Zum Inhalt

DMSB Sportbike Pokal 2008 – die Termine

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

Franz/K3 hat geschrieben:Alle genannten Vorschläge halte ich für nicht praktikabel. Akustische Signale sind bei 40 Mopeds in der Startaufstellung, Rennauspuff und Ohrstöpsel nicht mehr wahrzunehmen. Akustische Signale verwirren mehr als sie helfen vor allem wenn nicht Europaweit die selben Standards gelten, zudem bleibt das Problem die Warnungen rechtzeitig zu registrieren und die entsprechende Reaktion auszulösen.

Natürlich hat der Fahrer auf die freie Bahn vor Ihm zu achten, bei allem Verständnis das es sehr schwer ist auf den Drehzahlmesser, die Ampel, die Bedienelemente des Motorrades und auf die Linienwahl zu achten.

Helfen würde im Moment nur deutlich mehr Selbstdisziplin bei der Vorbereitung des Renngerätes und nicht zuletzt ich selbst sollt mich öfter fragen ob wirklich alles am Motorrad funktioniert. Eine gerissene Kette, zu wenig Sprit im Tank oder Zündaussetzer durch einen Wackelkontakt am Seitenständer können eben doch nicht nur ärgerlich sondern auch Auslöser eines Unfalls sein.
sehe ich genauso,und so traurig wie es ist,man könnte noch soviele sirenen oder flaggen raushalten,wenn die fahrer nicht darauf achten ist es alles fürn arsch!
und wie manche auf solche dinge wie z.b. blaue oder gelbe flaggen achten,egal in welcher klasse und egal mit wieviel räder man unterwegs ist , kann man jedes wochenende im tv oder bei den eigenen veranstaltungen beaobachten!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

Widdy

viele wissen ja nicht mal was die flaggen bedeuten.


und was mir auffällt bei einigen ist schon in der warm abrunde das hirn ausgeschaltet so wie die manchmal losfahren.

da könnte man schon meinen es geht um den sieg

gratuliere dir nochmals zu deinen resultaten.
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

da muß ich franz zustimmen, ob nun akustisch oder optische signale- viele würden es garnicht wahr nehmen. nicht zu letzt auch weil sich immer einige gelegenheitsracer oder ungeübtere tummeln die am start genug mit sich selber zu tun haben. die jenigen die eine gewisse routine haben nehmen sicher auch mehr um sich herum wahr und können ggf ehr reagieren. der ungeübte wird im extremfall nicht mehr reagieren können...
man kann nur immer wieder zur vorsicht bzw voraussicht beim start mahnen.....

wünsche den verunfallten alles gute und schnelle vollständige genesung...
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

Uwe-Celle hat geschrieben:da muß ich franz zustimmen, ob nun akustisch oder optische signale- viele würden es garnicht wahr nehmen. nicht zu letzt auch weil sich immer einige gelegenheitsracer oder ungeübtere tummeln die am start genug mit sich selber zu tun haben. die jenigen die eine gewisse routine haben nehmen sicher auch mehr um sich herum wahr und können ggf ehr reagieren. der ungeübte wird im extremfall nicht mehr reagieren können...
man kann nur immer wieder zur vorsicht bzw voraussicht beim start mahnen.....

wünsche den verunfallten alles gute und schnelle vollständige genesung...
sehe ich auch so, man wird nicht alle Eventualitäten ausschliessen können....

Gute Besserung!
  • Benutzeravatar
  • Borni #96 Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 19:04

Kontaktdaten:

Beitrag von Borni #96 »

Unabhängig vom geschehenen Unfall am Vorstart habe ich dem Wolf heute eine Mail mit folgendem Inhalt geschickt:

Wörtlich:
Das Zeittraining über 20 Minuten bei der SSP B + Open war im Prinzip grob Lebensgefährlich ! Wirklich jeder wollte gleich am Anfang eine freie Runde für sich entscheiden was teils in sehr haarigen Situationen endete. Auch ich wäre fast 3 mal mit einem anderen Fahrer kollidiert. Die Strecke war Randvoll und selbst beim Abwarten an der Streckeneinfahrt war keine größere Lücke zu erkennen die man für eine freie Runde nutzen könnte.

Alle anderen Fahrer mit denen ich mich unterhalten hatte waren der gleichen Meinung. Besser wäre gewesen das Zeittraining auf 10 Minuten zu reduzieren und dafür 2 Gruppen der SSP nach Zeiten oder Klassen sortiert auf die Strecke zu schicken. Ich weiß da leidet die Fahrzeit für jeden einzelnen, aber wir bleiben alle Sitzen und können viel entspannter 2-3 freie Runden drehen.

Vielleicht wäre das mal was zum Abstimmen bei der Fahrerbesprechung in Hockenheim !?!

Desweiteren verkürzt sich in allen Klassen die Zeit bis zu den ersten Überrundungen. Auch hier gäbe es eine Lösung um allen gerecht zu werden. Eine Rennklasse „Best of the rest“. Hier könnte man alle nicht Qualifizierten Fahrer (z.B. 115% Regelung, oder wenn Klasse voll) starten lassen. Die Startaufstellung dann gemischt, entsprechend den Qualifikationszeiten der jeweiligen Klasse. Auch das trägt weiter zur Sicherheit bei, denn wie ich beobachten konnte (und musste) sind die zahlreichen Überrundungen wegen Nichtbeachten oder Nichtschwenken der blauen Flaggen auch sehr Gefährlich. Da dreht wirklich kein Fahrer um und schaut mal was denn von hinten angeflogen kommt. Vielmehr fahren sie weiter ihre Linie und zwingt die Überrundenden zu evtl. gefährlichen Manövern für beide Fahrer.
ENDE

THOMMES: Respekt fürs 2. Rennen !!! So habe ich Dich aus letztem Jahr in Erinnerung

WIDDY: Was eine geile Rennerei ! Auf nach Hockenheim !
RUNDENZEITEN: FAHREN, nicht drüber reden !!!

Champion SSP-Open DMSB 2007
Champion SSP-Open DMSB 2008
1000km HHR 2013 Platz 1
IRRC Frohburg Gaststart 2013 Platz 1 SSP
IRRC 2014 ??? Need some fat balls !

http://www.borni.eu
info@borni.eu
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

@Borni

umdrehen ist doch nicht schlimmer, da passieren weit aus mehr sachen, als wenn die langsamen jungs ihren Stiefel weiter fahren, wer von hinten kommt muss sehen wie er vorbei geht
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Ich meinte richtige Blitze, die bemerkt man auch wenn man nach unten schaut. Könnten auch seitlich an der Startaufstellung montiert werden.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

das sind genau die Neuigkeiten die kein Mensch braucht :cry:

Gute Besserung Ruschel wir drücken dir die Daumen daß du bald wieder wohlauf bist.

Gruß GSXR Junkie
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Borni #96 hat geschrieben:...... weiter ihre Linie und zwingt die Überrundenden zu evtl. gefährlichen Manövern für beide Fahrer.
ist sicher nicht gut diese Situation, aber ihr habt zumindest noch einigermassen gleiche Motorleistungen in der Klasse.
Ich kann dir sagen richtig haarig wirds in den gemischten Klassen (BEARS + 2takt) wenn du gegen Moppeds mit doppelt soviel PS ankämpfst, die du in den Kurven ausbremst oder aussen überholst und die dich dann ständig wieder auf den Geraden ausbeschleunigen :evil:
  • Benutzeravatar
  • Desmomaniac Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 15:02

Kontaktdaten:

Beitrag von Desmomaniac »

Weiß inzwischen jemand, wie´s dem Ruschel geht?

Mann o Mann, gute Besserung, Ruschel!
Antworten