Zum Inhalt

Fragen zum R6 Cup

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Na dann kann ja nichts schief gehen :roll: :lol:
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

nochwas:

zu den unterschiedlichen Fahrwerkselementen: es ist nicht möglich das mit Auslieferung zu ändern.
Welche Varianten möglich sind wird gerade festgelegt. Ein Tausch/Veränderung ist dann vor Ort möglich. Federwechsel wird vom Öhlins Dienst vorgenommen
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

...gegen entgelt!!??
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

ich habe auch mal ne frage:und zwar ne pers.an basti.hast du eigentlich noch etwas draufzahlen müssen für die daytonas?bei der grösse wäre das ja nur fair! :wink:
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

ob die Federn quasi auf "Kulanz" getauscht werden oder ob man die neue Feder regulär kaufen muss weis ich leider nicht

wie war das 2008?


Apropos Draufzahlen: Laut Thomas kann man den neuen Arai RX GP für +150€ nehmen.
Macht ihr das alle?
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

keine ahnung wie das letztes jahr abgelaufen ist,ich hatte auf jedenfall kein bock auf dämpfer ausbauen und rumprobieren,ich fahre cup um zu fahren nicht um zu basteln!

das mit dem helm machen die wenigsten!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

ok und machst DU das mit dem Helm bzw. lohnt das?

Wie ist der normale Helm?


Ja klar fahren! Aber Du bist halt auch schön schlank ;-)
Ums übertrieben zu sagen, es macht kein Sinn wenn ein 150kg Fahrer mit einer 50kg Fahrer Feder rumfahren würde
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

da mit dem helm fragst du vielleicht den falschen,denn ich habe einen leichten helm fetisch! :wink:
und ja ich nehme den mit aufpreis!

wobei der andere mit sicherheit nicht schlecht ist!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • rr-enthusiast Offline
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rr-enthusiast »

basti treibt die gesamtkosten des cups in die höhe :wink:

allein für seine lederkombi mussten 2 kühe draufgehen.. :lol:

und ich hab auch den rx7 gp genommen. :)

quantum ist sicherlich nen guter helm, aber der rx7 saß bei mri besser. :) das war der ausschlaggebende grund.
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

wieso was isn mitm basti los?
is der so groß?

wie fallen denn die Helme aus?
Ich hatte mal einen RX7 Corsair Gr. L auf, der passte perfekt. Hat der rx7 GP die gleichen Maße?
Konnt den bisher noch nicht probieren und jetzt ist es eh zu spät
Antworten