schräglagenjunkie hat geschrieben:Ich schließ mich mal diesem Thread an und wollte fragen wie es mit Ricambi-Weiß Verkleidungen aussieht. Hat jemand damit Erfahrungen bezüglich Passgenauigkeit etc. Denn die sind ja doch äußerst günstig die Teile... bin momentan auch auf der Suche für meine zx6r, ansonsten würde ich zu Sebimoto tendieren
Zu den Ricambi-Teilen kann ich auch was sagen: LASS ES SEIN ! ! !
Hatte so ein Teil an meiner R6 als ich sie gekauft hab, Passgenauigkeit ist ein Fremdwort, das Material ist sehr spröde und unflexibel.
Bei einem Abflug letzten September in Most ist die Verkleidung regelrecht vom Motorrad "wegexplodiert". Und das bei einem Rutscher ins Kiesbett.
Hab die gesamte Verkleidung direkt im Fahrerlager in die Mülltonne entsorgt.
Ducati 748R & Yamaha R6
05.04-06.04. Oschersleben Shell
26.04-27.04. Schleiz IBPM
30.05-01.06. Most IBPM
to be continued...
Hatte auch schon die Stecki-Verkleidung dran...Oberfläche ok...aber von der Passgenauigkeit auch nicht gerade überzeugend.
Davor hatte ich PuK dran,vielleicht war ich einfach etwas verwöhnt,was dass angeht...zur Zeit bau ich die 6er Kawa wieder neu auf und hab mir wieder ne PuK gegönnt...die Stecki nehm ich halt noch zur Reserve mit...
Ich habe bei eBay eine 2-teilige GFK Verkleidung von der Fa. Reisinger in Duisburg ersteigert. Preis: 140 EUR! (neue Ware). Reisinger bietet immer wieder Auktionen ab 1 EUR an.
Fazit:
- Verkleidung kam einigermaßen zügig an.
- Verpackung ging in Ordnung / Preis: könnte 3-5 EUR günstiger sein.
- Verarbeitung:
1. Grundsätzliche Passform des Oberteils an der Vekrleidung: gut bis sehr gut. Verkleidung sitzt stramm und man braucht keine separaten RAM-Air Kanäle.
2. Passform des Unterteils: gut, Kritik: die Ölwannenhöhe ist vorne und hinten ein wenig niedrig. Übergang zum Orberteil nicht überall perfekt.
3. Bohrungen: Muss man selber bohren. Bereiche für die Bohrungen sind verstärkt. Die beiden Bohrungen am Rahmen könnten etwas stärker hinterlegt sein.
- Anpasszeit: Anbringen und bohren der Löcher Ober- und Unterteil: ca. 30 Min. Eigentlich recht fix, wegen der guten Passform. Schnellverschlüsse anbringen, hat noch einmal 30 Min. gedauert. Insgesamt: problemlos.
Gesamturteil aus meiner Sicht und dies gilt nur für die GSX-R 1000 K5-K6:
- Preis-Leistungsverhältnis: regulärer Preis für eine komplette Verkeidung (inkl. Höcker): 279 EUR - mein Preis 140 EUR für Ober- und Unterteil. Aufgrund der guten bis sehr guten Qualität ist das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut. Für den Preis kann man sich 4 Verkleidungen kaufen, bis man den Preis von anderen Anbietern erreicht.
- Verarbeitung: Etwas stärker an den Befestigungspunkten zum Rahmen / Verkleidung. Zu niedrige Ölwanne (vorne und hinten).
- Pluspunkt: Materialgutachten, mit dem eine Eintragung möglich ist.
P.S. Da ich derzeit keinen Webspace für Bilder habe, schicke ich Bilder auf Wunsch oder setze sie hier noch ein, wenn mir jemand sagt wie.