Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Nix mimimi. Nakamoto hat absolut Recht.

Wie in der Moto2 ist es in der Moto3 nicht angedacht reine Werksteams an den Start zu bringen aus Gründen der Chancengleicheit.
Honda hält sich dort 100% an den Gedanken des Reglements und gibt allen das gleiche Material zu günstigen Konditionen.
Das Werksmaterial von KTM bekommen nur ausgewählte Teams und dann sitzt nur die fahrerische Creme de la Creme auf den Mopeds.
Selbst Folger auf der Kalex-KTM sieht kein Land obwohl der einem Vinales oder Salom in nix nachsteht.
Ich dachte Folger hätte heuer Titelchancen, aber das der Materialunterschied so eklatant ausfällt, hätte ich niemals erwartet.
Das 4 Spanier wegen dem KTM-Werksmaterial jedes Renngeschehen bestimmen ist nicht nur äusserst langweilig, sondern tötet auch mittelfristig die Moto3.
Ezpeleta nahm diesbezüglich (die spanische Dominanz betreffend) das Wort "Geschäftsschädigend" in den Mund.
Man kann nur hoffen, das die Dorna/Irta dem treiben von KTM Einhalt gebietet.

Jedes weitere Wettrüsten ist nicht im Sinne vom Reglement. KTM schiesst mit Kanonen auf Spatzen. Wenn sie sich mit Honda wirklich anlegen wollen, dann sollen sie in die MotoGP gehen!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

banana joe hat geschrieben:aber moto 3 und moto 2 sollten den Rennsport ja gerade bezahlbarer machen. Bei der Moto 2 hat das ja auch geklappt. Aber Moto 3 entwickelt sich meiner Meinung nach in die falsche Richtung. Von mir aus könnte da auch mit Einheitsmotor gefahren werden.
Das sage ich schon lange.
KTM und alle Japaner haben aus dem Offroadbereich 250 Kubik 4 Takt-Motoren, die aus der Kiste raus 35 PS leisten, dazu ein relativ striktes Reglement (Zylinderkopf und Motorgehäuse müssen behalten werden, dürfen aber bearbeitet werden, Verbot exotischer Materialien..) und mit 45 PS sind die Rennen spannender als dieser KTM vs. Honda-Markencup und deutlich günstiger obendrein.

Die MotoGP ist streng genommen auch nur noch Werks-Yamaha gegen Werks-Honda, 2 Ducatis als Puffer und dann das halbe Feld voller Mischlingsmotorräder :shock:
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Roland hat absolut Recht mit seinem Posting! Und ich glaube, Honda könnte wirklich, wenn sie wollten - auch wenn die Aussage im Interview vielleicht überheblich wirkt.
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Drive hat geschrieben:
Glaubt wirklich bei KTM jemand ernsthaft, sie könnten Honda besiegen, wenn wir ein richtiges Moto3-Werksteam machen würden – wie in der MotoGP?
Mimimimi
Ganz schön armseelig sowas von sich zu geben, wenn man so hinterher fährt. :alright:
Du kannst von ausgehen wenn Honda das will, bauen die den Überflieger.
Honda weis ganz genau was die können und aber auch wollen.
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • MV @lf Offline
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 19:46

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von MV @lf »

100% Zustimm beim letzten Posting.
Viele hier träumen zuviel. :axed: :mrgreen:
Wiedermal ein Gummipunkt für Roland.
@lf
Sind wir im Herzen nicht alle kleine Italiener.
Bei Moppeds gibts nur Grün,Weiß,Rot
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Roland hat geschrieben: KTM schiesst mit Kanonen auf Spatzen. Wenn sie sich mit Honda wirklich anlegen wollen, dann sollen sie in die MotoGP gehen!
Dann würden aber Spatzen gegen Kanonen kämpfen. :mrgreen:

Wenn es stimmt, dass die Moto3 teurer als die Moto2 ist, dann ist der ursprüngliche Gedanke ad adsurdum geführt. Auffallend ist doch, dass die Moto3-Rennen 2011 und 2012 spannender waren.
Vielleicht würde ein ähnliches Reglement wie in der Moto2 helfen. Allein die Anzahl der verschiedenen Sieger 2013 spricht doch für die Moto2.
Die Entwicklung momentan in der Moto3 ist doch schon merkwürdig.
Bei KTM scheint Geld (Thanks, Red Bull) keine Rolle zu spielen und zum Schluss ist es ein KTM vs. Mahindra (sorry = Suter)-Cup.
Wer will schon eine DTM auf 2 Rädern?
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

von einem Honda Nachwuchscup national wie auf MPGP Bühne hab ich aber noch nichts gehört??

Immer erst mal nachdenken und das Gesamte betrachten, dann verurteilen.

Bodo

langweilige M2, nur 2x Sutter vorne sonst immer die Abzocker aus Augsburg....
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Tribendum Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Montag 19. Dezember 2005, 19:33
  • Wohnort: FFM

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tribendum »

Welches Recht hat Honda, die Regeln im GP zu bestimmen? Drehzahllimit in der Moto3, Gewichtslimit für Viel-Zylinder, Rookie-Regel? Wer den größten Haufen sch... bestimmt wo es lang geht? Im Moto GP alle anderen Werke mit den eigenen Ressourcen (Schnellschaltgetriebe etc.) an die Wand spielen? Sich mit Händen und Füssen gegen die Abrüstung wehren... im Sinne des Sports?

Der GP ist eine Marketingbühne für Hersteller, und zwar nicht nur für Honda. Wenn KTM jetzt den Spieß in der Moto3 umdreht, so what?

Aber don't panic, Honda wird schon im eigenen Sinne richten, spätestens 2015 hats mit der KTM-Herrlichkeit ein Ende.

Gemäß Honda sollen sich alle in der Moto GP messen, um sich dann nach Honda Reglement bügeln zu lassen?

Klasse... :roll:
Der Wirkungsgrad ist nicht der ausschliessliche
Gradmesser für den Erfolg einer Mission!
  • Drive Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Dienstag 7. Juni 2011, 20:59

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Drive »

Tiedchen hat geschrieben:
Drive hat geschrieben:
Glaubt wirklich bei KTM jemand ernsthaft, sie könnten Honda besiegen, wenn wir ein richtiges Moto3-Werksteam machen würden – wie in der MotoGP?
Mimimimi
Ganz schön armseelig sowas von sich zu geben, wenn man so hinterher fährt. :alright:
Du kannst von ausgehen wenn Honda das will, bauen die den Überflieger.
Honda weis ganz genau was die können und aber auch wollen.
Sie könnten bestimmt besser sein als jetzt, aber den Überflieger wo KTM auf keinen Fall ran kommt, bauen die mit Sicherheit nicht.
Beim Supercross schaffen sie es ja auch nicht KTM und Kawa in Schatten zu stellen.
Die tun ja so als ob KTM irgendein Amateur Mofa Hersteller ist, die froh sein können wenn sie ihre Gurke um den Kurs kutschiert kriegen.
Mit den Kosten usw. mögen sie ja recht haben, es ging mir nur um die Aussage, dass KTM keine Sonne gegen die sehen würde, wenn sie wollten.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Wenn Honda in der Moto3 ernst macht, dann kann KTM einpacken, davon kannst mal getrost ausgehen.
Konkurrenzfähiges Fahrerpersonal vorrausgesetzt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten