Holger hat geschrieben:Hey Axel,
bin ich auch da. Was hast Du für eine Startnummer?
Ich hab die 249, Mopped kennste ja.
Was? Wie? Du meinst mich?
*räusper* In deinem Veranstaltungskalender steht kein Termin drin, den ich dieses Jahr auch hatte. Irgendwie ist mein Namensgedächtnis alles andere als gesegnet.
Ich habe die Startnummer 250
Gruß
Axel
Was macht Deinen Wert als Menschen aus? Dein toll aufgerüstete Mopped?
- Ein Unfall und alles ist hin. -
ICH bin ein Kind Gottes, dass kann mir keiner nehmen und nur einer geben: Gott selbst.
@Anderl
Da geht es nicht um den Zeitraum, sondern um die Anzahl der Fahrer auf der Strecke. Aber die Details weiss ich auch nicht mehr. Kann ßabine bestimmt erklären. Außerdem ist der Austragungsmodus ja aus der Zuvi entstanden.
@Hübi
Ja, die Strecken sind üblicherweise NBR, HHR und OSL. Schleiz hatten wir die letzten Jahre auch. Lausitz eher nicht. Ausland eigentlich gar nicht.
Wenn Du Dauerstarter bist mußt Du halt gut fahren um vorne dabei zu sein. Das gilt aber auch wenn es ein ZT gibt. Die besten stehen halt vorne
Aber wer Rookie und schnell ist muß sich halt im ersten Lauf etwas durch beißen, da er halt mangels Vorjahresergebnis recht weit hinten steht.
Vorteil Dauerprüfung statt Zeittraining: Die Kosten.
Man braucht keinen neuen Satz Reifen sondern kann in der Dauerprüfung das fahren was vom letzten Sprint noch drauf ist.
Ich weiss also schon vor der Saison : 6 Rennläufe = 6 Satz Reifen (plus einen Satz für Nass, zur Zeit halt Strassenreifen und nächstes Jahr dann villeicht Regenreifen)
Startaufstellung erfolgt nach Meisterschaftsstand bzw Nennungseingang
und:
Im Rennen kommt man in der Regel dahin wo man hingehört, und wer gut ist auch von ganz hinten nach vorne.
Für all diejenigen die Zeittraining und Rennen wollen gibt es ja den Rundstreckenpokal. Ich bin letztes WE in Hocken seit langem wieder mal mitgefahren (Sound of Thunder) und kann es ganz einfach überschlagen: Das doppelte Geld reicht nicht ganz im Vergleich zum Seriensport.
Und mit Hockenheim, Nürburgring und Oschersleben hatten wir 2008 drei gute Strecken im Kalender, in Hocken sind wir GP und IDM Kurs gefahren, am Ring Kurzanbindung und am kommenden Sonntag GP komplett, also könnte man sagen: bei 6 Läufen 5 verschiedene Stecken.
Meistens Samstag Anreise und Sonntag wieder heim - Vorteil: ich kann Samstags noch bis mittags Arbeiten - eine Rennserie bei der man Freitags schon Trainings fährt ist doch für die meisten von uns überhaupt nicht machbar (zumindest nicht 6x im Jahr)
Für mich kommt desshalb wegen Zeit und Geldaufwand nur der Seriensport in Frage.
RK
CeDee hat geschrieben:Kann ßabine bestimmt erklären. Außerdem ist der Austragungsmodus ja aus der Zuvi entstanden.
2. Vollkommen richtig und
1. Stichwort "Erzielung der Höchstgeschwindigkeit". Hab aber jetzt weder Lust noch Zeit, mich der immerwiederkehrenden Diskussion über Seriensport hinzugeben, da ich schon wieder den halben Tag mit Papierkram für ebendiese ehemalige ZuVi verbracht hab.
Es gibt genug Leute, die an diesem Austragungsmodus ihren Spaß haben, die anderen fahren halt was anderes. Gibt ja genug Alternativen. Punkt.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
Hi Sabine,
sorry, will dich nicht immerwiederkehrenden Fragen belästigen und rummoppern.
Sind für mich nur neue Dimensionen hier, die gerade versuche, zu durchdringen.
Also, bisher hört sich das alles recht schlüssig und okay an, zumindest wenn man die Argumente dahinter kennt.
Danke allen für die aufschlussreichen Infos, vor allem auch mit den Streckenänderungen (GP-IDM...)
Gruß
Axel
Was macht Deinen Wert als Menschen aus? Dein toll aufgerüstete Mopped?
- Ein Unfall und alles ist hin. -
ICH bin ein Kind Gottes, dass kann mir keiner nehmen und nur einer geben: Gott selbst.
Hübi hat geschrieben:Hi Sabine,
sorry, will dich nicht immerwiederkehrenden Fragen belästigen und rummoppern.
DICH meinte ich damit auch gar nicht, sondern die versammelte Forumsprominenz, die schon wieder Anstalten machte, eine der 10 beliebtesten Diskussionspunkte mal wieder zu aktivieren.
...dann schon lieber´n Reifenfred
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
Hübi hat geschrieben:Hi Sabine,
sorry, will dich nicht immerwiederkehrenden Fragen belästigen und rummoppern.
DICH meinte ich damit auch gar nicht, sondern die versammelte Forumsprominenz, die schon wieder Anstalten machte, eine der 10 beliebtesten Diskussionspunkte mal wieder zu aktivieren.
...dann schon lieber´n Reifenfred
Das habe ich schon kapiert. Allerdings entwickelten sich die Diskussion aufgrund meiner Fragen...
Aber passt schon.
Gruß
Axel
Was macht Deinen Wert als Menschen aus? Dein toll aufgerüstete Mopped?
- Ein Unfall und alles ist hin. -
ICH bin ein Kind Gottes, dass kann mir keiner nehmen und nur einer geben: Gott selbst.
*heul**flenn*
Klar halte ich meinen Kopf hin - bis samstag abend...
Was macht Deinen Wert als Menschen aus? Dein toll aufgerüstete Mopped?
- Ein Unfall und alles ist hin. -
ICH bin ein Kind Gottes, dass kann mir keiner nehmen und nur einer geben: Gott selbst.