Zum Inhalt

Winter-Ideen - 450gp

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Shifty Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 17:08

Kontaktdaten:

Beitrag von Shifty »

#73 hat geschrieben:
Shifty hat geschrieben:
Nudarz hat geschrieben:Ca

was gibt den so ein Motorrad an Leistung ab am Hinterrad wäre mal intressat zu wissen

bitte keine Herstellerangaben
ich denk die 450er haben am hinterrad ca 50-60 ps jenachdem
Ich kenne nur eine YZ450, die hat 50PS am Hinterrad, absolut Serie. Vermutlich ist die KTM aber noch kräftiger.

Gruß
Steph
nein die ktm hat weniger leistung. ca. 7-8 ps
glaub die honda hat am meisten dürfte mit akra doppelrohr ca 60 ps haben
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

hach es ist doch schön zu lesen wer alles welche Erfahrunge gemacht hat oder mut masst

Wer eine 450er KTM auf der Strasse bewegt hat selber schuld das sie kaputt geht! Das problem ist die Strasse, die belastet den kleinen Motor mehr als die Strecke

Mit dem Ding und dem KTM 450er Motor wirst du einen heiden Spass haben und den leuten weder auf der Geraden noch in den Kurven wirklich im Weg stehen!
Wenn du natürlich eine 3KM lange Start/Ziel Gerade hast und den motor am begrenzer im letzten gang da runter jagst, dann kannst du acuh mit dem Hammer drauf hauen! Dann geht sie acuh kaputt!
Die 07/08/09er 450er von KTM halten mittlerweile sehr gut auf der SuperMoto Strecke, aber du musst natürlich auf den Service achten. Glaube alle 7h zur Zeit

Fahre selber eine LC4 auf der Kartbahn und Rundstrecke und wenn ich mich nicht gerade in die schnellen einsortiere, dann stehe ich keinem im Weg und habe auch nur 68PS

Das ein Einzylinder anfäälliger ist als ein 4 zylinder sollte jedem aber trotzdem klar sein!

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • Shifty Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 17:08

Kontaktdaten:

Beitrag von Shifty »

edefauler hat geschrieben:hach es ist doch schön zu lesen wer alles welche Erfahrunge gemacht hat oder mut masst

Wer eine 450er KTM auf der Strasse bewegt hat selber schuld das sie kaputt geht! Das problem ist die Strasse, die belastet den kleinen Motor mehr als die Strecke

Mit dem Ding und dem KTM 450er Motor wirst du einen heiden Spass haben und den leuten weder auf der Geraden noch in den Kurven wirklich im Weg stehen!
Wenn du natürlich eine 3KM lange Start/Ziel Gerade hast und den motor am begrenzer im letzten gang da runter jagst, dann kannst du acuh mit dem Hammer drauf hauen! Dann geht sie acuh kaputt!
Die 07/08/09er 450er von KTM halten mittlerweile sehr gut auf der SuperMoto Strecke, aber du musst natürlich auf den Service achten. Glaube alle 7h zur Zeit

Fahre selber eine LC4 auf der Kartbahn und Rundstrecke und wenn ich mich nicht gerade in die schnellen einsortiere, dann stehe ich keinem im Weg und habe auch nur 68PS

Das ein Einzylinder anfäälliger ist als ein 4 zylinder sollte jedem aber trotzdem klar sein!

Gruss

Norbert
ist aber ne 640er oder?
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Wo gibt es den aktuell am günstigsten einen neuen Crosser aus dem Vorjahr?

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

  • Benutzeravatar
  • marcog85 Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
  • Motorrad: ZXR 400
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von marcog85 »

Da mehrfach kurz die Reifengröße (155/60R17) zu sehen ist, und die Reifen zum Kit gehören, frage ich mich, ob die Größe wieder lieferbar ist...
Weiß da jemand mehr zu? Bis vor ein paar Jahren hat zumindest Dunlop diese Reifen mal hergestellt und frei vertrieben.
Ich konnte meine ZXR 400 bisher aber nur mit gebrauchten Slicks besohlen, weil neu nicht mehr lieferbar... Wär cool, wenn jemand was weiß.
  • MotoX Offline
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Montag 27. April 2009, 16:58
  • Wohnort: Bei Bad Saulgau

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoX »

Also ne YZ 450 hält bei nem Kumpel von mir schon 4 Jahre, da war der Motor noch nie offen, nicht eimal die Ventile wurden eingestellt. Nur immer schön Ölwechsel und die Yam läuft ewig.
Bei KTM habe ich da andere Erfahrungen gemacht nach einer Motocross Saison war der Motor meiner damaligen sx 525 blatt.
Also wenn es für so ein Projekt eine gute Basis gibt dann die YZ aber halt kein 2010er Modell die hat nen neuen Motor bei der der Zylinder gedreht wurde (Einlass vorne) da weiß ich nicht wie die sind.
mfg
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

Habe die Bestätigung erhalten das ich Alcarras am 26 oder 27 Okt. so ein Werksmotorrad von dem Hersteller testen kann.

Bin gespannt was das teil kann.
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Nudarz hat geschrieben:Habe die Bestätigung erhalten das ich Alcarras am 26 oder 27 Okt. so ein Werksmotorrad von dem Hersteller testen kann.

Bin gespannt was das teil kann.
Da bin ich wirklich auf Deinen Bericht gespannt, den Du uns hier sicher geben wirst :D

Gespannter Gruß
Steph
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

Bin wieder zuhause

konnte die Honda mal fahren

fühlt sich an wie eine 125er vom gewicht soll das Teil ca 105 Kg haben

Motor war standart aber es ging relativ gut zufahren konnte nur die gänge 3 4 5 gebrauchen auch in langsamen kurven sehr viel Drehmoment nicht so agresiv wie ein 2 Takter gefühlsmässig ungefähr gleich schnell

aber für mich müsste man am Motor feintuning machen Vibrationen ohne ende bin mich anderes gewöhnt von 450ern einzylindern

Fahrwerk war in meinen augen zuhart abgestimmt aber das kann man ja auch überarbeiten

verarbeiting war nicht schlecht

es soll in einer Deutschen Motorsport Zeitschrift ein Bericht kommen von denn Motorrädern die auch ein Holländischer Journalist getestet hat.

aber ich weis nicht für welche Zeitschrift.

man kann auch noch sich für den letzten Meisterschafts Lauf in Valencia ein solches Motorrad vom erbauer mieten.
Veranstaltung solam letzten November Wochenende sein.
Antworten