Der Onboard Sound ist gruselig, von außen geht das sogar, fand ich.
Schräglage etc. auch gut, aber das Drehmoment scheint die Reifen echt zu zerfetzen.
Schlimmer ist, 2 Stürze … 1 Brand, gleich Abbruch... da sollten die DRINGEND Abhilfe schaffen.
Und dass die Dinger vor Ort mit (Diesel ?) - Generatoren geladen werden ist ja wohl auch ein schlechter Witz
Ach ja, und 273 kg ….. wtf
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier
Pers.: Sound bei Onboard-Aufnahme ist f. meine Trommelfelle schlicht unertraeglich, Grossaufnahme mit 'Gesamtklang' war interessant, erinnert an Stockhausen Gesang der Juenglinge im Feuerofen.
Das Fahren an sich gefaellt, agiler als gedacht.
Rote Flagge, weil die Marshalls die 'dicke Berta' nicht ueber die Fences heben konnten!
Schad, ein echter Zieleinlauf haetten die zum Einstand verdient gehabt.
Weil die gerade das Quali von Moto3 ansprachen,
sind da in jedem 2. Team nur Leute am Start, welche die Uhr nicht lesen/deuten können.
Ist ja nicht das erste Mal, dass sie so lange mit Rausfahren warten, dass selbst bei Bestzeit nur die karierte Flagge zu sehen ist und keine fliegende Runde mehr möglich ist.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier
Fand das Moto E Rennen jetzt sehr interessant, natürlich noch alles in den Kinderschuhen und da darf dann auch mal auf Diesel Generatoren zurück gegriffen werden, aber doch sehr Spannend das ganze.
Schade das abgebrochen wurde.
Bin gespannt wie die Entwicklung weiter geht, besonders in Richtung Gewicht.
Aber es wurde Geschichte geschrieben.
Rudi hat geschrieben:..........
Und dass die Dinger vor Ort mit (Diesel ?) - Generatoren geladen werden ist ja wohl auch ein schlechter Witz .......
Denke da werden die Rennstrecken in Zukunft die Auflagen bekommen die Stromversorgung aufzurüsten.
Auf lange Sicht, wenn die Accus leichter und Ausdauer gesteigert wird, werden auch bei den normalen Renntrainings E Bikes zunehmen und entsprechend versorgt werden müssen. Ab un an sind ja schon welche dabei.
Momentan ist es halt ohne Aggregate noch nicht zu realisieren.
Fand es schon gut das die Reifenwärmer im Grid über Accus betrieben wurden.
Lustig fand ich aber gerade das Interview mit Hofmann und Bradl. Kam gut durch was Hofmann von den E Bikes hält...
Zuletzt geändert von Sordo am Sonntag 7. Juli 2019, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Blöd dass die nicht einfach geborgen und weggebracht werden können.
Freitag sind zwei vor uns gestürzt, die Streckenposten laufen hin, gucken augenscheinlich ins Display und lassen sie dann liegen bis ein weiterer, scheinbar extra ausgebildeter weiterer Posten kommt, der irgendwas nachschaut und grünes Licht gibt sie zu bergen.
Dauert natürlich ewig, eine davon lag auf der Strecke, dementsprechend gab es auch da die rote Flagge.
Eben war wahrscheinlich aber zudem auch noch die Air Fence zu kontrollieren, ist ja schon heftig eingeschlagen.
Die Kommentare von Hofmann und Bradl aber sehr geil
https://www.tts-bikeshop.de Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung