Zum Inhalt

RIJEKA Einreise mit Rennmaschine / Zoll - Bitte um Hilfe

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Maverick78 Offline
  • Beiträge: 394
  • Registriert: Montag 6. Februar 2006, 14:01
  • Wohnort: Wilhermsdorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Maverick78 »

So, ich bin am Montag mit Carnet nach Rijeka. 30min Zoll auf der Hinreise, 20min auf der Rückreise. Ging insgesamt alles problemlos.
Termine 2009
03./04. August 2009 Most/CZ

Bild
  • Benutzeravatar
  • kurzaberdünn Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:51
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von kurzaberdünn »

War Ende September mit Hänger und einem Straßen- und einem Rennmoped drauf in Rijeka.

Rennmoped ohne Brief.

Wurde nur gefragt, wohin die Reise geht. "Grobnik Rennstrecke". Antwort: Alles klar, gute Reise.

Kann also nix negatives berichten.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Hi,

bin gerade aus Rijeka zurück u. hatte 3 abgemeldete Motorräder mit Brief im Auto!

An der Grenze bei der Einreise wurde nur gefragt was hinten drinnen steht - Papiere ja/nein?
Bei der Ausreise die labidare Frage was transportiert wird. Bei der Antwort Motorrad ------ weiter fahren - gute Reise!

Ging alles wie geschmiert. Null Wartezeit!
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

@Harry war ein Arm ab nicht da :?: :lol: 8)
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Schön, dass es so reibungslos geklapt hat bei euch!

Ich war schon 4 mal in Rijeka und hab schon alles erlebt....

von der Kategorie "Boxenstop"

bis zur Kategorie "Täglich grüsst das Murmeltier"

:wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

ja ja die Schweizer halt :lol: :lol: 8)

Nein aber mal im Ernst, man sollte wenigstens Fahrzeuge mit Brief dabeihaben, und nicht mehr als 3 Satz Reifen pro Motorrad, dann sollte das schon klappen. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

das mit dem Brief ist so eine zweischneidige Sache: er dient natürlich erst mal als Eigentumsnachweis, wenn man damit aber mit einem nicht zugelassenen Bike über die Grenze will könnte der Zöllner aber nicht ganz unberechtigt auf die Idee kommen daß man das Mopped da verkaufen will.
Ich habe bei meinem Rennbike auch immer den Brief dabei, aber nur für den äußersten Ernstfall (z.B. daß se mir die Kiste sicherstellen wollen oder so) ansonsten zeige ich bei der Frage nach Papieren mein INF3 und allerhöchstens eine Briefkopie, das Original würde ich nie aus der Hand geben! Lieber dumm stellen, höflich bleiben und längere Wartezeit in Kauf nehmen.
Problemlos ist nur ein zugelassenes Bike mit FzgSchein + Kennzeichen.

Man muß natürlich auch sagen, daß man meistens problemlos durchgewunken wird und nur wenn man Pech hat wirklich nicht einreisen darf.
Vielleicht wäre es mal sinnvoll hier ne Liste zu erstellen wer wann an der Grenze war und Probleme hatte, möglicherweise gibts ja sowas wie nen kritischen Zeitpunkt :?: den man so eingrenzen und dann meiden könnte

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

Harry Gres hat geschrieben:Hi,

bin gerade aus Rijeka zurück u. hatte 3 abgemeldete Motorräder mit Brief im Auto!

An der Grenze bei der Einreise wurde nur gefragt was hinten drinnen steht - Papiere ja/nein?
Bei der Ausreise die labi
Und was hast du auf die Frage Papiere ja/nein geantwortet? Du hattest ja keine (KFZ-Schein).

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

Maverick78 hat geschrieben:So, ich bin am Montag mit Carnet nach Rijeka. 30min Zoll auf der Hinreise, 20min auf der Rückreise. Ging insgesamt alles problemlos.
Du hast weiter oben geschrieben du hättest eine angemeldete maschine oder? Wozu dann das Carnet?
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@unerschrockener:
ich sagte: "ja". Ich hatte ja alles andere außer dem Fzg-schein, da abgemeldet, dabei!

D.h. Fzg-brief, Kaufvertrag vom Käufer an mich, bzw. Rg. vom Suzukihändler an mich. War ja nicht die Unwahrheit gesagt - oder?

@jkracing:
Verkauf des Motorrades ist doch auch möglich wenn es angemeldet ist - oder? Also - warum soll das nur beim abgemeldeten Fzg gehen?

Die Kroaten wollen doch auch in die EU - deshalb nähern die sich schon der "Normalität" an. Die sehen doch auch ob Du als windiger Händler Mopeds verscherbeln oder privat in Rijeka ein paar schöne Tage verbringen willst. Im letzteren Fall drücken die auch mal ein Auge zu - wir bringen ja Devisen in die Pampa!
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten