Zum Inhalt

Frage zur Sitzposition

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

mr_spinalzo hat geschrieben:dein kumpel ist grösser und hat weniger wampe, ausserdem brennt er dich regelmässig her :riding:
Wenn Du jetzt diese Lockerheit auch im Schritt hättest, würdest Du all diese doofen Fragen nicht stellen und einfach Aufzynden,
aber mit geklemmten Eiern ist das halt ein Problem mit dem lockeren Fahren :assshaking: :wink:

Rudi
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

#PT-Race, Ketchup: Yes, yes, yeeeees!!!! Scheiß Wintergeheule.

Stummel: Originale dran lassen und ca. 10° nach vorn drehen.
Rasten: Irgendwie so 30mm nach hinten. 10mm höher, wegen Teerkratzer.
Sitz: Mossgummi, brüllhart und 10-20mm höher.

Fetich und uffzündeeeeeee.
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

mr_spinalzo hat geschrieben:
Diditotalbekloppt hat geschrieben:..
Mmh.....was passt dir denn an der originalen Sitzposition nicht ?
wie schonmal geschrieben:
unmöglich beim gasgeben nicht am lenker zu hängen weil man sich nach hinten nicht abstützen kann.
Drosseln :D :D :D
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

mr_spinalzo hat geschrieben:


PS. wenn ich die frage nach der sitzpos im cbr forum stelle - ist die erste antwort: bist du sicher dass deine Betriebserlaubniss dadurch nicht erlischt :lol:
:D :D so geht es uns mit Dir :D :D

Persönlich glaube schon das du / Sie eine Frau bist/ sind :arrow: den alle 4 wochen kommen so blöde fragen :idea: ,:!: :!: :roll:
Zuletzt geändert von Pt-Race am Dienstag 16. Dezember 2008, 07:45, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

dadidada hat geschrieben:WELTFORMEL BITTE !!!!!
geht nicht...die weltmaschine ist mal wieder kaputt :?




@spinalzo

bin auch ein großer und versuchs mal wie bladerunner es beschrieben hat...fußrasten nach hinten, dann klappts mit dem druck....stummel drehen, damit die handflächen mittig belastet werden beim anbremsen, hebelei nach unten drehen, damit deine handgelenke entlastet werden........

anfangs denkt man, man muss bequem sitzen...falsch, es sind ja nur 20 min.....man muss schmerzfrei und ohne einschlafende gliedmassen sitzen...
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ohne einschlafende gliedmassen sitzen... :lol: :lol: da wird sie kein Problem haben,
@ Mrs spinalzo
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

:lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Hellboy hat geschrieben:4. Wie schon oben Beschrieben, schmerzen die Knie oder Oberschenkel bist du wahrscheinlich mit den Rasten zu weit hinten und zu weit oben. Es wird immer gerne die extreme Position gefahren, weil es so schön sportlich ist. Wenn es passt, dann gut, wenn nicht ändern > ausprobieren!!!
Da hat der Anton eigentlich schon alles gesagt was wichtig ist - aber für mich stimmt die obige Aussage nur bedingt. Wenn mir die Knie schmerzen - und das tun sie bei mir leider immer beim aufzynden, dann muss ich die Rasten weiter zurücklegen, weil sich dann der Kniewinkel vergrössert. Also lege ich dann die Rasten zurück und etwas - soweit es geht - nach unten.

Grundsätzlich würde es auch was bringen das Sitzkissen höher zu legen. Da sollte man nicht zuviel geben, weil sonst der Schwerpunkt vor allem beim Anbremsen ungünstig verändert wird, aber den einen cm den man herausholen kann bringt schon einiges.

Ich habe beispielsweise die Stummel sehr weit nach aussen gedreht. Das geht für mich dann im Hang-Off besser.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Pt-Race hat geschrieben:ohne einschlafende gliedmassen sitzen... :lol: :lol: da wird sie kein Problem haben,
@ Mrs spinalzo
Also geklemmte Eierstöcke :lol:
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

@Hellboy

PP ist gut. Sowohl Stummeln als auch Rasten. Die Platte ist sehr stabil, verbiegt sich nicht.

ohne Worte 8)

[img]http://imgcash4.imageshack.us/img360/60 ... 001cg8.jpg[/img]

[img]http://imgcash6.imageshack.us/img360/84 ... 002zr0.jpg[/img]
Antworten