Zum Inhalt

Geplante Rennstrecke in Paderborn !! Bilster Berg

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

silver hat geschrieben:
Marc#7 hat geschrieben:@Chris oder Andre

Wäre es möglich die letzten 6 Seiten einfach zu löschen?
Bild
Bitte, bitte =D> =D>
und dafür jetzt schon :icon_thumright :icon_thumleft
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

[quote="J
kann mal jemand der dort wohnansässigen sagen was die bauarbeiten machen???[/quote]

Heute in der neuen MSa ein ausführlicher Bericht über Grundsteinlegung, das Projekt und die Bauarbeiten.

Wenn ich mir allerdings die autolastigen Bauherren, Strecken-Architekten Tilke und Berater Walter Röhrl a

nschaue, dann frage ich mich etwas beklommen, ob man die Eignung der Strecke für "sportlich gefahrene" Motorräder genügend berücksichtigt hat?!

Man ist bereits in einer Phase, wo man schreibt, dass "der Optimierungsprozess noch nicht abgeschlossen, aber was wir jetzt noch ändern. ist wirklich Feinschliff im Detail."

Es wäre m. E. wünschenswert, wenn sich hier aus dem Forum schnellstens einige kompetente Leute finden würden, die Kontakt zum Bauherren aufnehmen und event. Ungereimtheiten aus der Sicht der Motorradfahrer ausräumen könnten.

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Pa#4 hat geschrieben:[quote="J
kann mal jemand der dort wohnansässigen sagen was die bauarbeiten machen???
Heute in der neuen MSa ein ausführlicher Bericht über Grundsteinlegung, das Projekt und die Bauarbeiten.

Wenn ich mir allerdings die autolastigen Bauherren, Strecken-Architekten Tilke und Berater Walter Röhrl a

nschaue, dann frage ich mich etwas beklommen, ob man die Eignung der Strecke für "sportlich gefahrene" Motorräder genügend berücksichtigt hat?!

Man ist bereits in einer Phase, wo man schreibt, dass "der Optimierungsprozess noch nicht abgeschlossen, aber was wir jetzt noch ändern. ist wirklich Feinschliff im Detail."

Es wäre m. E. wünschenswert, wenn sich hier aus dem Forum schnellstens einige kompetente Leute finden würden, die Kontakt zum Bauherren aufnehmen und event. Ungereimtheiten aus der Sicht der Motorradfahrer ausräumen könnten.

Pa#4[/quote]

Denke kaum das die Scharf drauf sind wenn xy ihnen sagt was sie ändern sollen - -das wird nur was bringen wenn jemand wirklich namhaftes aus der Szene die Verantwortlichen kontaktiert - --da fällt mir hier aus dem Forum ehrlich gesagt mal keiner direkt ein.
Oder wäre das nicht sinnvoll von den DMSB Leuten würde sich da mal wer zu Wort melden?

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • schorsi Offline
  • Beiträge: 319
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 14:08

Kontaktdaten:

Beitrag von schorsi »

Pa#4 hat geschrieben:[quote="J
kann mal jemand der dort wohnansässigen sagen was die bauarbeiten machen???
Heute in der neuen MSa ein ausführlicher Bericht über Grundsteinlegung, das Projekt und die Bauarbeiten.

Wenn ich mir allerdings die autolastigen Bauherren, Strecken-Architekten Tilke und Berater Walter Röhrl a

nschaue, dann frage ich mich etwas beklommen, ob man die Eignung der Strecke für "sportlich gefahrene" Motorräder genügend berücksichtigt hat?!

Man ist bereits in einer Phase, wo man schreibt, dass "der Optimierungsprozess noch nicht abgeschlossen, aber was wir jetzt noch ändern. ist wirklich Feinschliff im Detail."

Es wäre m. E. wünschenswert, wenn sich hier aus dem Forum schnellstens einige kompetente Leute finden würden, die Kontakt zum Bauherren aufnehmen und event. Ungereimtheiten aus der Sicht der Motorradfahrer ausräumen könnten.

Pa#4[/quote]

Moin,
klar darauf haben die auch gewartet.
Sei froh, wenn du überhaupt irgendwann da mit der Mopete fahren darfst.

Gruß
schorsi
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Das das ganze Projekt nicht sonderlich motorradlastig wird, konnte man doch schon mehrfach zwischen den Zeilen lesen.
Autoindustrie = garantiertes, dickes Geld, siehe Nring.
Mein zaghaft sarkastischer Kommentar - Zitat vom Tilke - von vor ein paar Seiten war gar nicht soooo weit her geholt ;).
Aber schaun mer mal.

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • longo006 Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Dienstag 18. November 2008, 18:16
  • Wohnort: Ennigerloh

Kontaktdaten:

Beitrag von longo006 »

Warten wir mal ab und hoffen das Beste. Ich will auch ne Strecke umme Ecke. Letztendlich wird es wieder so sein, die Einen werden sie lieben und die anderen hassen. Dann wirds noch die Kompromißkategorie geben, die froh sind ne Strecke vor der Tür zu haben.

Gruß Pierre
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Man muß sich nur mal durch deren HP lesen, dann wird klar wohin der Hase gelaufen ist:

.....Atmosphäre eines automobilen Country Clubs
.....in reizvoller Umgebung zum modernen Automobil-Testgelände
.....Unser Ziel ist es, hier einen europaweit geschätzten, innovativen Automobilteststandort zu etablieren
....Es gibt fünf Test- und Rennstrecken in Deutschland – nicht ausreichend für „die“ Automobilnation

Zweiradsport wird im Konzept nicht mal erwähnt, ich unterstelle er wurde auch im Rahmen der Wirtschaftlichkeitsberechnung nicht wirklich mit betrachtet.
Daraus leite ich ab daß Zweiräder dort nur willkommen sind wenn sich mal grad kein 4-Radler-Event nen Termin gebucht hat und wir so zur Erreichung der Wirtschaftlichkeitsziele beitragen drüfen.
Naja, mir egal, ich hab aus Südbayern nach Süden oder Osten auch nicht weiter und dort gibts genug Zweirad-freundliche Pisten und das Wetter ist dort auch zuverlässiger.
Zudem glaube ich nicht daß daß Bilster-Berg ein Nenngeldschnäppchen für 2-Radler wird.
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

schaut mal was ich bereits auf S. 14 geschrieben hatte.
Ich hoffe immer noch, dass ich falsch lag.
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

jkracing hat geschrieben:Man muß sich nur mal durch deren HP lesen, dann wird klar wohin der Hase gelaufen ist:

.....Atmosphäre eines automobilen Country Clubs
.....in reizvoller Umgebung zum modernen Automobil-Testgelände
.....Unser Ziel ist es, hier einen europaweit geschätzten, innovativen Automobilteststandort zu etablieren
....Es gibt fünf Test- und Rennstrecken in Deutschland – nicht ausreichend für „die“ Automobilnation

Zweiradsport wird im Konzept nicht mal erwähnt, ich unterstelle er wurde auch im Rahmen der Wirtschaftlichkeitsberechnung nicht wirklich mit betrachtet.
Daraus leite ich ab daß Zweiräder dort nur willkommen sind wenn sich mal grad kein 4-Radler-Event nen Termin gebucht hat und wir so zur Erreichung der Wirtschaftlichkeitsziele beitragen drüfen.
Naja, mir egal, ich hab aus Südbayern nach Süden oder Osten auch nicht weiter und dort gibts genug Zweirad-freundliche Pisten und das Wetter ist dort auch zuverlässiger.
Zudem glaube ich nicht daß daß Bilster-Berg ein Nenngeldschnäppchen für 2-Radler wird.

...befürchte du liegst mit deiner Einschätzung 100% richtig!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5494
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Laut meinen Informationen kostet eine Tagesmiete mehr wie in Hockenheim der Tag kostet. :twisted:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
Antworten