Ich bin dieses Jahr auf dem Lausitzring mit angefahrenen Pirelli Slicks (aus dem Jahre 2003) konstante 51iger Zeiten mit einer GSX-R 1000 K7 gefahren.
Ich bin seit 2004 mit Bridgestone unterwegs und deshalb lagen die noch sehr guten (ca. 80%) Pirellis bei mir rum. Übrigens die habe ich 2003 angefahren. Ich hatte damit in 2007 am Lausitzring keinerlei Probleme! Ich bin auch nicht im Krankenhaus gelandet.
...war das Zufall???
bedenkt doch mal..hier fragt ein Anfänger....und diesem zu raten einen "alten" Reifen zu fahren halte ich für fraglich....
das endet im Spital...
schon allein deshalb, weil die Fahrerfahrung der 1000enden km fehlt...und ...es ist auch ne Kopfsache...grad am Anfang.....
BTW...
ich denke mal irgendein Herr aus der IDM hätte dich auch mit nem Macadam hergebrannt.....willst du jetzt sagen, dass wir alle Macadam fahren sollten....
so ungefähr stell ich mir mal den Niveau-unterschied zwischen dem Fragesteller und dir dar...
und was soll die Rundenzeit sagen....das du wahnsinnig schnell bist und aus irgendeinem Grund nicht gestürzt bist....
also ich würde ihm auch raten frische Ware zu kaufen.....
@ wolle
...das dein Reifen mit 3 Jahren schlecht ist, hat keiner gesagt....aber....dieser junge dynamische Mann kauft dann irgendeinen 3 Jahre alten Reifen....und dann....fliegt aufs Gesicht und wundert sich...
ältere Ware kann er ein paar Stürze und einige tausend km später nehmen...
soo
das war mein SENF
Gruß
Zuletzt geändert von UXO am Freitag 7. Dezember 2007, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
bedenkt doch mal..hier fragt ein Anfänger....und diesem zu raten einen "alten" Reifen zu fahren halte ich für fraglich....
das endet im Spital...
schon allein deshalb, weil die Fahrerfahrung der 1000enden km fehlt...und ...es ist auch ne Kopfsache...grad am Anfang.....
BTW...
ich denke mal irgendein Herr aus der IDM hätte dich auch mit nem Macadam hergebrannt.....willst du jetzt sagen, dass wir alle Macadam fahren sollten....
so ungefähr stell ich mir mal den Niveau-unterschied zwischen dem Fragesteller und dir dar...
und was soll die Rundenzeit sagen....das du wahnsinnig schnell bist und aus irgendeinem Grund nicht gestürzt bist....
also ich würde ihm auch raten frische Ware zu kaufen.....
@ wolle
...das dein Reifen mit 3 Jahren schlecht ist, hat keiner gesagt....aber....dieser junge dynamische Mann kauft dann irgendeinen 3 Jahre alten Reifen....und dann....fliegt aufs Gesicht und wundert sich...
ältere Ware kann er ein paar Stürze und einige tausend km später nehmen...
soo
das war mein SENF
Gruß
@uxo
SENF war sehr treffend!!!
Wenn er mit nem 3 Jahre alten Reifen aufs Gesicht fällt, dann fällt er auch mit nem neuen aufs Gesicht!!!
Ein 3 Jahre alter Reifen ist genauso ungefährlich wie ein aktueller! Bridgestone gibt das sogar schriftlich bis 5 Jahre!
Der Interessent fragt hier nicht mal nach nem Gebrauchten sondern einem Neuen 3 Jahre gelagerten Reifen!
Ein Telefonat beim Reifenhersteller wird meine Meinung sicher bestätigen.
UXO hat geschrieben:fehlt nur noch einer der meint er solle mit Straßenreifen fahren...
Mit einer FZS 600 Fazer und dem MPP hab ich beim zweiten Rennstreckentraining gute Erfahrungen gemacht. War allerdings auch nicht so warm (etwas über 20° C). Beim ersten war es der BT010. Der sah zwar etwas seltsam danach aus, fahrbar war er aber (für mich als Rookie)
Gruß
Edit ist noch etwas eingefallen: Das super tolle Bild da links unter meinem Namen ist bei der Fahrt mit dem MPP entstanden. Jetzt sagt mir bitte nicht, das es mit nem anderen Reifen besser aussehen würde (von farbigen Reifen mal abgesehen )
Zuletzt geändert von Andreas#17 am Freitag 7. Dezember 2007, 18:15, insgesamt 2-mal geändert.
ich fahre diese NEUEN 3 Jahre alten Reifen auch seit einiger Zeit.
bin sogar 2005´wer angefahrende Slicks dieses Jahr gefahren,
und das, ist der selbe gutmütige Reifen wie einer aus 2007.
Denkt dran hier fragt ein Anfänger und selbst Jungs und Mädels die wie wir schon einige Jahre fahren , reicht der Reifen volle Kanne aus.
wir Schwuchteln müssen erst mal umsetzten was dieser 3 Jahre alter ---perfekt gelagerte-Reifen alles kann.
mag sein das VIELLEICHT ein sehr schneller Zünder (oschershausen 1.32 , Most 1.31 usw.) einen geringen Unterschied merken würde, das aber auch bloss weil einfach ein bischen an der Gummimische und der Karkase modifiziert wurde.
um nicht zu labbern .
Er merkt es nicht-weil es nichts zu merken gibt, und wir Nasenscheidewandpuhler auch nicht.