
DMC - Langstreckenrennen
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Rossifumi Offline
- Beiträge: 98
- Registriert: Montag 8. November 2004, 19:33
- Motorrad: GSXR 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Erkelenz
- Kontaktdaten:
- Spalter No.1 Offline
- Beiträge: 1015
- Registriert: Freitag 10. Juli 2009, 20:54
- Wohnort: Dortmund
Obwohl ich ja leider nur mein Team von Dunn Racing mit meiner Anwesenheit und beraterischer Unterstützung helfen konnte war es wirklich ein tolles Rennen.
Neben meinem Bruder fuhren als Ersatzfahrer für mich der "Il Dottore"
Mathias Gansel und für Stefan fuhr Guido Brey von BMR.
Alle Drei brachten echt starke Leistungen und ich muß gestehen ich hätte es auch nicht besser machen können.
Ich schreibe später noch etwas ausführlicher.
Gruß Oli
Neben meinem Bruder fuhren als Ersatzfahrer für mich der "Il Dottore"
Mathias Gansel und für Stefan fuhr Guido Brey von BMR.
Alle Drei brachten echt starke Leistungen und ich muß gestehen ich hätte es auch nicht besser machen können.
Ich schreibe später noch etwas ausführlicher.
Gruß Oli
Ich bin nur deshalb so scheiße damit euch der Abschied nicht so schwer fällt
Ja, insgesamt gesehen war es eine tolle Veranstaltung, wenn auch mit vielen Stürzen. Aber 2 Kritikpunkte muß ich trotzdem loswerden: das Abladen und Aufladen für die Anmeldung und techn. Abnahme bei Haus D, dann warten bis man ins Fahrerlager kann und dann wieder abladen, das war schon ganz schön nervig. Klar hätte man das auch Sonntag morgen machen können, aber da war die Zeit ganz schön knapp: Anmeldung und Abnahme ab 7 Uhr, aber bereits um 7.10 Uhr Fahrerbesprechung. Das war ein wenig chaotisch. Und die 2. Kritik bezieht sich auf die Italiener mit der FIM-Lizenz. Müssen solche Profis ein "Amateurrennen" zu Ende fahren? Ich habe ja kein Problem damit, dass die mitfahren und trainieren, war ja auch schön anzusehen. Aber fair fand ich das nicht. Da lob ich mir doch die Nina Prinz, die damals zwischendurch ne Pause eingelegt hat und wenn ich mich richtig erinnere, das Rennen auch nicht beendet hat. Das ist profimäßig!
- realracer Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2008, 12:39
- Motorrad: GSXR 750 K(
- Lieblingsstrecke: Dijon & Pan
- Wohnort: Kordel
da geb ich dir recht.pitanja hat geschrieben: Und die 2. Kritik bezieht sich auf die Italiener mit der FIM-Lizenz. Müssen solche Profis ein "Amateurrennen" zu Ende fahren? Ich habe ja kein Problem damit, dass die mitfahren und trainieren, war ja auch schön anzusehen. Aber fair fand ich das nicht. Da lob ich mir doch die Nina Prinz, die damals zwischendurch ne Pause eingelegt hat und wenn ich mich richtig erinnere, das Rennen auch nicht beendet hat. Das ist profimäßig!
- Spalter No.1 Offline
- Beiträge: 1015
- Registriert: Freitag 10. Juli 2009, 20:54
- Wohnort: Dortmund
Das mit den Italienern fand ich auch nicht so schön, wir hatten sie mit in unserer Box und unser Doc Mathias mußte den Übersetzer machen.
Die hatten auch von den Abläufen wenig Ahnung und mußten von uns erstmal eingewiesen werden.
Unser 1.Vorsitzender des DMC der liebe Dirk rief mich 30min vor Schluß an und fragte mich ob die FIM`s in Wertung zu Ende fahren wollen oder vorher Aussteigen oder zumindest außerhalb der Wertung beenden würden.Daraufhin ging ich mit dem Doc zu deren Chef und ließ Nachfragen.Ich wieß sogar noch auf das so genannte Gentleman Egriment
hin :" Wollt ihr hier zu Ende fahren oder laßt ihr uns HOBBYFAHRER das unter uns ausmachen, ist für euch Profis doch nur ne Bockwurst WM"
Ganz klare Antwort vom Chef "Wir fahren das hier zu Ende und zwar in Wertung".
Ich glaube den Fahrern war das auch nicht so recht aber Chef ist Chef
so ists nun mal.
War aber wirklich schon schön anzusehen was da so geht (oh Mann was bin ich ne Wurst).
Gruß Oli
Die hatten auch von den Abläufen wenig Ahnung und mußten von uns erstmal eingewiesen werden.
Unser 1.Vorsitzender des DMC der liebe Dirk rief mich 30min vor Schluß an und fragte mich ob die FIM`s in Wertung zu Ende fahren wollen oder vorher Aussteigen oder zumindest außerhalb der Wertung beenden würden.Daraufhin ging ich mit dem Doc zu deren Chef und ließ Nachfragen.Ich wieß sogar noch auf das so genannte Gentleman Egriment
hin :" Wollt ihr hier zu Ende fahren oder laßt ihr uns HOBBYFAHRER das unter uns ausmachen, ist für euch Profis doch nur ne Bockwurst WM"
Ganz klare Antwort vom Chef "Wir fahren das hier zu Ende und zwar in Wertung".
Ich glaube den Fahrern war das auch nicht so recht aber Chef ist Chef
so ists nun mal.
War aber wirklich schon schön anzusehen was da so geht (oh Mann was bin ich ne Wurst).
Gruß Oli
Ich bin nur deshalb so scheiße damit euch der Abschied nicht so schwer fällt
- Rossifumi Offline
- Beiträge: 98
- Registriert: Montag 8. November 2004, 19:33
- Motorrad: GSXR 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Erkelenz
- Kontaktdaten:
Definitiv war es schön anzusehen. Stellenweise war es einfach nur brutal, wie die über die Strecke geprügelt sind. Einmal hat mich der Windstoß fast vom Mopped geholt, als ein solch netter Kerl Hatzenbach an mir aussen vorbeigeflogen ist 

- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Eingangs Schumacher-S war das auch sehr nett, wenn man da weit geschickt wird, als man gerade einlenkt! Ausgangs Dunlop war noch niemand hinter mir zu sehen - keine Ahnung, wo der so schnell her kam. Ungefährlich wars jedenfalls nichtRossifumi hat geschrieben:Definitiv war es schön anzusehen. Stellenweise war es einfach nur brutal, wie die über die Strecke geprügelt sind. Einmal hat mich der Windstoß fast vom Mopped geholt, als ein solch netter Kerl Hatzenbach an mir aussen vorbeigeflogen ist
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- Marc#7 Offline
- Beiträge: 4997
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Mich hat er innen beim umlegen nach dem Haug-Hacken genommen. UNFASSBAR!!!




RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
- Lewi Offline
- Beiträge: 205
- Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 15:28
- Motorrad: Yamaha YZF-R6
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: 44141 Dortmund
Leider wurde mein Kollege in der letzten Stunde vor der Dunlopkehre abgeräumt Grün Weiße Gixxer, hat das vielleicht einer auf Video oder gesehen.
Er meint er wurde Überholt und der jenige ist sofort reingezogen und hat sein Vorderrad tuschiert, und dann ging alles so schnell.
Vorab er will keinen Verklagen oder so, er möchte nur sehen oder wissen was da passiert ist.
Gruß Uwe
Er meint er wurde Überholt und der jenige ist sofort reingezogen und hat sein Vorderrad tuschiert, und dann ging alles so schnell.
Vorab er will keinen Verklagen oder so, er möchte nur sehen oder wissen was da passiert ist.
Gruß Uwe
Grip ist wie Luft - man vermisst ihn erst wenn er nicht mehr da ist...