sehe ich genauso,und so traurig wie es ist,man könnte noch soviele sirenen oder flaggen raushalten,wenn die fahrer nicht darauf achten ist es alles fürn arsch!Franz/K3 hat geschrieben:Alle genannten Vorschläge halte ich für nicht praktikabel. Akustische Signale sind bei 40 Mopeds in der Startaufstellung, Rennauspuff und Ohrstöpsel nicht mehr wahrzunehmen. Akustische Signale verwirren mehr als sie helfen vor allem wenn nicht Europaweit die selben Standards gelten, zudem bleibt das Problem die Warnungen rechtzeitig zu registrieren und die entsprechende Reaktion auszulösen.
Natürlich hat der Fahrer auf die freie Bahn vor Ihm zu achten, bei allem Verständnis das es sehr schwer ist auf den Drehzahlmesser, die Ampel, die Bedienelemente des Motorrades und auf die Linienwahl zu achten.
Helfen würde im Moment nur deutlich mehr Selbstdisziplin bei der Vorbereitung des Renngerätes und nicht zuletzt ich selbst sollt mich öfter fragen ob wirklich alles am Motorrad funktioniert. Eine gerissene Kette, zu wenig Sprit im Tank oder Zündaussetzer durch einen Wackelkontakt am Seitenständer können eben doch nicht nur ärgerlich sondern auch Auslöser eines Unfalls sein.
und wie manche auf solche dinge wie z.b. blaue oder gelbe flaggen achten,egal in welcher klasse und egal mit wieviel räder man unterwegs ist , kann man jedes wochenende im tv oder bei den eigenen veranstaltungen beaobachten!