Erfahrungsberichte Stiefel
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- TTs Tim Offline
- Beiträge: 2233
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsberichte Stiefel
Kontaktdaten:
Gleiches ist bei den Sidi´s, die sollte man auch eher eine Nummer größer bestellen und probieren.
Aber ich denke, wenn der Supertech-R passt, wirst Du den nehmen, der ist wirklich angenehm am Fuß.
Aber ich denke, wenn der Supertech-R passt, wirst Du den nehmen, der ist wirklich angenehm am Fuß.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
- Bastian88 Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 17:38
- Motorrad: zx6r
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Sauerland
Re: Erfahrungsberichte Stiefel
Kontaktdaten:
Ich fand auch das die Daytone für Quadratlatschen gemacht sindRichard Kies hat geschrieben:Ich habe bereits die Stiefel verkauft. Schade, da die wirklich das Gefühl von Sicherheit verliehen haben.
Habe mir bei Tante Louis
ALPINESTARS SUPERTECH R
SIDI ST RACING BOOT
SIDI CORSA
bestellt.
Mal schauen ob einer passt.
Ich hoffe, dass der Supertech R am besten passt. Es sieht rein technisch sehr sehr gut aus.

Habe dann ebenfalls die Sidi und den Supertech R anprobiert.
Der Alpinestars passt perfekt, allerdings ist der Innenschuh auch flexibler und passt sich daher
leichter and die Fußform an.
Die Sidi fand ich grausam, wie Skischuhe.
- V2 Leitwolf Offline
- Beiträge: 145
- Registriert: Sonntag 9. Januar 2011, 11:42
Re: Erfahrungsberichte Stiefel
Kontaktdaten:
Bei mir stehen dieses Frühjahr auch neue schluffen im Programm.
Und da stellt sich natürlich auch bei mir die Riesen frage.
Das große Problem bei der Geschichte sind meine Haxen mit Schuhlänge 41/42 und Schuhbreite 44!!
Das macht es extrem schwer da was bequemes u finden.
Im Moment trage ich noch den dainese axial Race, der zwar bequem ist, aber in alle Richtungen gedreht und geknickt werden kann und daher in Punkto Sicherheit eigentlich n Witz is.
Favoriten sind der daytona gp und der supertechR.
Den Daytona hatte ich schon mal an und der schmerze so dermaßen am Fuß das ich damit nicht mal aus der Box kommen würde. Erst wenn ich ihn groß genug nehme und vorne 5cm Luft habe drückt er nicht mehr.
Kommt aber so natürlich nicht in frage.
Den alpinestar werde ich jetzt demnächst mal probieren.
Lieber wäre mir natürlich der daytona.
Den würde ich mir massandertigen lassen.
Jetzt ist die Frage, wer hat sich da denn schon mal ne massanfertigung machen lassen und kann was über die Passung sagen?
Den blöd wäre wenn sie dann immernoch unbequem wären und einem am fahren hindern.
Und da stellt sich natürlich auch bei mir die Riesen frage.
Das große Problem bei der Geschichte sind meine Haxen mit Schuhlänge 41/42 und Schuhbreite 44!!
Das macht es extrem schwer da was bequemes u finden.
Im Moment trage ich noch den dainese axial Race, der zwar bequem ist, aber in alle Richtungen gedreht und geknickt werden kann und daher in Punkto Sicherheit eigentlich n Witz is.
Favoriten sind der daytona gp und der supertechR.
Den Daytona hatte ich schon mal an und der schmerze so dermaßen am Fuß das ich damit nicht mal aus der Box kommen würde. Erst wenn ich ihn groß genug nehme und vorne 5cm Luft habe drückt er nicht mehr.
Kommt aber so natürlich nicht in frage.
Den alpinestar werde ich jetzt demnächst mal probieren.
Lieber wäre mir natürlich der daytona.
Den würde ich mir massandertigen lassen.
Jetzt ist die Frage, wer hat sich da denn schon mal ne massanfertigung machen lassen und kann was über die Passung sagen?
Den blöd wäre wenn sie dann immernoch unbequem wären und einem am fahren hindern.
- TTs Tim Offline
- Beiträge: 2233
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsberichte Stiefel
Kontaktdaten:
V2 Leitwolf hat geschrieben:
Lieber wäre mir natürlich der daytona.
Den würde ich mir massandertigen lassen.
Jetzt ist die Frage, wer hat sich da denn schon mal ne massanfertigung machen lassen und kann was über die Passung sagen?
Den blöd wäre wenn sie dann immernoch unbequem wären und einem am fahren hindern.
Die Passung sollte, richtig ausgemessen, für Deinen Fuß perfekt sein.
Bei den Daytona läuft es so, dass Du erst einen Standartstiefel anziehst um die ungefähre Größe (in Deinem Fall die richtige Fußlänge) zu ermitteln, dann werden Deine Füße vermessen (dafür gibt es extra ein Maßblatt von Daytona in das alles eingetragen wird damit es perfekt passt).
Preislich kostet der Maßschuh 30% mehr als die normalen.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
- V2 Leitwolf Offline
- Beiträge: 145
- Registriert: Sonntag 9. Januar 2011, 11:42
Re: Erfahrungsberichte Stiefel
Kontaktdaten:
Auf was das preislich hinaus läuft wusste ich schon.
Will halt nur nicht das er am Ende doch drückt.
Denn auch Maßnahmen will gelernt sein.
Hab da selbst bei Schwabenleder schon schlechte Erfahrung gemacht...
Deshalb spiele ich auch mit dem Gedanken das wenn Maßnehmen dann direkt bei daytona vor Ort und nicht bei nem partnerhändler.
Will halt nur nicht das er am Ende doch drückt.
Denn auch Maßnahmen will gelernt sein.
Hab da selbst bei Schwabenleder schon schlechte Erfahrung gemacht...
Deshalb spiele ich auch mit dem Gedanken das wenn Maßnehmen dann direkt bei daytona vor Ort und nicht bei nem partnerhändler.
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
Re: Erfahrungsberichte Stiefel
Kontaktdaten:
Der Supertech R ist auch eher schmal geschnitten, wenn auch sehr bequem und flexibel verarbeitet.V2 Leitwolf hat geschrieben:Bei mir stehen dieses Frühjahr auch neue schluffen im Programm.
Und da stellt sich natürlich auch bei mir die Riesen frage.
Das große Problem bei der Geschichte sind meine Haxen mit Schuhlänge 41/42 und Schuhbreite 44!!
Das macht es extrem schwer da was bequemes u finden.
Im Moment trage ich noch den dainese axial Race, der zwar bequem ist, aber in alle Richtungen gedreht und geknickt werden kann und daher in Punkto Sicherheit eigentlich n Witz is.
Favoriten sind der daytona gp und der supertechR.
Den Daytona hatte ich schon mal an und der schmerze so dermaßen am Fuß das ich damit nicht mal aus der Box kommen würde. Erst wenn ich ihn groß genug nehme und vorne 5cm Luft habe drückt er nicht mehr.
Kommt aber so natürlich nicht in frage.
Den alpinestar werde ich jetzt demnächst mal probieren.
Lieber wäre mir natürlich der daytona.
Den würde ich mir massandertigen lassen.
Jetzt ist die Frage, wer hat sich da denn schon mal ne massanfertigung machen lassen und kann was über die Passung sagen?
Den blöd wäre wenn sie dann immernoch unbequem wären und einem am fahren hindern.
Beim Highsider 2012 in Brünn hatte ich aber trotzdem den linken Fuss leicht angebrochen (Mittelfuss).
Hat mich aber nicht gestört, war in etwa so, wie wenn du dir den Fuss irgendwo stark angeschlagen hast

Würd die SupertechR wieder kaufen

Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

- Veilseid Offline
- Beiträge: 1872
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: Erfahrungsberichte Stiefel
Kontaktdaten:
Ich habe die Supertech R anprobiert, mir ist aufgefallen, dass die Weite um die Wade recht eng ausfällt, ich hatte Jeans an und Probleme die Schuhe gescheit zu schließen?
Ist das normal, ich hatte bedenken mit der Kombi nicht den Überschuh schließen zu können und deshalb
nicht gekauft, der Verschluß rastete max 2-3 Zähne ein bei Schuhgröße 43.
Bevor jetzt jemand auf die Idee kommt, nein ich habe ein ganz normale Durchschnittswade
Ist das normal, ich hatte bedenken mit der Kombi nicht den Überschuh schließen zu können und deshalb
nicht gekauft, der Verschluß rastete max 2-3 Zähne ein bei Schuhgröße 43.
Bevor jetzt jemand auf die Idee kommt, nein ich habe ein ganz normale Durchschnittswade

- V2 Leitwolf Offline
- Beiträge: 145
- Registriert: Sonntag 9. Januar 2011, 11:42
Re: Erfahrungsberichte Stiefel
Kontaktdaten:
Noch so ein Kritikpunkt, ich hab recht stattliche fussballerwaden.
Aber probieren werd ich sie trotzdem mal.
Aber probieren werd ich sie trotzdem mal.
- keilino Offline
- Beiträge: 381
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 15:18
- Motorrad: Aprilia RSV4,R6 RJ15
- Wohnort: München
Re: Erfahrungsberichte Stiefel
Kontaktdaten:
Also ich kann dazu nur sagen dass meine Frau sich bei einem Highsider in Brünn 2012 mit Supertech R am linken Fuss von Aussen nach Innen 4 Mittelknochen demoliert hat .. und die Docs dann hier in Muc gefragt hat ob sie überhaupt Stiefel anhatte. Seitdem fährt sie Daytona Innenschuhe mit Vorfussverstärkung, extra angefertigt.
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Re: Erfahrungsberichte Stiefel
Kontaktdaten:
Das kenn ich auch. Hab neue Daytona Evo 3 mit nach Jerez genommen und leider erst dort gemerkt, daß sie am Knöchel und an den Waden zu eng sind. 4,5 Tage rumgehummpelt und mit wirklich entzündeten Füssen heim geflogen. Dann mit der Fa. Frey gesprochen und die Dinger hingeschickt: Ergebnis: Die haben die Carbon-Innenstiefel deutlich gedehnt (keine Ahnung wie man das macht....durch Erwärmen???). Die Dinger haben jetzt klar mehr Luft und ich bin gespannt, wie die nächste Ausfahrt wird. Das nächste Mal nehm ich aber die alten Stiefel als Reserve mit.V2 Leitwolf hat geschrieben:Den Daytona hatte ich schon mal an und der schmerze so dermaßen am Fuß das ich damit nicht mal aus der Box kommen würde.

Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach