Zum Inhalt

Mal wieder die Bremse

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

Krabbenpuhler hat geschrieben:
DANNY444 hat geschrieben:schon mal die orginale pumpe der kawa in händen gehabt???
Ja, nur was soll die Pumpe, die 60cm entfernt ist, mit der Überhitzung der Bremse zu tun haben?
hab nix geschrieben von thermischen probs im dirketen zusammenhang mit der pumpe...

nicht die wirkung der pumpe is das prob sondern der hebel...
der hebel is von haus aus zu nah am griff bei der originalen pumpe, man kann ihn nicht weit genug weg einstellen, auf der kleinsten stufe kann man ihn locker schon im stand bis zum griff durchziehen, bei der weitest mögich entfernten zwickt man sich gerade noch so nicht die verbleibenden finger ein ... bei jeder bremse, egal welche komponenten du sonst verbaust, wandert der hebel nach einiger zeit richtung griff... was aber scheiße is wenn der hebel im kaltzustand schon fast am griff anliegt bzw deine finger einzwickt... nach 2 runden is damit aber vorbei... hm, hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt...
andere pumpe, bei der man den hebel eben weiter von griff weg verstellen kann, und es passt - sogar mit dot4 und originalen bremsscheiben 8) :wink:

evtl könnte aber auch ein pazzohebel an der orignalen pumpe abhilfe schaffen... die sollen angeblich weiter weg einstellbar sein als beim original...
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Moin,

erstmal Danke für die guten Tipps , auch die per PM :wink: Werde in dieser Woche neunen Slicks auf den 2. Felgensatz mit den anderen Scheiben aufziehen.
Dann schaun wir mal...Wenn das keine Änderung gebracht hat werde ich mir eine Brembo Pumpe holen.
  • Krabbenpuhler Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 11:39
  • Wohnort: Grömitz

Kontaktdaten:

Beitrag von Krabbenpuhler »

DANNY444 hat geschrieben:bei jeder bremse, egal welche komponenten du sonst verbaust, wandert der hebel nach einiger zeit richtung griff...

Ok, das mag möglicherweise ein Kawa spezifisches Problem sein. Im Regelfall ändert sich jedoch zumeist nicht viel an der Bremsperformance oder dem Druckpunkt, wenn man lediglich die Armatur wechselt.

Das bei jeder Bremse, egal welche Komponenten zum Einsatz kommen, der Druckpunkt wandert ist aber nicht richtig. Es gibt Systeme bei denen das nicht der Fall ist, diese sind zumeist jedoch relativ teuer.
Man sieht sich immer zweimal...
  • PeterK. Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Montag 8. November 2004, 20:50
  • Wohnort: Nähe Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterK. »

habe meine Bremse durch abbau der ABM-Scheiben und anbau der Orginalscheiben wieder geheilt

Gruß
Peter
früh am Gas,früh am Glas (TOM OSL 2003)
  • Krabbenpuhler Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 11:39
  • Wohnort: Grömitz

Kontaktdaten:

Beitrag von Krabbenpuhler »

PeterK. hat geschrieben:habe meine Bremse durch abbau der ABM-Scheiben und anbau der Orginalscheiben wieder geheilt

Gruß
Peter
Das kann ich mir sehr gut vorstellen... Die originalen Scheiben sind besser als ihr Ruf!
Man sieht sich immer zweimal...
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

die ABM Scheiben hatte ich gekauft, weil sie vobn Preis ok waren . Aber kann sein, dass ich am falschen Ende gsparrt habe.... :shock:
  • samracing Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 22:33

Kontaktdaten:

Beitrag von samracing »

Hallo Marc,

kurz und klar: scheiben-original, bremssattel-original,bremsbelege-original,stahlflex,bremsflüssigeit-5,1 und BREMSPUMPE von GSXR1000 K5,K6
kostet nicht viel wie Brembo oder andere und funktioniert.
  • Krabbenpuhler Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 11:39
  • Wohnort: Grömitz

Kontaktdaten:

Beitrag von Krabbenpuhler »

samracing hat geschrieben:Hallo Marc,

kurz und klar: scheiben-original, bremssattel-original,bremsbelege-original,stahlflex,bremsflüssigeit-5,1 und BREMSPUMPE von GSXR1000 K5,K6
kostet nicht viel wie Brembo oder andere und funktioniert.

Da dies hier sehr oft Thema ist, müssen alle anderen ja ganz schön blöd sein, oder?
Wenn das alles soooo einfach wäre, hätte ja kaum jemand ein wie auch immer geartetes subjektives Bremsproblem.
Man sieht sich immer zweimal...
  • Krabbenpuhler Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 11:39
  • Wohnort: Grömitz

Kontaktdaten:

Beitrag von Krabbenpuhler »

samracing hat geschrieben:Hallo Marc,

kurz und klar: scheiben-original, bremssattel-original,bremsbelege-original,stahlflex,bremsflüssigeit-5,1 und BREMSPUMPE von GSXR1000 K5,K6
kostet nicht viel wie Brembo oder andere und funktioniert.

Da dies hier sehr oft Thema ist, müssen alle anderen ja ganz schön blöd sein, oder? :evil:
Wenn das alles soooo einfach wäre, hätte ja kaum jemand ein, wie auch immer geartetes, subjektives Bremsproblem.
Man sieht sich immer zweimal...
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Moin

O- Bremssattel, nö....sonst würde man nicht die Bremskolben austauschen.

Das ganze Bremssystem der 10er egal welches Baujahr ist meines Erachtens
eine Fehlkonstruktion. Es gibt kein Moped der letzten Jahre das immer so mit Problemen mit den Bremsen hatte wie die 10er.... :evil:

Das ist echt schade denn das Moped ist von der Basis gut. Aber die Bremse taugt nur was für die Strasse.

Ich habe jetzt bei PT-Race ne 19er Brembo Pumpe bestellt. Wenn die dann dran ist, ist das ganze System verändert worden. Wenn die dann immer noch nicht richtig bremmst...die Karre.... :twisted: kauf ich mir einen Roller..... :givemebeer:
Antworten