Zum Inhalt

1000km Hocken: Bundy auf KTM gegen Peter Öttl auf Aprilia

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Bin bislang ne Serien Super Duke mal ausgiebig gefahren und muss sagen, daß die wirklich saugeil ist. Warum ich mir die nicht gekauft habe, weiß ich heuer auch net mehr.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

wolle hat geschrieben: Zitat:
ich dachte auch, dass, dies Normen war :wink:

piep piep, jetzt habt euch alle wieder lieb :kiss: :kiss:
Ups war das ein Fettnäpfchen :?: :lol: :lol: :lol:

Also Wolle natürlich hab ich Normen lieb. :oops: :D
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@HaWe> Ich darf für KTM beim geilsten Rennen der Welt im geilsten Team der Welt (Wuschel Racing Team) fahren - das ist mir Lohn genug....... 8) :wink:
  • tazmaniac Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Dienstag 10. April 2007, 09:19

Kontaktdaten:

Beitrag von tazmaniac »

JensT hat geschrieben:

BMW setzt doch dieses Jahr eine 1200 Boxer in der Langstrecken-WM ein. Denke die Ostereiersuche in Hockenhausen war ein weiterer Probelauf. Reglement ist doch bei der Veranstaltung eh völlig wurscht. Die prüfen nur die Lautstärke und die Reifen. Eigentlich dürfen dort nur Strassenreifen gefahren werden. Also mit DOT Nummer. Supersportreifen in allen Variationen haben auch diese Nummer , dürfen aber nicht im Strassenverkehr eingesetzt werden. Reifenwärmer sind auch verboten. In der Box von BMW und auch Hr. Öttl lagen aber massenweise Heat Pro Teile rum. Sahen aus wie RW. Wurden auch auf Reifen aufgezogen und in Steckdosen gesteckt :? .

Jens
Ein paar Dinge als Anmerkung: Das offizielle BMW Werksteam hätte sicher ein reglementgerechtes Motorrad an den Start geschoben und sich beim Auftritt noch besser präsentiert! Die Akra ist seit diesem Jahr nicht mehr erlaubt, insofern es sich um ein 2007er Moped handelt. Das mit den Reifen geht in Ordnung... die Reifenwärmer finde ich sogar sehr gut, somit kann man beim Reifenwechsel in der DP direkt am Kabel ziehen und steht niemandem im Weg rum. Herr Öttl ist garnicht mitgefahren,... da saß ein Ersatzmann drauf ;-)

Aber jetzt noch was zum Reglement: Wenn man es genau nimmt haben die Kuhtreiber (und einige andere) im Sprint einen eklatanten Reglementverstoß vollbracht. Nur ist es "fast" keinem aufgefallen:

Es steht im Reglement: Fahrerwechsel in der 6. bis 8. Runde.

Das Team MotoBike hat in der 9. Runde gewechselt ! ! ! Wie kam es dazu ?

Barth kam Ende der 8. Runde an die Box, er überfährt die Ziellinie (in der Boxengasse, vor dem Mobilturm). Somit ist er definitiv in Runde 9 ! Dann fährt er in der Boxengasse weiter um sein Motorrad an Jürgen Fuchs zu übergeben. Das geschieht in der jetzt laufenden Runde 9... somit hat das Team gegen das Reglement verstoßen und gehört disqualifiziert... das alles ist hübsch nachweisbar in der Rundenzeitenlisten der Sprintprüfung nachzulesen...

...nur: Wo kein Kläger ist auch kein....

Eines noch: Ich bin nicht mitgefahren, kenne die beiden Kuhtreiber sehr gut und kann sie auch sehr gut leiden. Ich bin nicht von einem gegnerischen Team, aber dem Seriensport verbunden.

Und ich habe auch trotzdem Spaß beim lesen dieses Freds !!!

Gruß Tazmaniac ;-)
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

tazmaniac hat geschrieben:! Die Akra ist seit diesem Jahr nicht mehr erlaubt, insofern es sich um ein 2007er Moped handelt.
Genau lesen:
Bei 2007er HOMOLOGATIONEN, nicht Baujahr.
Wenn das Modell in unverändertem Zustand weiterhin so gebaut wird, gibts keine neue Homologation :arrow: Akra erlaubt.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Ja, der Sachverhalt mit den Wechsel in der 6 bis zur 8 Runde ist durchaus zu klären. Das Problem kennen auch ander Teams :wink:

Tatsache ist die Boxeneinfahrt in der gefahrenen Runde, der Wechsel jedoch bereits in der neuen Runde.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • shetter Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2005, 20:38
  • Wohnort: Emmendingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von shetter »

hossegor hat geschrieben:Das video ist der hammer...rofl...

mich würde es interessieren was an der kuh gemacht wurde das sie so gut ging....
Ersten Gerüchten zufolge soll die bayrische Milchwirtschaft bei BMW angefragt haben, ob die 1000km Kuh zu Zuchtzwecken zu erwerben sei.
Wenn es möglich sein sollte, dieses Renngen auf normales Milchvieh zu übertragen, dazu noch die Intensivschulung von ausgewähltem Landwirtschaftsfachpersonal an "handelsüblichen" Melkmaschinen durch Marcus Barth und Jürgen Fuchs, dann prognostiziere ich noch innerhalb der laufenden Saison eine Milchschwemme, mit Verbraucherendpreisen von unter 20 Cent/Liter.


Landwirtschaftliche Grüße
Hj.
ein Motorradmotor kann nicht dreizylindrig und zweitaktig genug sein
  • Benutzeravatar
  • Josi Offline
  • Beiträge: 307
  • Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 18:27
  • Wohnort: Schleiden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Josi »

Bundy hat geschrieben:
P.S.: Sagte ich schon dass die Superduke das geilste Mopped auf Gottes Erden ist :!: :!: :!:

Bundy hat geschrieben:
Wer sie mal gefahren ist wird mich verstehen......... 8) :wink:


:dancing: :dancing: YEP, dem kann ich nur zustimmen 8) 8)

Josi #113
  • tazmaniac Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Dienstag 10. April 2007, 09:19

Kontaktdaten:

Beitrag von tazmaniac »

ßabine hat geschrieben:
tazmaniac hat geschrieben:! Die Akra ist seit diesem Jahr nicht mehr erlaubt, insofern es sich um ein 2007er Moped handelt.
Genau lesen:
Bei 2007er HOMOLOGATIONEN, nicht Baujahr.
Wenn das Modell in unverändertem Zustand weiterhin so gebaut wird, gibts keine neue Homologation :arrow: Akra erlaubt.
Hauptfrage: Seit wann ist das Motorrad (R 1200 S) in dieser Art auf dem Markt ? Schon 2006 ? Es ist aber sicher keine unveränderte Version einer normalen R 1200 (mit weniger PS)... oder gilt das dann als Homologiert... und somit auch als unverändert weitergebauter Zustand ? Baureihe homologiert oder Modell ?

Fragen über Fragen ;-)
HaWe Köhle hat geschrieben:Ja, der Sachverhalt mit den Wechsel in der 6 bis zur 8 Runde ist durchaus zu klären. Das Problem kennen auch ander Teams :wink:

Tatsache ist die Boxeneinfahrt in der gefahrenen Runde, der Wechsel jedoch bereits in der neuen Runde.
Im Rundenzeitenprotokoll steht die neunte Runde als Wechselrunde (weil längere Zeit), damit ist jede interpretation ausser Frage.

Tazmaniac
  • Jens-Peter Offline
  • Beiträge: 1252
  • Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
  • Wohnort: Krefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens-Peter »

@tazmaniac:

Die neunte Runde (mit der längeren Zeit wegen Wechsel) hat das Fuchs gefahren, so wat?

8 Runden das Barth , 6 Runden das Fuchs.

Gruß J-P
Antworten