Zum Inhalt

Phone Begrenzung SBR

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Zenzi Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 18:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Zenzi »

Na Super!!! Könnte ich dann wenigstens was mit dem Auspuff machen? Oder nen anderen kaufen?
  • Benutzeravatar
  • LordKugelfisch Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 12:22

Kontaktdaten:

Beitrag von LordKugelfisch »

Ich hab ma ne generelle Frage zu dem Thema (hab mir nur die erste Seite des Topics durchgelesen), wieso sind die denn auf manchen Strecken so tierisch streng was die Lautstärke angeht, ich meine is doch irgendwie seltsam wenn man mit einer komplett legalen Straßenanlage Probleme auf der Rennstrecke bekommt? :shock: Ich hab zwar "nur" ne SV650, aber mit dem Leovince evo 2 brüllt die auch schon ganz schön laut und ich war eigentlich nich davon ausgegangen den originalen Pott mitnehmen zu müssen auf Nummer sicher..?
  • barney140899 Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von barney140899 »

Mit dem Serientopf auf der GSX-R 750 K6 darfst nicht mal mehr am Salzburgring fahren :-((
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Zenzi hat geschrieben:Könnt ihr mir sagen was ich am SBR mit meiner GSX-R 750 K6 machen soll. Die hat ja mit originalen Auspuff ja schon 102 db im Stand.
Ganz einfach: Dort wirst Du nicht fahren.
Das ist wie in der Disco. Wenn dem Türsteher Deine Klamotten und/oder Hackfresse nicht gefällt bleibste draußen.

@Wildsau
Du bist auch komplett beratungsresistent, oder? Ich habe es Dir hier schonmal erklärt: Kein Streckenbetreiber ist wirklich scharf auf die Moppedfahrer. HHR und NBR sprechen das sogar laut aus und verschieben oder canceln Moppedveranstaltungen zugunsten der Dosenfahrer.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

CeDee hat geschrieben: @Wildsau
Du bist auch komplett beratungsresistent, oder?
Und du hälst jeden. der nicht der Meinung ist. fürn Idioten, oder? :roll:
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@LordKugelfisch
Ganz einfach: Für die Bestimmungen sind ja nicht einzelne die Grundlage sondern der Gesamtaufkommen von 40 oder 50 Fahrern. Denn das ist es ja was zu hören ist. Salzburg ist da noch ziemlich extrem da der Vollgas-Anteil sehr hoch ist. Wann fährt man auf der Landstraße schon ständig mit ausgedrehten Gängen rum und ist mit mehr als 5 Leuten unterwegs?

@Wildsau
Wenn ich mir die Mühe mache auf Stammtischaussagen mit detaillierten Erklärungen und Argumenten zu antworten und dann als Antwort wieder nur inhaltslose Parolen bekomme, dann ziehe ich so meine Schlüsse daraus ... aber Du hast Dich ja auch schon öfter entsprechend hervorgetan :roll: ... besonders lustig im CBR600-Forum :wink:

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Wildsau hat geschrieben: Boykot ist das Einzige was hilft.
Eigentlich ist die Idee mit dem Boy-Kot doch garnich sooo schlecht....
Man könnte ihn z.B. an die Türgriffe der Autos der Strecken-Cheffs schmieren, hihihi, das wird ein Spaß!
Wir brauchen dann nur noch ein paar Boys, die den Kot mitbringen :D :D :D :D

juhui!! ich bin sooo lustig :twisted: :twisted: :twisted:
8)
  • Benutzeravatar
  • carboni Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Freitag 6. Oktober 2006, 11:36

Kontaktdaten:

Beitrag von carboni »

hmm, ich versteh nur nicht so ganz wiso die Rennstrecken auf uns
Renntraining begeisterte so scheissen....
(die Lautstärkemessungen mal ausgeschlossen)


eigentlich hat man doch mit der Gruppe von 150 - 200 Motorradfahrern
mehr verdient als mit 50 Autos !?

grade am Hockenheimring wird man sogar als Veranstalter regelrecht
rausgeekelt! Ein guter Bekannter von mir hat ne Fahrschule und
veranstaltet jedes Jahr am Hockenheimring ein Fahrsicherheitstraining
für Freunde/Kunden!
Bislang musste er für einen Tag Streckennutzung unter der Woche
c.a. 12.000 Eier löhnen! Dieses Jahr wurde der Preis mal eben
auf 18.000 aufgestockt! Ausserdem seine bereits alle Termine
vergeben etc. pp

Und da wunder ich mich noch wiso hier im Terminkalender nur ein Termin
für HHR dieses JAhr drin steht :(
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

carboni hat geschrieben:eigentlich hat man doch mit der Gruppe von 150 - 200 Motorradfahrern mehr verdient als mit 50 Autos !?
Warum? Der Streckenbetreiber verlangt doch pauschal eine Streckenmiete. Ist doch egal ob dann da Moppeds, Dosen oder Inliner unterwegs sind.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

CeDee hat geschrieben:
@Wildsau
Wenn ich mir die Mühe mache auf Stammtischaussagen mit detaillierten Erklärungen und Argumenten zu antworten und dann als Antwort wieder nur inhaltslose Parolen bekomme, dann ziehe ich so meine Schlüsse daraus ... aber Du hast Dich ja auch schon öfter entsprechend hervorgetan :roll: ... besonders lustig im CBR600-Forum :wink:

Gruß
CeDee
Ja, du mich auch! :evil: :banging:

Wenn du so superschlau bist dann beantworte doch mal meine Frage warum das db-Limit am Saxenring angehoben wurde!
Antworten