Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

jocky_0815 hat geschrieben: Wieviel Geschwindigkeit willst Du den mit "Kupplung ziehen" vernichten :shock:
er darf schon auch die Bremse betätigen.

Für mich sah das aus als wäre Lowes da noch irgendwo mit dem Fuß am Lenkerstummel hängen geblieben was die These mit dem klemmenden Gas bestätigen könnte.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1441
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Wenn ich merke, dass das Gas klemmt zieh ich die Kupplung um den Vortrieb zu unterbrechen und versuche selbstverständlich noch zu bremsen um die Kurve zu bekommen. Soweit die Theorie. Lavy war vermutlich bereits weit hinter dem Bremspunkt und wäre so oder so in der Abgrenzung gelandet.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Bla, nix mit Gas, hier schreibt er er habe keinen Bremshebel mehr gehabt. Mit Googleübersetzer halt...

http://www.sportmediaset.mediaset.it/su ... 702a.shtml


„Ich habe Glück, weil ich keine Probleme gehabt habe. Lowes hat mir die Linie, und ich konnte nirgendwo hingehen . Es ist in einem gefährlichen Bereich passiert, obwohl ich vermute, das ein Rennunfall war. Aber nach dem Kontakt ich nicht mehr den Bremshebel hatte und ich konnte nicht aufhören „, sagte Laverty.

Doppel-R
Zuletzt geändert von doppel-r am Samstag 13. Mai 2017, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

passt aber ebenso zu der Sache mit dem Fuß vom Lowes. Den Bremshebelschutz allerdings hab ich noch gesehen meine ich.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Das mit dem hängenden Gas kam nur ins Spiel, weil sie gerade über die Hondas gesprochen haben, und dass
sie kein Vertrauen aufbauen können blafaselblubb Casey Stoner ride by wire blafaselblabber....

Für mich wars eindeutig, dass er keine Bremse hatte und wäre das Gas hängen geblieben, hätte er wohl
vermutlich instinktiv vorne überbremst und wär auch abgestiegen.

:-)

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Henry15 Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Montag 22. Oktober 2012, 15:26
  • Motorrad: SC77
  • Wohnort: Basel

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Henry15 »

Ich habe das Gefühl, dass das Bremskabel abgerissen wurde.
Bildschirmfoto 2017-05-13 um 19.01.50.png
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1441
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Hat er bestätigt, so jedenfalls laut Speedweek. Finde ich schon heftig. An eine Stahlflex kann man was dranhängen bis die abreißt. Weiß allerdings nicht, was in der SBK zum Einsatz kommt.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Muss ja nicht "gerissen" sein, es reicht schon, wenn der Fitting bricht, und das ist relativ einfach.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Tripple D Offline
  • Beiträge: 256
  • Registriert: Freitag 22. März 2013, 22:11
  • Wohnort: Münster

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tripple D »

ach du sch...
Ben Spies #11
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »



Ganz viel Glück im Unglück!
Antworten