Ducati 1098
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Das nenn ich mal handfest, guter Beitrag Rainer.
powerwheelie.de Supermoto Forum
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
mit untersteuern umschreiben die tester i.d.regel immer das ziehen auf die aussenspur bei den ducatis.liegt wohl am fahrwerkskonzept bei den
maschinen.dafür liegen die ducatis wie keine anderen in schräglage!!reifen mit spitzer kontur (michelin slicks z.b.) beheben das kl.problem.
gruß dirk
maschinen.dafür liegen die ducatis wie keine anderen in schräglage!!reifen mit spitzer kontur (michelin slicks z.b.) beheben das kl.problem.
gruß dirk
- *CSL* Offline
- Beiträge: 298
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 12:42
- Motorrad: Ducati V4
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Leipzig
@Rainer
Erstmal toller Beitrag...
Nun meine fragen hat sie den die 1000km HH+ 6Std.NBR problemlos absolviert? Ohne Technischen mägel?
Die einfahrphase erfolgte auf´m Ring richtig???
Was für kosten (Rein die Fahrwerk geschichte) sind bisher angefallen???
Danke dir für die Tipp´s
Mfg Carsten
Erstmal toller Beitrag...
Nun meine fragen hat sie den die 1000km HH+ 6Std.NBR problemlos absolviert? Ohne Technischen mägel?
Die einfahrphase erfolgte auf´m Ring richtig???
Was für kosten (Rein die Fahrwerk geschichte) sind bisher angefallen???
Danke dir für die Tipp´s
Mfg Carsten
Die Marke ist mir egal - Hauptsache DUCATI 

-
- Jens-Peter Offline
- Beiträge: 1252
- Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
- Wohnort: Krefeld
Hmm, hätte schon Interesse so´ne 1098 normal oder S für Renne
modifiziert ... oder die demnäxtige mit um die zwölfhundert Kubbik
intensiver "zu erfühlen", sprich im Kreis ausgiebig zu probieren.
Von der Langessprache würden die sich mit
der vorhandenen Bella problemlos verstehen...
Wer möchte mir so´ne Duc schenken ...
J-P
modifiziert ... oder die demnäxtige mit um die zwölfhundert Kubbik
intensiver "zu erfühlen", sprich im Kreis ausgiebig zu probieren.
Von der Langessprache würden die sich mit
der vorhandenen Bella problemlos verstehen...
Wer möchte mir so´ne Duc schenken ...

- Rainer K Offline
- Beiträge: 326
- Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:39
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Erstmal eine Berichtigung: die Feder hinten war eine 80er, jetzt eine 90er
Damit sollte das Problem des Untersteuerns auch weg sein, welches jedoch mit dem Continental Race Attack der neuesten Bauart sowiso nicht vorhanden war, nur mit den Serienreifen bzw den Conti Strassen Vorderrädern trat es mitunter auf, hat mich jedoch nicht weiter gestört - man passt seine Linie recht schnell an und merkt es dann nur noch wenn man direkt von einem anderen Motorrad draufsteigt.
Das neue Vorderrad ist leichter (wiegt deutlich weniger als 4 Kilo) und fährt sich dadurch sehr handlich.
Das Untersteuern hängt natürlich auch mit der zu weichen Feder hinten zusammen, wenn du das Heck anhebst (Höhenverstellung) ist das gleich besser bzw weg, dann wird es jedoch beim harten Bremsen instabil. Mit der jetzt montierten Feder und dem Umbau des Federbeins stimmt das Niveau von der Höhe her, das Heck wird beim Beschleunigen nicht mehr so weit komprimiert und hält die Linie. Der Negativfederweg fühlt sich jetzt viel besser an wie vor dem Umbau.
Technische Mängel bislang gar nichts, einmal war Luft in der Kupplungshydraulik, mal kurz oben an der Pumpe entlüftet und weg wars - das hatte schon die 999 ab und zu.
Da ich eine der ersten bekommen hab (quasi ein Gründungsmitglied, haha) wurde jetzt ein neues Mapping draufgedrückt, welches mittlerweile Serie ist. Dadurch deulich bessere Leistung obenrum, soll auch weniger Sprit verbrauchen - was ich aber noch nicht gemessen hab (ich Tanke einfach immer wenn nix mehr drin ist)
Eingefahren 300 km Strasse mit max 5000-6000min, dann Hockenheim und immer feste druff. Da stehen die drauf..
Ich find das Ding einfach geil (wobei es haufenweise geile Motorräder für die Rennstrecke gibt, muss ja nicht überall Ducati draufstehen) und freu mich schon auf Sonntag.
Hoffentlich gelingt es mir damit, meinem Lieblingsgegner Manfred K. mal einen Ordentlichen Einlauf zu machen.
Aber der Hundling ist zur Zeit gut drauf ..
Damit sollte das Problem des Untersteuerns auch weg sein, welches jedoch mit dem Continental Race Attack der neuesten Bauart sowiso nicht vorhanden war, nur mit den Serienreifen bzw den Conti Strassen Vorderrädern trat es mitunter auf, hat mich jedoch nicht weiter gestört - man passt seine Linie recht schnell an und merkt es dann nur noch wenn man direkt von einem anderen Motorrad draufsteigt.
Das neue Vorderrad ist leichter (wiegt deutlich weniger als 4 Kilo) und fährt sich dadurch sehr handlich.
Das Untersteuern hängt natürlich auch mit der zu weichen Feder hinten zusammen, wenn du das Heck anhebst (Höhenverstellung) ist das gleich besser bzw weg, dann wird es jedoch beim harten Bremsen instabil. Mit der jetzt montierten Feder und dem Umbau des Federbeins stimmt das Niveau von der Höhe her, das Heck wird beim Beschleunigen nicht mehr so weit komprimiert und hält die Linie. Der Negativfederweg fühlt sich jetzt viel besser an wie vor dem Umbau.
Technische Mängel bislang gar nichts, einmal war Luft in der Kupplungshydraulik, mal kurz oben an der Pumpe entlüftet und weg wars - das hatte schon die 999 ab und zu.
Da ich eine der ersten bekommen hab (quasi ein Gründungsmitglied, haha) wurde jetzt ein neues Mapping draufgedrückt, welches mittlerweile Serie ist. Dadurch deulich bessere Leistung obenrum, soll auch weniger Sprit verbrauchen - was ich aber noch nicht gemessen hab (ich Tanke einfach immer wenn nix mehr drin ist)
Eingefahren 300 km Strasse mit max 5000-6000min, dann Hockenheim und immer feste druff. Da stehen die drauf..
Ich find das Ding einfach geil (wobei es haufenweise geile Motorräder für die Rennstrecke gibt, muss ja nicht überall Ducati draufstehen) und freu mich schon auf Sonntag.
Hoffentlich gelingt es mir damit, meinem Lieblingsgegner Manfred K. mal einen Ordentlichen Einlauf zu machen.
Aber der Hundling ist zur Zeit gut drauf ..
- tommi Offline
- Beiträge: 3033
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch