt da mehr Potenzial.
By the way, Muskeln mit der Faszienrolle bearbeiten sollte man abends nach dem Fahren anstatt 5min vorher.
Hinzu kommt dass bei massenzentralisierten Laktatmonstern das Laktat das sich in den 20min vorher angesammelt hat durch die Fadzienrolle alles auf einmal ins Blut begibt und somit den Kollaps im nächsten Turn noch beschleunigt :) .
Moderne Utensilien und Methoden sind schon gut man sollte sie jedoch auch richtig anwenden.
(Luxgixxer 10facher Ironmanfinisher..)
  • Benutzeravatar
  • Stego675 Offline
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Cartagena

Re: Aufwärmen vor dem ersten Turn

Kontaktdaten:

Beitrag von Stego675 »

Lutze hat geschrieben:
Stego675 hat geschrieben:Am Ende des Tages ist es Sport, den wir da machen und da gehört ein Aufwärmen inkl. dehnen nun mal dazu.
Wieso? Weil du es machst? Du willst dir gerade nichts vorschreiben lassen aber willst anderen erzählen das es dazu gehört?

Also bei Interpretationen im Deutschunterricht war ich nie wirlich gut, auch im Philosophieunterricht!
Daher hilf mir doch mal bitte auf die Sprünge welche Teile meiner Aussage kommunizieren, dass ich mir nichts vorschreiben lasse? Und ja, meiner Meinung nach gehört das zum Sport dazu. Wenn du es nicht machst, was ich deiner leicht passiv agressiven Haltung entnehme, ist das für mich ok (der Teil mit der Bockwurst) ;). Das muss am Ende des Tages jeder selbst entscheiden, was er machen will und was nicht. Vielleicht irre ich mich auch und Motorradfahren auf der Rennstrecke ist gar kein Sport… Dann nehme ich natürlich alles zurück und behaupte das Gegenteil
Antworten