mario10 hat geschrieben:Also ich weiß ja nicht, aber der "Vorderbau" sieht echt gewöhnungsbedürftig aus...
Um nicht zu sagen scheiße
Was mich jetzt so im Nachhinein stuzig macht, warum sollte man so nen Bild aus dem CAD sich ausdrucken und dann auch noch so rumtragen das es die Presse sieht? Also ich mein, wofür bräuchte man denn den Ausdruck?
mario10 hat geschrieben:Also ich weiß ja nicht, aber der "Vorderbau" sieht echt gewöhnungsbedürftig aus...
Um nicht zu sagen scheiße
Was mich jetzt so im Nachhinein stuzig macht, warum sollte man so nen Bild aus dem CAD sich ausdrucken und dann auch noch so rumtragen das es die Presse sieht? Also ich mein, wofür bräuchte man denn den Ausdruck?
Es ist vor allem sehr gut möglich, das Photoshop hier am Werke war. Bei der Bildqualität, der Schärfeverteilung und der Bildkörnung könnte man dem Mechaniker auch nen Dildo in die Hand retuschieren, und man könnte nicht mit Sicherheit sagen ob es echt ist oder gefaked...
Ohman die Duc ist auf dem zweiten Bild voll ausgefedert + die Perspektive und der etwas nach hinten gezogene Bug. das sieht dann so aus.
Die können das Vorderrad garnicht sowei raussetzen ohne die Verkleidung zu ändern sonst passt die Aerodynamik vorn nichtmehr. Ich wette "normal" Fotografiert im Stand sie die exact aus wie die mit Carbonrahmen.
Und zu der CAD Grafik, sowas ist ein Präsentationsplott normal kriegt en Mechaniker ne Technische Zeichnung in die Hand (2D) bei dem geht man nämlich davon aus das der die versteht, im Gegensatz zum Bildzeitungsleser der brauchs bunt und in 3D.
Will sagen Ausdruck da ist ein Bild und technisch Nonsens. Sprich es sieht sehr gestellt oder gefaked aus.
Das Bild wurde von einem relativ bekannten Fotografen geschossen, der MCN wg. Copyright dazu zwang, das Bild von ihrer Homepage zu nehmen. EIne Fälschung ist damit ziemlich unwahrscheinlich.
Käseball hat geschrieben:
Und zu der CAD Grafik, sowas ist ein Präsentationsplott normal kriegt en Mechaniker ne Technische Zeichnung in die Hand (2D) bei dem geht man nämlich davon aus das der die versteht, im Gegensatz zum Bildzeitungsleser der brauchs bunt und in 3D.
Will sagen Ausdruck da ist ein Bild und technisch Nonsens. Sprich es sieht sehr gestellt oder gefaked aus.
Blödsinn... 3 dimensionelle CAD Grafiken haben nicht nur den Sinn, das die Bildzeitung sie veröffentlichen kann. Nur weil ein Mechaniker natürlich eine technische Zeichnung lesen kann, heißt es noch lange nicht das nur damit gearbeitet wird. In der Fertigung z.B. ist es natürlich sinnvoll mit 2D-Zeichnungen zu arbeiten, einfach weil sie mehr Informationen beinhalten. Aber warum sollte man nicht 3D-CAD-Grafiken als Mechaniker benutzen? Gerade bei einem neuen Rahmen... auf so einer Grafik kann man gut sehen, wie die Sachen zusammengebaut werden (sollen), um nur mal ein Beispiel zu nennen. Ob man das nun wirklich ausdruckt und damit so rumläuft, anstatt es sich auf dem Laptop anzugucken, ist etwas anderes. Aber 3D Grafiken haben ihren Sinn, und man arbeitet auch damit!
Walnussbaer hat geschrieben: EIne Fälschung ist damit ziemlich unwahrscheinlich.
Ganz fest drann glauben dann wirds war.
Selbst wenn die da was mit nem Ducati Mech. gedreht haben damit der mal nen Auszug aus der Tür wedelt. Auf dem Bild könnte alles sein, kann genausogut sein das es ein Honda Rahmen ist.
Das ist ein reines Mediending, Fotograf kriegt Geld, Zeitung verkauft und der leser bildet sich ein was er da Wahnsinniges gesehen hat.
Käseball hat geschrieben:Das ist ein reines Mediending, Fotograf kriegt Geld, Zeitung verkauft und der leser bildet sich ein was er da Wahnsinniges gesehen hat.
auf so einer Grafik kann man gut sehen, wie die Sachen zusammengebaut werden (sollen), um nur mal ein Beispiel zu nennen. Ob man das nun wirklich ausdruckt und damit so rumläuft, anstatt es sich auf dem Laptop anzugucken, ist etwas anderes. Aber 3D Grafiken haben ihren Sinn, und man arbeitet auch damit!
Wenn DUC das Ding in der Box erst zusammenbauen muss tut es mir in der Seele weh.
Ich arbeite jeden Tag 8h an CAD Systemen. Ich weiß wie ne CAD Zeichnung aussieht mit der man Arbeitet und wie eine auszusehen hat die man Präsentieren will.