Die Kurve hatte ich ja morgens auch näher betrachtet.
** Mettet Bikers Days 02.04.-03.04. **
Hier könnt Ihr Beiträge zum Boxensharing, Mitfahregelegenheiten, abzugebende Termine wegen Ausfall und ähnliches schreiben... Keine Kleinanzeigen!!!
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6621
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
TeufelNo1 hat geschrieben:Ich lede normalerweise den Fuß auf die Kupplung und ziehe dann den Hebel.
.....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
Ich habe es folgendermaßen gelernt:
Fuß auf den Kupplungsschalter (unten) und bis zum Druckpunkt drücken bzw. ziehen.
Danach den Kupplungshebel (oben) durchziehen.
Dadurch geht der Gang in der Regel am saubersten rein.
Hast du nen besseren Tipp?
Wenn man nen Motorrad hat, wo kein richtiger Druckpunkt spürbar ist, hat man natürlich mit meiner Methode nen Problem.
Ich muss aber zugeben, dass die Videos echt peinlich sind.
Falsche Sitzposition, verkrampft, langsam und total unrund.
Waren ja leider auch nicht meine Motorräder und die Angst des Zerstörens war irgendwie recht hoch, da wir ja auch keine Reifenwärmer (da kein Strom) hatten.
Dazu kam der miese Heuschnupfen, der mich total dahingerafft hat. Ein Wochenende zum streichen.
Fuß auf den Kupplungsschalter (unten) und bis zum Druckpunkt drücken bzw. ziehen.
Danach den Kupplungshebel (oben) durchziehen.
Dadurch geht der Gang in der Regel am saubersten rein.
Hast du nen besseren Tipp?
Wenn man nen Motorrad hat, wo kein richtiger Druckpunkt spürbar ist, hat man natürlich mit meiner Methode nen Problem.
Ich muss aber zugeben, dass die Videos echt peinlich sind.
Falsche Sitzposition, verkrampft, langsam und total unrund.
Waren ja leider auch nicht meine Motorräder und die Angst des Zerstörens war irgendwie recht hoch, da wir ja auch keine Reifenwärmer (da kein Strom) hatten.
Dazu kam der miese Heuschnupfen, der mich total dahingerafft hat. Ein Wochenende zum streichen.
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
GTT SV650 2019 #373
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6621
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
....das unten is nicht der Kupplungsschalter sondern der Schalthebel......
Und wer bitte hat dir gesagt daß man das so macht?????????
Machs anderes! Kupplung ziehen, schalten-fertig!
Und wer bitte hat dir gesagt daß man das so macht?????????
Machs anderes! Kupplung ziehen, schalten-fertig!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass es was mit der Synchonisierrung zu tun hat.
In der Regel knackt es mit meiner Methode nicht im Getriebe, was bei Deiner Methode jedoch öfter vorkommen kann.
Vielleicht braucht man das bei den neueren Motorrädern / Getrieben nicht mehr aber ich habe es halt so gelernt.
Die genaue Technik dahinter kann ich jetzt aber auch nicht erklären und überlasse das mal Leuten die Ahnung davon haben.
Falsch kanns jedenfalls nicht sein, wenn es nicht knackt.
In der Regel knackt es mit meiner Methode nicht im Getriebe, was bei Deiner Methode jedoch öfter vorkommen kann.
Vielleicht braucht man das bei den neueren Motorrädern / Getrieben nicht mehr aber ich habe es halt so gelernt.
Die genaue Technik dahinter kann ich jetzt aber auch nicht erklären und überlasse das mal Leuten die Ahnung davon haben.
Falsch kanns jedenfalls nicht sein, wenn es nicht knackt.
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
GTT SV650 2019 #373
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6621
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
TeufelNo1 hat geschrieben:Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass es was mit der Synchonisierrung zu tun hat.
In der Regel knackt es mit meiner Methode nicht im Getriebe, was bei Deiner Methode jedoch öfter vorkommen kann.
Vielleicht braucht man das bei den neueren Motorrädern / Getrieben nicht mehr aber ich habe es halt so gelernt.![]()
Die genaue Technik dahinter kann ich jetzt aber auch nicht erklären und überlasse das mal Leuten die Ahnung davon haben.
Falsch kanns jedenfalls nicht sein, wenn es nicht knackt.
...Ey Alter wo hast das her?????
Mit deinem "Druck geben" machst mehr kaputt als sonstwas...glaub mir- das mein ich zur Abwechslung mal ernst...
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
TeufelNo1 hat geschrieben:Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass es was mit der Synchonisierrung zu tun hat.
In der Regel knackt es mit meiner Methode nicht im Getriebe, was bei Deiner Methode jedoch öfter vorkommen kann.
Vielleicht braucht man das bei den neueren Motorrädern / Getrieben nicht mehr aber ich habe es halt so gelernt.![]()
Die genaue Technik dahinter kann ich jetzt aber auch nicht erklären und überlasse das mal Leuten die Ahnung davon haben.
Falsch kanns jedenfalls nicht sein, wenn es nicht knackt.
Definiere bitte neuere Motorräder.
Gruß von #132
Mettet war überragend mit euch Jungs !!