Zum Inhalt

Anfänger sucht Hilfe!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

@preuss

Das ist etwas missverständlich im RG ausgedrückt und bezieht sich auf Rennen. Grundsätzlich haben alle grossen Veranstalter Anfängergruppen mit Instruktoren.

So und jetzt sofort ein Bild in die Hackfressengalerie! :wink:
Gruss Ray
  • Ennio#20 Offline
  • Beiträge: 368
  • Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 10:31
  • Wohnort: 38640
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ennio#20 »

Hallo Preuss,

und Willkommen ich glaube das bezieht sich darauf einen Veranstalter zu nehmen der auch Spezielle Anfänger Gruppen hat. Mein erste Mal war beim heute nicht mehr aktuellen Racing Team Nord reines freies Fahren in Most und nur schnelle Leute ich hatte nach dem Tag die schnauze Voll lerne aber am Abend den Veranstalter Futz-Racing kennen. und bin dann das Jahr darauf bei Ihm gefahren...

und Heute bin ich süchtig...

achte einfach auf Anfänger Gruppen und suche vorab mal im Forum gibt ne Menge Infos
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Hi!

Also SPS-Racing hat seinen Sitz direkt hier bei mir in der nähe, bringt mir aber leider nicht viel, weil sie keine Instructoren Trainings anbieten.

Hab jetzt bei Prospeed einen Event am 30.05. gefunden auf dem Anneau du Rhin. Werde mich da wohl mal anmelden.
Kanns kaum abwarten mein Mopped mal auf nem Ring zu fahren! :D :D

grüße Alex
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Hi!

Hab mich jetzt bei Prospeed für Anneau du Rhin angemeldet am 30.05 \:D/ Kanns kaum abwarten!

Jetzt hab ich nochmal ne frage, ich hab auf meiner FZR momentan einen Superbike-Lenker verbaut. Sollte ich für den Ring wieder auf den Stummel-Lenker umbauen? Oder geht das beim ersten Training auch mit dem Superbike-Lenker? Auf dauer will ich eh wieder auf den Stummel-Lenker umbauen, nur um den auch auf der Straße zu fahren brauch ich ne neue Front-Verkleidung weil die abgeschnitten ist und keine Spiegel mehr dran passen und die gibts echt selten...

Also jetzt schon umbauen, oder kann ich erstmal so fahren?

grüße Alex
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Fahren kannst du sicher mit dem SBK Lenker.

Gibt ja genug Fahrer und Rennserien die Standardmässig mit SBK Lenkern fahren (Duke Battle, Superduke Cup, Streetriple Cup, Speedtriple Cup, Hornet Cup etc etc)

Wenn man die Wahl hat, sind Stummellenker wahrscheinlich besser, weil mehr Gefühl fürs Vorderrad etc. etc.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Fahr sie so,wie du dich am wohlsten fühlst!!!!
Auf der Rennstrecke brauchst du deine Gedanken für ganz andere Sachen....da hindert es nur,wenn du dich noch mit deinem Bike beschäftigen musst.
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
Antworten