pro Speed Termine 2009????
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
-
- JonnyErdnuss Offline
- Beiträge: 249
- Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
- Wohnort: Martfeld
Hallo,
ich bin neu hier, ich lese zwar schon länger mit aber da ich noch nicht auf der RS unterwegs war kann ich hier nichts viel melden.
Ich suche schon seit längerem nach interessanten Terminen für 2009, ich komme aus der Gegend HB (Bremen), daher ist OSL für mich sehr interessant nur leider alles was ich bisher fand ausgebucht. (auch letzte Saison wo ich hin wollte
)
Nun, ich bin jetzt auf diesen Thread gestoßen und finde den Termin von dem 23.03. bis zum 26.03.09 in Circuito de Albacete sehr interessant (mit Instruktor).
Soweit so gut, wie schon geschrieben ist das Büro von Pro-Speed bis Anfang/Mitte Januar nicht besetzt und somit kein Kontakt für mich möglich (Email nehme ich an werden bis dato nicht beantwortet?).
Mir gehts um das leidige Thema Phon-Limit! Soweit ich weiss ist auf der Strecke in Albacete freies Feuern erlaubt, heisst kein Phonlimit (so hab ich's jedenfalls gegoogelt!).
Aber bei Pro-Speed steht folgendes: "Wichtig: Wenn nichts anderes vermerkt ist, dann sind max 107 dB bei 6000 U/min zulässig. Gemessen wird im 45 Grad Winkel und 50 cm Abstand"
Ich fahre eine F4 mit Serienkrümmer ohne Kat, Bodis Schalldämpfer und BMC Luftfilter, damit dürfte ich laut der Aussage wohl kaum auf die Strecke, es sei denn ich schieb das Teil über'n Kringel.
Drücken die Veranstalter da auch zwei Augen zu oder wird dort Standgeräusch gemessen?
Denn auf Serienflöten umbauen möchte ich ungern alleine wegen der Powercommander-Abstimmung.
Ich hoffe euch mit den Anfragen nicht auf den Schlipps zu treten, wir haben doch alle das selbe im Sinn..
Stephan
ich bin neu hier, ich lese zwar schon länger mit aber da ich noch nicht auf der RS unterwegs war kann ich hier nichts viel melden.
Ich suche schon seit längerem nach interessanten Terminen für 2009, ich komme aus der Gegend HB (Bremen), daher ist OSL für mich sehr interessant nur leider alles was ich bisher fand ausgebucht. (auch letzte Saison wo ich hin wollte

Nun, ich bin jetzt auf diesen Thread gestoßen und finde den Termin von dem 23.03. bis zum 26.03.09 in Circuito de Albacete sehr interessant (mit Instruktor).
Soweit so gut, wie schon geschrieben ist das Büro von Pro-Speed bis Anfang/Mitte Januar nicht besetzt und somit kein Kontakt für mich möglich (Email nehme ich an werden bis dato nicht beantwortet?).
Mir gehts um das leidige Thema Phon-Limit! Soweit ich weiss ist auf der Strecke in Albacete freies Feuern erlaubt, heisst kein Phonlimit (so hab ich's jedenfalls gegoogelt!).
Aber bei Pro-Speed steht folgendes: "Wichtig: Wenn nichts anderes vermerkt ist, dann sind max 107 dB bei 6000 U/min zulässig. Gemessen wird im 45 Grad Winkel und 50 cm Abstand"
Ich fahre eine F4 mit Serienkrümmer ohne Kat, Bodis Schalldämpfer und BMC Luftfilter, damit dürfte ich laut der Aussage wohl kaum auf die Strecke, es sei denn ich schieb das Teil über'n Kringel.
Drücken die Veranstalter da auch zwei Augen zu oder wird dort Standgeräusch gemessen?
Denn auf Serienflöten umbauen möchte ich ungern alleine wegen der Powercommander-Abstimmung.
Ich hoffe euch mit den Anfragen nicht auf den Schlipps zu treten, wir haben doch alle das selbe im Sinn..

Stephan
- mario10 Offline
- Beiträge: 659
- Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
- Motorrad: M1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Ramsdorf / Münsterland
-
- JonnyErdnuss Offline
- Beiträge: 249
- Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
- Wohnort: Martfeld
Naja, was ist ein möchtegern-motogp-dämpfer"? 
Also ich hab mal mit dem Meester telefoniert der viele von den Bodis-anlagen mit Powercommander abgestimmt hat und meinte bei dem Standgeräusch würde er auf irgendwas zwischen 115-120db tippen, also doch recht laut...
... gilt die noch als racing dämpfer?
Stephan

Also ich hab mal mit dem Meester telefoniert der viele von den Bodis-anlagen mit Powercommander abgestimmt hat und meinte bei dem Standgeräusch würde er auf irgendwas zwischen 115-120db tippen, also doch recht laut...
... gilt die noch als racing dämpfer?

Stephan
- mario10 Offline
- Beiträge: 659
- Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
- Motorrad: M1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Ramsdorf / Münsterland
-
- JonnyErdnuss Offline
- Beiträge: 249
- Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
- Wohnort: Martfeld
- zeuss31 Offline
- Beiträge: 1896
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
- Motorrad: RSV4RF
- Wohnort: Planebruch/Brandenburg
- Kontaktdaten:
Ich sehe da keine Chance......wenn sie wirklich so laut ist,wird Robert dich nicht rauf lassen.....er macht da auch keine Ausnahme,weil dann kommt jeder mit der "Ausnahme".
Ich finde diese freiwillige Lärmbeschränkung auch gut!!
Offene Anlage ist OK (fahre selbst Akra offen)...wenn sie nicht u laut ist.
Ich finde diese freiwillige Lärmbeschränkung auch gut!!
Offene Anlage ist OK (fahre selbst Akra offen)...wenn sie nicht u laut ist.
Gruß Haribo
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------