Verwende jemand von euch die Rennverkleidung auch im StV
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Uhh des wär klasse wenn du mir en paar BIlder schildern könntest,carborace hat geschrieben:@vmax hab es bei meinem eisen genauso gemacht wie du es noch vor hast.würde es immer wieder machen ist einfach ne gute lösung und man spart sich die ganzen umbauten. find ich gut das du genau so "krank" bist wie ich![]()
bin bloß nen kleiner stift und bei mir fließt auch alles in das eisen und geld zum party machen bleibt da nicht mehr!
wenn du willst schick ich dir mal paar bilder per mail wie mein eisen mit dem umbau aussieht usw.
McDoodle@lycos.de

@vmax
danke dir.steckt auch haufen arbeit drin.aber wenn man ebend fahren will beeilt man sich
hab leider versäumt nen foto zu machen als das ding komplett klar war
so nen vorher nachher unterschied wäre da schon was.
wo hasten du geplant dieses jahr zu zünden?
danke dir.steckt auch haufen arbeit drin.aber wenn man ebend fahren will beeilt man sich

hab leider versäumt nen foto zu machen als das ding komplett klar war

so nen vorher nachher unterschied wäre da schon was.
wo hasten du geplant dieses jahr zu zünden?
Als erstes sollte man an sich arbeiten!
Bin noch am Überlegen, da noch keine Feste Termine für den Hockenheimring zu finden sind, werde ich wohl auf den Pannonia Ring gehn, das sind meine beiden Favoriten, der Hockenheimring, weil er nur 100km weit weg is, und der Pann, weil ich Ungar bin und dort in der nähe auf unsere Ferienwohnung zurückgreifen kann 

Was meint ihr zu der Lösung, da muss die Rennverkleidung nich zerschnibbelt werden und sie ist mit wenige Handgriffen Rennstreckenfertig.
[img]http://w1.bikepics.com/pics/2005%5C07%5 ... 3-full.jpg[/img]
[img]http://w1.bikepics.com/pics/2005%5C07%5 ... 3-full.jpg[/img]