Zum Inhalt

On the road to sunshine - Honda Fireblade Event 2008

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Die schaff ich auch... 8) 8)
Aber erstmal 1:48,34 mit der RC......... :idea: 8)
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Bundy hat geschrieben:Die schaff ich auch... 8) 8)
Aber erstmal 1:48,34 mit der RC......... :idea: 8)
Mit der RC gebe ich Dir max. eine 1.52 :wink: 8) :twisted:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Jörgen, mülle er Ben`s Faden nicht mit unsinnigen Zeiten zu!! 52 bin ich letztes Jahr mit angebrochener Hand und Superduke schon gefahren... :idea: 8)

Wenn ich Freens wär würd ich mir auch die Blade holen.... :idea:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jörg#33 hat geschrieben:Hab gerade die neue PS auf dem Tisch.

Dort haben sie die Blade mit 180PS und die Kawa mit 182PS gemessen. :shock:
Da hat Honda mächtig zugelegt!
Dennoch ist sie grotten hässlich. :icon_puke_l

Wer will die Leistung auf den Poden bringen ...

@Ben
Danke für den Bericht! Viel Spaß noch!


Wenn sie wirklich 180 hat - wird sie 2008 absolut 1. Wahl sein!!!! Mein Honda Händler will mir auch schon als eine affschwatzen :roll:

Normen
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Normen hat geschrieben: Wenn sie wirklich 180 hat - wird sie 2008 absolut 1. Wahl sein!!!! Mein Honda Händler will mir auch schon als eine affschwatzen :roll:
Normen
180? Reicht dieses Jahr nicht für mein Suzuki-Flugzeug 8)

Laut PS sind beide Moppeds absolut genial zu fahren. Warten wir mal ab, wenn die ersten Dinger im Echtbetrieb laufen. Optisch würd ich derzeit klar die Kawa nehmen. Bei der CBR tritt aber langsam ein Gewöhnungseffekt ein. In einem Jahr finden die eh alle toll oder so :roll: :wink:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Hajo hat geschrieben:Bei der CBR tritt aber langsam ein Gewöhnungseffekt ein. In einem Jahr finden die eh alle toll oder so :roll: :wink:
Ich nicht! :?
Wobei das für die Renne nebensächlich ist.
Grüße
Jörg#33
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Mark, Ralf, Thomas(?) und ich machten uns auf den Weg vom Abendessen in den hotelangeschlossenen Irish Pub. Die Mucke hämmerte volles Mett aus den Lautsprechern während sich die Hälfte der Anwesenden mit der Inhalation von Kippen beschäftigte. Ich mag das deutsche Rauchverbot. Schnell mal 1,2,13 Pilsator geordert und ein wenig (ok, ein wenig mehr) dummes Zeug geredet. Zu uns gesellte sich zufällig noch Aaron von Honda Duitsland, ein sehr kühler Erdling. Im Laufe des Abends näherte sich ein ebenfalls gut aufgelegter, bebrillter Erdling Namens Norbert. Norbert ist Mister "MC Product Planning" bei Honda Nordöropa und freute sich über meine getippelten Berichte im Powerwheelie und R4F. Habt ihr schonmal einen MC Product Planner verdutzt gucken sehen? Das ist ganz einfach.

"Hey Norbert, weisste was ich bei Honda total scheisse finde?" lautet die Schlüsselfrage. Der Gesichtsausdruck eines VW Käfer glich Norberts zeitweise sehr. Hehe! Vielleicht bauen sie ja nun wirklich einen HRC ableger, limitiert... ;)

Nach drei Pilsetten war der Abend aber für mich vorbei. Es fing schon wieder an extrem lustig zu werden. Glücklicherweise zogen Mark und ich die Reissleine und verabschiedeten uns ins nächtliche Gemäuer. Denn morgen, ja morgen war der zweite Teil des Feuerklingenkarate auf der almerischen Rennstrecke angesagt.

Die Nacht verging schnell. Ich zählte 8 Bigbore Kolben bis ich schnell entschlummerte. Nach dem morgendlichen Frühstück wurden wir wieder mit dem Bus zur Strecke gekarrt. Dort angekommen pfiff ein kühler Wind.

Der bewölkte Himmel tat sein übriges zur morgendlichen Frostattacke. Unser erster Turn begann gegen zehn. Unser Herr Instruktor, also, Herr Jürgen, ähhh Herr Fuchs, ihr wisst schon, war morgens schon wieder extrem gut gelaunt und zeigte uns den Weg um den Kurs. Mit welcher Leichtigkeit dieser Mann fährt ist Wahnsinn. Die Fireblade war frisch mit BT002 Racing Street bereift und lies sich wieder geil schaukeln. Dieses Moped ist so entspannt, so problemlos zu fahren, das macht einfach Spaß. Im zweiten Turn zündeten Mark und Mehmet (aka. Güdrün :D), die nun auch in der blauen, schnellen Gruppe fuhren, zusammen mit mir auf. Ich hing mich einfach mal an die beiden dran. Nach einer Aufwärmrunde im zweiten Turn lies Mehmet es dezent krachen. Runde um Runde ging es voran, immer noch ein bisschen schneller.Wir flogen zu dritt die Gegengerade herunter, hämmerten drei Gänge runter und machten uns bereit für einen weiteren tollkühnen Ritt. Die Drehzahl der Blade beim Anbremsen beeindruckte die serienmässige Anti Hopping Kupplung null. Kein schwänzeln, kein tänzeln, wow. Ich war echt beeindruckt. Noch keine serienmässige AHK die ich fuhr funktionierte so unauffällig und tadellos. Rein in die letzte rechts links Schikane vor Start Ziel. In Schräglage spannte ich den Hahn, die Drehzahl stieg wieder tollwütig. Zu dritt kreischten wir über Start/Ziel, bremsten die erste Rechts an. Auf dem Weg zur ersten blinden Ecke schaltete ich gewöhnlich nochmal, stellte die Drosselklappen auf Durchzug. Wieder schnellte die Drehzahl irrwitzig in die Höhe, während sich spielerisch das Vorderrad vor Kraft strotzend gen spanischem Himmel zum Gruße hob. Ein wahnsinnig geiles Erlebnis.

Zwei Runden später liessen sich Mehmet und Mark zurück fallen, ich sollte also vorkaspern. Mittlerweile war mein Kopf aus und ich fuhr das Teil mit meinen Genitalien. Das machte einfach nur Laune. Doch merke wie Konfuzius weist:

"Er der fährt mit Peitsche aus Fleisch wird ernten gebrochenes Metall."

Welch weiser Mann.

Vor der zweiten Schikane, ich überholte gerade zuvor einen Mitfahrer aus meiner Gruppe, dann das "Hallo Wach" des Tages. Ich war viel zu schnell und musste die Abkürzung durch 3 Meter Dreck und Kiesel nehmen. Scheisse. Puls auf 200. Da war es wieder, das bestimmte Wissen das dies nicht mein eigenes Motorrad war, das ich zu geizig war 2000 Euro Selbstbeteiligung auszugeben. Und das ich mir eine Fahrt ins almerische Krankenhaus mit Thomas von Baig Bromoschn sparen wollte. Natürlich, Thomas ist nen töfter Typ und ich würd auch meinen Nachtisch mit ihm teilen, aber son paar gebrochene Knochen... Neee, muss ja nicht sein. Von hier an schaltete ich mental mal einen Gang zurück.

Es folgte eine kurze Mittagspause in der wir unsere Erfahrungen austauschten. Arai-Man Rainer war wieder sehr bemüht, die Wünsche der potentiellen Kunden umzusetzen. Jeder durfte mal Probe fahren, stets mit einem Lächeln bestückt bekam man seinen Testhelm überreicht. IDM Champion Martin Bauer, der allerdings nen echt netten Eindruck hinterlassen hat, nutzte die Zeit um mal eben seine Holzhauer Rakete aus der Box zu schieben und uns Tucken mal zu zeigen, wie man ein Moped um diese asphaltierte Achterbahn prügelt. Meine Herren. Da bekam man ja allein vom Zuschauen Pipi in den Augen.

Ich sah Jürgen Fuchs. Der arme Typ. Er kam mir vor wie ein Plusmagnet, während alle anderen Teilnehmer Minusmagneten waren. Um ihn war immer eine Menschentraube. Aber er schien es mit stoischer Ruhe zu meistern. Profi eben, hehe.

Ich zog mir einen Kaffee (freier Kaffee für alle, wo gibt es das sonst?) aus dem BiPro-eigenen Kaffeeautomaten und lungerte ein wenig herum, während ich versuchte meine Körpertemperatur wieder auf Normalniveau zu schrauben. Zufällig saß Jürgen Fuchs auch da, was ich ganz schamlos ausnutzte um ihm mal ein paar ernstgemeinte Fragen an den Kopf zu werfen. Also gegensätzlich zum Standardprogramm wie "willst du mich heiraten?" und "kannst du mal hier signieren?". Wir unterhielten uns eine gute Viertelstunde, beziehungsweise erzählte er aus dem Nähkästchen und ich streute alle paar Minuten mal eine Frage ein. Ich muss ganz ehrlich sagen, soviel brauchbare, verwertbare Info hätte ich nie erwartet. Echt fett. Jetzt weiß ich wo der Weg hin geht. Dafür war ich echt dankbar.

Nach dem Mittag fuhren wir noch unsere drei verbleibenden Turns. Hier fiel mir vor allem noch eines auf. Diese Reifen, also die von mir gefürchteten Straßenpellen... unglaublich wie gut die waren. Sicherlich brannte niemand an seinem Limit mit diesen Reifen, aber immerhin hatten wir alle 180 PS unterm Arsch und gaben es uns mitunter zünftig. Diese Pellen haben keinen Muckser von sich gegeben. Immer Grip, ich hatte nicht einen einzigen Rutscher. Wahnsinn. Hut ab, diese Performance für einen straßenzugelassenen Reifen kann sich sehen lassen. Dennoch war ich sehr froh, als ich nach dem 5. Turn die Blade auf ihren Ständer stellte und alles heil geblieben war.

Heute gab es nur einen Sturz. Der Spezl hat sich dann aber gleich mal das Schlüsselbein gebrochen. Merkwürdigerweise waren alle gestürzten Fahrer diejenigen, die zuvor nicht auf er Landstraße mit dem Bike fuhren. Und wenn man sich vor Augen hält, wie diese Leute gestürzt sind, dann kann man das wohl getrost auf die Fahrfehlerseite schieben.

Abends war dann Party angesagt. Instruktor Mario hatte seine Bandkollegen an den Start geschoben und zockte lockere 70er und 80er Rocksongs, ACDC, CCR und was weiß ich. Die Stimmung war geil, bin bin heute noch heiser (real men play on 10...) und meine Luftgitarrenskills sind wieder deutlich besser geworden.

So fand eine rauschende Ballnacht ihr spätes Ende. Chris vom R4F wäre laut Erzählungen des nächsten Tages fast in den Pool geplumpst, seine Freundin Ellen klagte am morgendlichen Frühstückstisch ihr Leid über ganz fiese Getränkemischungen und Jürgen Fuchs tanzte, als hätte man ihn an einen 5000 Volt Stromgenerator angeklemmt. Hab ich gelacht!

Danke an die Jungs, die mir diese Reise ermöglicht haben. Danke an Stevie Mizera, Jürgen Fuchs und die anderen schnellen Jungs für die heissen Tipps. Danke an Chris und die R4F Crew sowie Aaron von Honda für die coole Verlosung dieser exzellenten Reise. Danke an die coolen Jungs, die ich dort kennen gelernt habe und die vielen Lacher die wir hatten. Und zu guter Letzt Danke an Thomas und Mischa sowie die ganze Bike Promotion Crew für ein geil organisiertes Event.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Und auch noch danke an Ben für einen geilen Bericht!! 8)
  • Benutzeravatar
  • Amok Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Amok »

Bundy hat geschrieben:Und auch noch danke an Ben für einen geilen Bericht!! 8)
dem tu ich mich anschließen tun! Kühle Berichte mit hohem Neidfaktor. Trotzdem Danke fürs teilhaben lassen.

Grüsse

Axel
#305
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6584
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....ja von mir auch vieelen Dank- super geschrieben -so daß hier im kalten Bayern ein "ichbindabeigewesengefühl" aufkommt und ich Sabber vom Schreibtisch wischen darf......schee woas!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten