Zum Inhalt

ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

In Frankreich werden die Strecken von der Kawa belagert sein, der Wahnsinn was da von Kawa gemacht wird
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

mr_spinalzo hat geschrieben:neues prüfstand ergebniss

188PS am rad ( mit leo und mapping )

http://hellforleathermagazine.com/2010/ ... -the-dyno/
war wohl diese hier

http://www.youtube.com/watch?v=GJ6NeE6sYs4

US bike serie 170PS

---> ECU entdrosselt + Leo ( nicht abgestimmt ?) 188PS
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • schnabi Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 17:28
  • Motorrad: GSXR 750 k8
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von schnabi »

Stimmt, aber die BMW kostet auch.... und ich war sehr überrascht wie schnell die Renne voll war mit dem Dingen!
Trotzdem nen mega Bike die Kawa!!!!
Scheiß drauf....Man lebt nur einmal!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

schnabi hat geschrieben:Stimmt, aber die BMW kostet auch.... und ich war sehr überrascht wie schnell die Renne voll war mit dem Dingen!
Trotzdem nen mega Bike die Kawa!!!!

Die Kawa kostet doch auch nicht mehr viel weniger - -in den Regionen sind 1000,- für mich kein Entscheidungsgrund mehr.

Ja, finde die Kawa auch gut...wird wie es aussieht mein nächstes Bike - -aber erstmal alle Daten abwarten - -und dann muß ich erstmal in 2011 eine passende finden - -16000 gebe ich für kein Serienotorrad aus :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Normen hat geschrieben:
schnabi hat geschrieben:Stimmt, aber die BMW kostet auch.... und ich war sehr überrascht wie schnell die Renne voll war mit dem Dingen!
Trotzdem nen mega Bike die Kawa!!!!

Die Kawa kostet doch auch nicht mehr viel weniger - -in den Regionen sind 1000,- für mich kein Entscheidungsgrund mehr.

Ja, finde die BMW auch gut...wird wie es aussieht mein nächstes Bike - -aber erstmal alle Daten abwarten - -und dann muß ich erstmal in 2011 eine passende finden - -16000 gebe ich für kein Serienotorrad aus :wink:

Grüße Normen

Sauber Normen 8)


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Sööbl Offline
  • Beiträge: 1175
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Sööbl »

Tead hat geschrieben:In Frankreich werden die Strecken von der Kawa belagert sein, der Wahnsinn was da von Kawa gemacht wird
Was denn?
Stonie - The original blowing Granny!
Ich mache im moment Rad fahren, Laufen, Thaiboxen zusammen mit Yoga.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Sööbl hat geschrieben:Sööbl > Marc#7
:lol: :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Sööbl hat geschrieben:
Tead hat geschrieben:In Frankreich werden die Strecken von der Kawa belagert sein, der Wahnsinn was da von Kawa gemacht wird
Was denn?
Die kriegen das Ding für nen sehr guten Preis, komplett Leovince Anlage ebenfalls seeeeeehr günstig. Powercommander ebenfalls für nen lächerlichen Preis
Die haben nen Kawacup, richtig viel Unterstützung mit Mechanikern etc. und Wissen aus der SBK (Infos kommen alle von Pablo - meinem französisch deutschen Informanten)
Das ganze Paket, ich habs nicht mehr im Kopf ist einfach der Wahnsinn und es ist ne Schande das es sowas bei uns net gibt :/
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

sollte man sowas nicht dank EU relativ leicht importieren können? Oder geht das bei Fahrzeugen nicht?
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Vorallem wenn ich das Dingens sowieso nicht zulassen will,an den Grenzen keiner kontrolliert,kauf ich mir das Teil doch gleich in France...was kostet der Hobel eigentlich in Frankreich.

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
Antworten