hab das schaltchema jetzt wirklich umgedreht. muß mich dran gewöhnen wegen der k7 die ich im gec mitfahren werde

die ersten 500km hab ich hinter mir und hab jetzt ne frage zu der einstellung vom tellert. die federn sollte man ganz zusammendrehen dann 3 umdrehungen auf...das wäre so ein richtwert sagte der herr tellert.
ich fand das bei probeläufen aufm montageständer jedoch viel zu hart...die rote led an dem steuergerät ging niemals nicht an. hab die federn dann so weich gedreht wie ich dachte und es funktionierte aufm montageständer gut. beim fahren jedoch bin ich immer ausversehen mit dem stiefel dran gestoßen und direkt war die mühle aus..bzw ich hatte aussetzer beim fahren. hab die federn jetzt nach und nach etwas zusammengedreht. jetzt ist das ganze nicht mehr so nervös.
wie habt ihr das eingestellt??
es funktioniert soweit gut. jedoch hab ich manchmal das problem bei ganz hohem drehen, dass ich den gang nicht reindrücken kann. ich trete drauf und nix passiert. also entweder ich hab den fuß nicht nochmal hoch genug vom schalthebel weggehoben oder die federn ist im dem fall zu weich und gibt die kraft nicht weiter?? hmmmm
ich hoffe ihr versteht was ich meine.
bin für jeden tip froh
Marco