Zum Inhalt

RN22 event Serienfehler MOTOR?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Wäre beides peinlich oder? Letzteres eher noch peinlicher..

MFG

ECotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

naja einfach nur sprit alle hat jedenfalls nix mit technischer unzuverlässigkeit zutun die hier gern unterstellt wird.
  • Benutzeravatar
  • slider01 Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Donnerstag 21. Februar 2008, 10:27
  • Wohnort: Horst Schlemmer Land

Kontaktdaten:

Beitrag von slider01 »

Ich schätze mal die haben vergessen nachzu tanken nach dem Abruch im ersten Rennen.Oder sich einfach verrechnet bei der Menge. :?
Immer entspannt bleiben!!
Grüsse an alle vom Slider !!
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

Meine Bike wurde Gott sei Dank noch rechtzeitig fertig für Schleiz, mal abgesehn von dem kleinen werkseitigen Problem das bei mir für viel Ärger sorgte, von der eingeschrenkten Schräglagenfreiheit und der hohen Wassertemperatur is das Bike

UUUUUUUUUUUUUUULLLLLLLTRRRRRRRRRRRRAAAAAAAAAAHHH GEIL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 8)
Gruß
Michi #36
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Michi #36 hat geschrieben:Meine Bike wurde Gott sei Dank noch rechtzeitig fertig für Schleiz, mal abgesehn von dem kleinen werkseitigen Problem das bei mir für viel Ärger sorgte, von der eingeschrenkten Schräglagenfreiheit und der hohen Wassertemperatur is das Bike

UUUUUUUUUUUUUUULLLLLLLTRRRRRRRRRRRRAAAAAAAAAAHHH GEIL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 8)

...wenig Schräglagenfreiheit links und hohe Wassertemperatur hat die SC59 auch - scheint im Trend zu liegen :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Normen du fährst zu schräg- das is alles. Guck mal wie der Speißbraten neben (oder besser unter) seinem Moped hängt:-)

:D
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Es ist schon ein Armutszeugniss, das ein modernes Sportmotorrad begrenzte Schräglagenfreiheit hat...

Da schlägt mal wieder der kaufmännische Rotstift durch, weil die Lima auf der KW günstiger zu produzieren ist. Früher, als es noch richtig geile SBK's gab wie die ZXR-RR oder OW01 hatten diese Bikes die Lima hinter dem Zylinder. Schräglagenfreiheit war kein Thema.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Roland hat geschrieben:Es ist schon ein Armutszeugniss, das ein modernes Sportmotorrad begrenzte Schräglagenfreiheit hat...
Ist normal, schon die RN01 war einiges zu breit.
Auch die K5 1000 setzt mit der Lima auf. :cry:
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Flisi hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Es ist schon ein Armutszeugniss, das ein modernes Sportmotorrad begrenzte Schräglagenfreiheit hat...
Ist normal, schon die RN01 war einiges zu breit.
Auch die K5 1000 setzt mit der Lima auf. :cry:
nur bei manchen... :roll: :arrow: :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Flisi hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Es ist schon ein Armutszeugniss, das ein modernes Sportmotorrad begrenzte Schräglagenfreiheit hat...
Ist normal, schon die RN01 war einiges zu breit.
Auch die K5 1000 setzt mit der Lima auf. :cry:
Beimeiner K5 hat nichts aufgesetzt...aber lag wohl daran das sie komplett ETWAS höher war als andere :D Bei der SC59 haben das Problem auch viele Fahrer, aber denke ich bekomme es noch besser hin :wink:

Grüße Normen
Antworten