V2- Klasse 2009
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Es sind nicht die Motorräder, es sind die Fahrer.-Meyer Kurt- hat geschrieben:Jörg#33 hat geschrieben:Mir sind die 999 und 1098 wurscht.
Sollen ruhig mitfahren, die werden filetiert.erst Angst vor den 600, und jetzt sowas.
![]()
![]()

@Jens
Ja super Ähnlichkeit, wie ich schon im anderen Fred schrubte.

Grüße
Jörg#33
Jörg#33
-
- salsa bolognese Offline
- Beiträge: 209
- Registriert: Freitag 23. März 2007, 21:18
- Wohnort: Herrischried
Also ich finde eine Hubraumbegrenzung auf 1000ccm für 2-Zyl. sinnvoll. Eventuell noch 4-Zyl. mit 750ccm hinzu und eine getrennte Wertung 2-Vent/4-Vent. - fertig.
Es soll ja wohl der Spaß im Vordergrund stehen, was mir persönlich sehr wichtig ist. Also sollte das Reglement auch entsprechend locker sein.
Wer es wirklich ernsthaft wissen will, der sollte dann beim DMSB fahren. Da kann man dann auch nach den Rennen Protest einlegen, falls die Konkurrenz gemogelt hat.
Just my 2cts
Franky
Es soll ja wohl der Spaß im Vordergrund stehen, was mir persönlich sehr wichtig ist. Also sollte das Reglement auch entsprechend locker sein.
Wer es wirklich ernsthaft wissen will, der sollte dann beim DMSB fahren. Da kann man dann auch nach den Rennen Protest einlegen, falls die Konkurrenz gemogelt hat.
Just my 2cts
Franky
It's Tea Time
Mir sind die 999 und 1098 wurscht.
Sollen ruhig mitfahren, die werden filetiert. Cool
Was heisst hier Spass, was heisst locker? Ich bin ganz locker, wenn alle hinter mir sindEs soll ja wohl der Spaß im Vordergrund stehen, was mir persönlich sehr wichtig ist. Also sollte das Reglement auch entsprechend locker sein.
Wer es wirklich ernsthaft wissen will, der sollte dann beim DMSB fahren. Da kann man dann auch nach den Rennen Protest einlegen, falls die Konkurrenz gemogelt hat.

Klar geht's um den Fahrer. Wenn das der Punkt wäre, könnten wir uns ja alle Diskussion sparen. Mit einer 600er hast du einen Heidenspaß, nur hört der auf der Geraden auf, wenn die 1000er an Dir vorbeiprügeln. Genauso kann man mit einer 2V 900er Desmo (o.ä.) Spaß haben, wenn um einen herum alles mögliche mit x-PS mehr fährt. Aber interessant wäre es doch, mit annähernd vergleichbarn Moppeds auf die Strecke zu gehen und dann zu sehen, wo man steht. Dann macht es der Fahrer, nicht die Power auf der Geraden. Dann gibt's auch keine Ausreden mehr

- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5503
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Und wer soll sich jetzt wem angleichen?
Also soll jeder das gleiche Motorrad Fahren, dann mußt du in einen Cup, den wir hier ja mit dem TL 1000 Cup anbieten.
Also soll jeder das gleiche Motorrad Fahren, dann mußt du in einen Cup, den wir hier ja mit dem TL 1000 Cup anbieten.

Es geht nicht um "angleichen". Wenn Ihr aber nicht ähnliche Bedingungen schaffen wollt, wozu das hier? Dann fahr wo Du willst und mit (oder gegen) wen Du willst. Letztlich ist es dann auch egal, ob 2-Zylinder oder 4.
Also, für mich ergibt dann Sinn, wenn man versucht 2-Zylinder mit vergleichbarer Leistung in eine oder mehr Klassen zu packen.
Oder versteh ich das falsch? Dann erklär's mir.
Also, für mich ergibt dann Sinn, wenn man versucht 2-Zylinder mit vergleichbarer Leistung in eine oder mehr Klassen zu packen.
Oder versteh ich das falsch? Dann erklär's mir.
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5503
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Was sind denn ähnliche Bedingungen?
Es wird immer Unterschiede geben, was leistet zum Beispiel deine 996, gegenüber einer 916, und die wiederrum gegen eine 900 SS?
Verschiedene Klassifizierungen kann man auch dann erst machen, wenn die Nachfrage da ist.
Und um das herauszufinden, gibt es diesen Thread.
Es wird immer Unterschiede geben, was leistet zum Beispiel deine 996, gegenüber einer 916, und die wiederrum gegen eine 900 SS?
Verschiedene Klassifizierungen kann man auch dann erst machen, wenn die Nachfrage da ist.
Und um das herauszufinden, gibt es diesen Thread.

Klar, da sind wir uns doch einig.Es wird immer Unterschiede geben, was leistet zum Beispiel deine 996, gegenüber einer 916, und die wiederrum gegen eine 900 SS?
Verschiedene Klassifizierungen kann man auch dann erst machen, wenn die Nachfrage da ist.
Und um das herauszufinden, gibt es diesen Thread. Wink
Sicher, nehmen wir eine 900 SS von '97, da sind wir dann irgendwo bei um die 80 PS. Die 916 hat dann (wenn ich mich recht erinnere) so 112 PS. Eine SPS dann so um die 128 PS. Alles im "nicht-gemachten" Zustand. Schon haben wir eine Spanne von ca. 50 PS. Nehmen wir noch eine 999S dazu, mit damals offizeille 136 PS.
Macht das Sinn? Ich weiss da auch keine einfache Lösung. Ein Ansatz wäre die luftgekühlten von den wassergekühlten zu trennen.
Wenn es um die tatsächliche Nachfrage geht bzw. dies zu ermitteln, wäre da nicht eine Abstimmung hilfreich?
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5503
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Wir werden das ganze erstmal nach oben hin begrenzen, und dann anhand der Teilnehmerzahlen, reagieren.
Auf jeden Fall gibt es eine neue Plattform, wo 2 Zylinder spielen dürfen.
Auf jeden Fall gibt es eine neue Plattform, wo 2 Zylinder spielen dürfen.
