Hey Jochen,
war es denn ein Ortsansässiger oder ein Fremder? Weißt du denn wie er heißt?
Wenn er aus FN ist kanns gut sein dass ich ihn kenn, schreib mir mal ne PN.
Zum Schaden: Vielleicht hat er die Kratzer ja auch nicht gesehen. Ich würd ihn erst mal drauf ansprechen, bevor ich mitm Anwalt kommen will. Hat denn das Mopped noch keinen Kratzer gehabt? Ist also kein rines Ringgerät, oder?
Rein rechtlich gesehen würd ich auch sagen dass man ins leere schaut wenns zum Rechtsstreit kommt. Bin zwar kein Profi auf dem Gebiet, hab aber noch in Erinnerung dass man z.B. auch keinen Anspruch auf Schadenersatz hat wenn z.B. ein potentieller Käufer mein Straßenmopped bei der Probefahrt crashen würde.
mfg
Börni
Frage zur Kaltverformung von Fremdmaterial
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Reudiger_Steppenwolf Offline
- Beiträge: 215
- Registriert: Dienstag 6. Dezember 2005, 15:19
- Wohnort: Tuttlingen
- Kontaktdaten:
@börni:
wenn ich jemanden etwas kaputt mache, muss ich es ihm wieder ersetzten oder in Ordung bringen. Da ist es egal ob ich ein Motorrad beschädige weil ich es im Stand umwerfe, oder beim fahren stürze!
Das ist gleich wie wenn ich beim Fussballspielen eine Scheibe einschieße oder ahnliches. Wenn jemand Mutwilligkeit zu beweisen ist, muss er immer löhnen. Aber aus diesem Grund unterschreiben wir eine Verzichtserklährung. Rechtlich hat der Jochen keinen Chance.
@all:
der Jochen wollte nur wissen wie ihr das mit dem Ehrenkodex seht (wenn es soetwas beim zünden gibt). Er will hier keinen Rechtsstreit anfangen oder mit dem Rechtsanwalt die beschädigten Lackteile einfordern.
Das die Lackteile verkratzt sind habe ich erst beim verladen der Mopeds gesehen.
@pa#4:
das Teil war neu und unzerkratzt. Aber darum geht es nicht. Wenn ich jemandem einen Kratzer in den Tank vom Motorrad mache, der aber schon eine Bäule o.ä. hat, erwartet er auch den Schadensersatz!
Aber das sieht jeder anders.
wenn ich jemanden etwas kaputt mache, muss ich es ihm wieder ersetzten oder in Ordung bringen. Da ist es egal ob ich ein Motorrad beschädige weil ich es im Stand umwerfe, oder beim fahren stürze!
Das ist gleich wie wenn ich beim Fussballspielen eine Scheibe einschieße oder ahnliches. Wenn jemand Mutwilligkeit zu beweisen ist, muss er immer löhnen. Aber aus diesem Grund unterschreiben wir eine Verzichtserklährung. Rechtlich hat der Jochen keinen Chance.
@all:
der Jochen wollte nur wissen wie ihr das mit dem Ehrenkodex seht (wenn es soetwas beim zünden gibt). Er will hier keinen Rechtsstreit anfangen oder mit dem Rechtsanwalt die beschädigten Lackteile einfordern.
Das die Lackteile verkratzt sind habe ich erst beim verladen der Mopeds gesehen.
@pa#4:
das Teil war neu und unzerkratzt. Aber darum geht es nicht. Wenn ich jemandem einen Kratzer in den Tank vom Motorrad mache, der aber schon eine Bäule o.ä. hat, erwartet er auch den Schadensersatz!
Aber das sieht jeder anders.