Zum Inhalt

Mal im Ernst .... Verhalten auf der Piste

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Boerni998 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Sonntag 14. Dezember 2003, 11:46

Kontaktdaten:

Beitrag von Boerni998 »

Kommt mir irgendwie bekannt vor, was ihr da erzählt.
Ich habe mit diesen (schnellen) in der mittleren Gruppe fahrenden auch so meine Erfahrungen gemacht. Bei meinem ersten Training auf dem Sachsenring in der schnellen bergab Sachsenkurfe vor Start-Ziel. Ich war rechts wirklich fast an den Kurbs da musste doch noch einer rechts vorbei um mich dann auch noch von außen her zu schneiden. Wäre ich nur einen halben Meter weiter rechts gefahren hätte er auch keine Strasse mehr unter sich gehabt.

Ich gehe jetzt meistens mit Prospeed weg und wenn es ein normales Perfektionstraining ist dann in der schnellen Gruppe, da läuft alles ganz sauber ab.
Werde da zwar auch oft hergebrannt bin aber auch nicht der langsamste.
Ich versuche auf jeden Fall (berechenbar) zu fahren, die Linie zu halten (falls ich sie mal gefunden habe), so das mich der schnellere einschätzen kann und da findet er dann auch eine Möglichkeit an mir vorbeizufahren ohne großes Risiko!

Auch wenn auf der Rennstrecke ordentlich am Kabel gezogen wird und es nach dem Rennen diese wunderschönen Pokale gibt muß man nicht mit der Brechstange arbeiten, denke ich.

Also Leute alles beim mittleren Fenster belassen, damit die Knochen und das beste Stück auch wieder heil nach hause kommen.

In diesem Sinne bis Brünn in 10 Tagen
Boerni998
  • Benutzeravatar
  • Highsider Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Highsider »

Hallo wollte mich auch einmal zu dem Thema äußern!
War am Freitag/Samstag am Lausitzring zur German-TT.( Siehe Bericht http://www.record-of-noise.de/RonfumiHT ... bipro1.htm ) Die Gruppen Einteilung am Freitag ging ja Okay. Aber das man am Samstag die Einsteiger, Normal und Pirelli Cup Fahrer (Zeittraining) in eine Gruppe gesteckt hat fand ich dann doch etwas Haarig. Es kam zu etlichen Szenen ähnlich wie sie Jörg#33 beschrieben hat. Wobei man dem Veranstalter (Die Gruppen waren halt sehr voll) und den Langsameren Leuten keinen Vorwurf machen kann. Die Unvernunft kam vom anderen Lager. Im ersten Turn gab es dann auch gleich einen Abschuss Schneller/Langsamer. Habe mich dann aus dem gröbsten Rausgehalten und nur in den Bremszonen oder am Kurvenausgang überholt (Lieber Abschwuchteln als abfliegen.) Ansonsten war es aber eine sehr gut organisierte Veranstaltung (Lausitzring mit Bipro auf jeden fall wieder). P.S. über meine Zeiten bitte nicht Totlachen!!!!
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3389
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

@Highsider: wer warst du denn?? ich war nämlich auch da...
ich konnte den ersten Turn gar nich fahren, weil der ja gleich abgebrochen wurde...wollte mich grad aufs Moped setzen, als ich die rote Flagge gesehen hab und alle anderen von der strecke kamen..... was genau war da passiert???
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Jau, jetzt sach ich auch noch was dazu. Kann den meisten Meinungen hier voll zustimmen.
Ich persönlich melde mich ja lieber zu den reinen Renntrainings an, da es erstens mal keine Gruppeneinteilung gibt und wie ich meine, zudem eher die routinierteren Fahrer anwesend sind. Ich denke, viele schreckt der Begriff "Renntraining" einfach ab, aber ich meine, das es da wesentlich gesitteter zugeht.
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3389
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

sicherlcih richtig, trotzdem gibt es einfach hin und wieder welche, die aus der Reihe tanzen... oder man fährt halt mit bestimmten Veranstaltern, bei denen zum größten Teil shcnelleund vor allem eerfahrene Fahrer dabei sind...da passiert sowas dann meistens nich...
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Highsider Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Highsider »

@3._#34

Der da!

Bild
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3389
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

sorry, hab ich nie gesehn... :wink: :wink: bist du eines der rennen mitgefahren :?: :?: wird zeit, dass es den r4f-aufkleber gibt... 8)
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

versteh mich bitte nicht falsch - ich will hier nicht klugscheissen - nur meine meinung.
@Dude

kein Problem ich nehm gerne Kritik an, es muss einem ja auch gesagt werden, wenn man was falsch macht ..

am gefahrlostesten ist überholen auf der gerade - was natürlich nur mit entsprechender leistung geht :(
stimmt haste recht..

also ich bin der meinung, dass auch schon während der warmfahrrunden auf der ideallinie gefahren werden sollte, da auch die meisten anderen ihre reifen warmfahren und du so berechenbar bist.
mir wär das zumindest lieber, wenn ich überholen wollte, weil ich sonst damit rechnen müsste, dass du trotzdem nach innen ziehst.
Hmm okay, hab da mehr Gedacht als geschrieben. Ich meinte jetzt die Runden, wo ich auf die Strecke komme, und der Turn schon im Gang ist. ZB war das der Fall in Most, weil Gruppe zu voll -> anstehen bis welche rausfahren, wenn man zu spät an der Boxenausfahrt war.
Ich war dann halt schon Ideallinie gefahren, nur hab ich mehr Platz innen gelassen zum Überholen.
Wenn alle rausfahren, klar dann fährt man Ideallinie.
ein halbe runde vorher finde ich etwas übertrieben und hitzeschock - naja ich glaub damit kommt das material schon klar :)
Ja ich bin da etwas übervorsichtig, möchte nicht, dass mir was hochgeht.. Der Motor hat ja schon fast 40 000 km jetzt runter ..
wenn die gruppe richtig gewählt ist, dann muss der schnellere eben damit fertig werden - ich würd sagen ganz normal auf der linie bleiben und nicht nach hinten oder zur seite orientieren.
Ich denke mal ich war bisher relativ gut aufgehoben in der Gruppe, waren doch immer sehr viele dabei, die ich überholen konnte und wenige, die mich überholt haben. Okay die ersten Turns, wenn ich ne Strecke nicht kenne, da überholen mich schon mehr, aber denke das geht in Ordnung.
  • Benutzeravatar
  • Highsider Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Highsider »

@3._#34
"sorry, hab ich nie gesehn... "

Na dann stand ich dir wenigstens nicht im weg :oops: ! Nein bin kein Rennen gefahren muß erst noch etwas üben später (im Jahr) vielleicht.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3389
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

@highsider: womit wir wieder beim Thema wären...ich hätt mir schon nen Weg gesucht... :wink: :wink: :wink: zum Thema Rennen: jeder fängt mal klein an... und du kannst sicher sein, dass alle, die in den Rennen vorne dabei sind, auch mal hinten mitgefahren sind....außerdem ist der Lerneffekt im Rennen meiner Meinung nach extrem hoch!! :wink: :wink:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
Antworten