Zum Inhalt

~~~ Klavikula Splatattula, der Schlüsselbeinfred ~~~

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

was hat denn genau geschmerzt bei euch?
Beim Rucksackverband hat das alles sich ganz ekelig bewegt und hat geknurpselt usw. An der Stelle war ja auch alles blutunterlaufen, hat gezwickt.
ICH bin da in Schonhaltung gegangen und habe alles ruhiggehalten. In meiner Jugend war halt noch nicht so leicht an Drogen zu kommen :wink: :wink: :lol:

Also das du nix merkst, so rein physisch :lol: irritiert mich schon. Fast schmerzfrei war ich nur beim zweiten Bruch, da waren die getrennten Stellen ja noch von diesem Knubbelmaterial (die Docs nannten das Knochenwolke) umgeben.

Nach der OP habe ich auf vorheriges Anraten meiner Physio sofort Schmerzmittel eingeworfen, da kann ich konkret nix zu sagen. Die Empfehlung wurde gegeben weil sie erzählte, ansonsten müsste sie oftmals mehr an der Beseitigung der Schutzsperre gegen den Schmerz arbeiten, als wenn das Erinnerungsvermögen des Körpers für diese Bewegungen erst garnicht verändert wurde. Egal, hat zu 98 % gefunzt und es ist nur eine wirklich minimalste Verringerung der Beweglichkeit eingetreten.

Ich ahne, dass du zur OP mit dem Mopped fährst, sofern du eine gute Unterstellmöglichkeit beim Krankenhaus findest :roll: :roll: :wink: .
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Da hat aber einer jetzt schnell was wegeditiert....

:lol:
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

musst du auf das antworten was ich schon geloescht habe :x :)
...hast das was falsch gelesen. das war auf dem weg zum spital, also vor der OP. jetzt behandele ich das teil wie ne glashuette. ohne schmerzen isses nur ein bissel bloed sich zu kontrollieren. hab mich schon 3mal erwischt, wie ich den arm uebern kopf hatte :x
ich will ja auch nicht, dass die naht wieder aufgeht. macht euch mal nicht so viele gedanken. die saison ist fuer mich 100% gelaufen (hoffe trotzdem noch auf Brnô :) )
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Ohne Belastung mach dir mal nicht zu viele Gedanken. Der Metzger hat mir eindeutig damals gesagt, dass die Verbindung absolut stabil ist und nur durch Armbewegungen nicht kaputt geht. Und auch die Physio hat alle Bewegungen sanft bis zum Anschlag durchgeführt. Also nur davon, dass du den Arm über den Kopf bringst geht wohl bestimmt nichts kaputt.

Aber dass du so gar keine Schmerz merkst... :?: :?:

Nochmal der Tipp: Was du jetzt an Reifen sparst investier mal in Krankengymnastik / Physiotherapie. Meine hat auch an der Narbe gearbeitet mit dem Ergebnis, dass der Arzt bei der zweiten OP die verheilte Stelle erst garnicht gefunden hat. Auch dazu sagte sie, dass viele Menschen nach OP´s mehr Komplikationen durchmachen, als es sein müsste. Z.B. weil die verschiedenen Hautschichten durch das Vernähen ohne begleitende Maßnahmen (die lächerlich einfach sind und auch in Selbstbehandlung gehen, wenn man es nur einmal 15 Sekunden gesehen und gemacht hat) verkleben können.
Zuletzt geändert von R O L A N D am Dienstag 30. Mai 2006, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

yo, nach der op sollte ich auf anraten alles schlucken was ich bekommen konnte. nach der schmerzscala 1-10, habsch auch fein immer gemacht. 8) bei schmerznote 5 habsch morphieus bekommen :shock: . danach war ich aber ganz vorsichtig was ich sagte :x :oops:

...physio haben sie mir verwiesen
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

R O L A N D hat geschrieben:Aber dass du so gar keine Schmerz merkst... :?: :?:
also gut, hinter den schulterblaettern links und recht beim betten machen oder irgendetwas tragen wie normaler muskelkater. wird aber eher die prellung sein. ich wills aber auch nicht rausfinden und schwerer heben. schmerzmittel nehme ich seit freitag nicht mehr.

aber nochmal zurueck zum thema, wollt eigentlich noch ein paar andere erfahrungen lesen und besten dank fuer die eindruecke
  • Benutzeravatar
  • Classic Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 15:02
  • Wohnort: Ottobrunn

Kontaktdaten:

Beitrag von Classic »

Zum Glueck habe ich mit Schluesselbeinbruechen keine eigenen Erfahrungen (dafuer aber mit Rippen & Wirbeln :? ) also hier was aus 2. Hand:
- 'n Spezl im Juli in Dijon gestuerzt, linkes Schluesselbein 2x gebrochen. Er ist dann in Muenchen zu einem Spezialisten der einen Titannagel in das Schluesselbein eingefaedelt hat (aussen ein kleines Loch gebohrt & rein). Im September ist er dann wieder gefahren, immer noch mit Nagel drin (entgegen dem aerztlichen Rat. Ach was.) Im Dezember kam der raus, null Probleme.
- ein anderer Kumpel hat zu lange mit Rucksackverband und aehnlichem rumgemacht, dann nach 6 Wochen zum gleichen Spezialisten. Fuer den Nagel wars wohl zu spaet, deshalb hat er so nen Fischerbaukasten reinbekommen. Soll 9 (!) Monate drinnebleiben, geht wohl ganz ok aber nicht so super.

Alles haengt eh von den eigenen Heilfaehigkeiten ab, bei manchen gehts gleich wieder zusammen, bei anderen dauerts ewig. Geduld..

Gruesse aus Shanghai,

Daniel
Speed is our Business!
  • kamikatze Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2005, 16:08
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von kamikatze »

Hey Roland!
Klar hatte ich auch Krankengymnastik!! Aber erst nach 10 Wochen. Und da ich eine Frau bin, hab ich bekanntlich nicht so viele Muskeln wie ein Mann :wink: Somit hat der Muskelaufbau etwas gedauert... Durch den Faden (und den Schmerzen des Unfalls) durfte/konnte ich mich nicht so viel bewegen, wie vielleicht jemand mit ner Platte in der Schulter. :roll:

Ich wünsche dem Nosi alles Gute!!!! :wink: Du packst das schon!!!
  • Benutzeravatar
  • Micki Offline
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 06:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Micki »

Hatte am 23. 4 nen Highsider und damit laut Arzt in der rechten Schulter nen "Tossy 3" Schultereksgelenksprenung. Eine Woche später die op
haben ne Platte draufgeschraubt. Die erste Woche ekelhafte Schmerzen gehabt. Da hat ich echt kein Bock mehr auf Mopeds.
Jetzt nach 5 Wochen hab ich immernoch Schmerzen und weiß noch nicht wann ich wieder Arbeiten kann.
Neues Moped hab ich aber schon :lol:
ans fahren glaub ich allerdings noch nicht :cry:
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Na siehe mal an,
@Micki
habe genau das gleich nur schon am 15 April gehabt und auch eine Woche später die OP. Es tut immer noch ein wenig weh. Tags über geht es, aber Nachts habe ich Schwirigkeiten eine bequeme Position zu finden.
Was sagen die Ärtzte? Bei mir heisst es 10-12 Wochen muss die Plate drin bleiben, drei Wochen später könnte ich wieder Mopped fahren. Machst Du schon Reha. Ich kann den Arm aus eigener Kraft ca. 30° hochheben, dann tuts richtig weh. Komischerweise tun auch die Muskeln weh, wahrscheinlich weil der Hacken sich bei der Bewegung da reinbohrt.


Gruss
John'ek

Ps. Euch allen gute Besserung
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Antworten