Zum Inhalt

Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Quirin25 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 08:41

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Quirin25 »

Servus,

ich muss etwas schmunzeln.... :D
Ich kann euch nur das Montiergerät vom Hama-Racing empfehlen.

http://hama-racing.de/14.html

Ich habe das aller erste von ihm, und wir haben damit schon hunderte von Reifen gewechselt, ohne Probleme.
Der Hama hat auch schon von Anfang an gewußt das ein Reifenmontiergerät ein Werkzeug ist, und somit aus Stahl gefertigt wird. Nicht aus Edelstahl wie bei anderen Herstellern.....

Viele Grüße
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Quirin25 hat geschrieben:Der Hama hat auch schon von Anfang an gewußt das ein Reifenmontiergerät ein Werkzeug ist, und somit aus Stahl gefertigt wird. Nicht aus Edelstahl wie bei anderen Herstellern.....
erklär mir mal bitte den Vorteil von Stahl gegenüber Edelstahl? Das es rostet?
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Edelstahl 1.4301 ist weicher im Vergleich zu St 37.
#134
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

duktiler...
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

@quirin25

hat er dir auch erzählt woher er es kopiert hat ?

warum es jetzt auch bei mir eins aus Stahl und Edelstahl gibt ?

warum meins günstiger ist ?

ich könnte dir alle Fragen beantworten, aber denke bitte mal selbst darüber nach :lol: :wink: :alright:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Quirin25 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 08:41

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Quirin25 »

Also kopiert ist es sicher nicht, ich hab mir deins auch schon angeschaut.

Das mit dem Stahl oder Edelstahl haben wir schon vor einiger Zeit hier im Forum diskutiert.
Komisch ist das du es jetzt auch in Stahl anbietest. ;-)

Soviel ist deins nicht günstiger, und wenn ich hier lese was noch abgeändert oder verbessert werden muss, da wir deins bald geauso teuer sein.

Ich will hier nicht wieder eine große Diskusion anzetteln, ich sage nur das ich schon ein paar Jahre das Gerät vom Hama regelmäßig benutze und noch nie ein Problem damit hatte. Es hat sich werde ein Plastikteil abgenutzt oder sonst was. Ich kann es nur jedem empfehlen!

Viele Grüße

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

jaja und täglich grüßt das Murmeltier :alright: :alright: :wink:

erstaunlich, dass Leute mit wenig Ahnung soviel Meinung haben.

Bitte stell dich erstmal vor, das ist hier in diesm Forum so üblich, am Besten im Hackfressenfred

und dann fangen wir nochmal von vorne an

LG

Wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Quirin25 hat geschrieben:Das mit dem Stahl oder Edelstahl haben wir schon vor einiger Zeit hier im Forum diskutiert.
Komisch ist das du es jetzt auch in Stahl anbietest. ;-)
wo ? Und wie hast du das vor einiger Zeit gemacht da erst seit heute hier angemeldet und mit 2 Beiträgen versehen?
War dein Nick dann damals Hama-Racing?
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • martin774 Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Montag 10. Dezember 2007, 12:31

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von martin774 »

Hallo zusammen.Jetzt muss ich mich auch mal wieder dazu äussern zu diesen Thema nicht das hier irgendwelche
Gerüche oder ähnliches rumgeht.Zur kurzen Info-Ich bin der HaMa-Racing der die Montiergeräte baut.
Wo soll ich anfangen.
Zum Thmea Nachbau:
Muss dich leider enttäuschen Wolle.Kleine Geschichte dazu.Es war einmal vor ca.3-4 Jahren ein kalter regnerischer Tag wo ich so sinnlos in der Werkstatt rumstand und so aus dem Fenster schaute.Auf einmal erblickte ich eine Felge die so einsam am Boden lag.Ebenso Material das überall so bei mir so rumliegt und wartet das es bearbeitet wird.So nam ich die Felge und lag sie auf den Tisch.Ein wenig messen und schon ging die Post ab.Nach 20 Kippen und 10 Tassen Kaffee lag auch schon der Prototype da.War nur für den Eigenverbrauch gedacht.Hatte nie die Idee mehr zu bauen,mich brachte nur ein Spezi drauf der das sah und Begeistert war.Uns so nahmen die Dinge seinen Lauf.Und wenn er heute noch lebt baut er immer noch.
So wo ist denn da nun der Nachbau.Ein anderes Gerät hat mich nie Interessiert wie ich das machen soll.
Sah nur mal an einen Edelstahlgerät (Hersteller kann ich natürlich jetzt nicht mehr sagen,ist mir entfallen)
bevor ich mein erstes gebaut habe das die Auflageflächen der Felge am Gerät mit Klebeband umwickellt wurden weil die Gummis nicht halten,da wusst ich schon das das nicht gut gelöst wurdeUnd wenn ich mal mir eins baue mach ich es sicher da anders.
So nun sind wir bei den Thema wo schon angesprochen wurde wegen den Kostenpunkt eines Gerätes:

Is eh klar das ein kleiner Gummilappen im Einkauf 1 Euro kostet und mein Kuststoffklötzen 11 Euro und das maal vier pro Gerät.Aber denke mal das mein Klötzen noch nirgends runterging.
Nun zu dir Quirin: hast Recht.Vor ein zwei Jahren wurde schon mal drüber Diskutiert wegen den "laut Wolle - Baustahl so ein Scheiß-Billig!!" ich weiß noch meine Antwort : Nen Balkon bau ich aus Edelstahl und nicht ein Werkzeug.Es geht ja nur auf den Käufer der mehr Geld in die Hand nehmen muss aber die Funktion gleich bleibt.
Komisch jetzt baut er selber,hopla lässt bauen..Ich freu mich für euch.
So nun das nächste Thema:
Einige Antworten vorher hat jemand geschrieben das es besser ist die Welle anzufasen.Dazu muss ich nur sagen er hat recht und noch was-da ich die ganzen Teile selber anfertige kontrollier ich auch jedes Teil selber und was mir nicht zusagt wandert in den Schrott.Wenn ich natürlich in Masse von jemanden fertigen lassen würde dann "Pfifkas" Verpacken und weg.
Nun das letzte Thema das mich am meisten Freut zu schreiben.
Die 45 Grad Schräge am Montageschuh brauchst du auch vorallem für die Vorderreifen.Bin ich froh das es bei meinen Geräten von haus aus ab den ersten so ist und ich sie so fertige.Schon sind wir wieder bei den Thema Nachbau. Haha da bin leider ich der erste :alright: der das so hat und schon schließt sich der Kreis und es geht die Sche.... wieder von vorne an.Dann kann ja ich mal von Nachbau sprechen-oder???
So das wars nun von mir und meinen "Feedback" zu diesen Thema.
Jetzt würd ich natürlich gerne schreiben "Aus die Maus" auf lateinisch aber leider kann ich das ja nicht.
Wünsch aber euch allen viel Spaß beim Reifenmontieren,egal ob das GP Gerät oder meins.Denn irgendwie is mir das eh egal weil immer noch der Käufer entscheidet und es auch noch andere Hersteller gibt.
Wie beim Bäcker-ein jeder macht runde Semmeln
Wenn ich was vergessen hab zu schreiben erinnert mich bitte dran.
Hat mich gereut
LG
Martin Haberger alias Martl alias HaMa-Racing.
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

:D Ich muß gestehen, daß ich da smit den 45° am Schuh erst jetzt so richtig begriffen hab. Macht tatsächlich Sinn... is aber auch leicht selber zu machen denke ich. Im Nachhinein hätte ich mir des in der Schlosserei auch selber bauen lassen können, aber so ganz ohne Know how is des dann wieder mehr Arbeit als man Zeit hat und und und. Hama war meine erste Wahl, wenn der Wolle net mit diesem unschlagbaren Angebot um´s Eck gekommen wär.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
Antworten