Lutze hat geschrieben:
Lass uns doch nicht um 20 oder 30.000 € streiten. Der eine fährt mit einem 20.000€ Motorrad in der IDM der andere mit einer die 80.000 oder mehr kostet.
Der Vergleich mit den moto2 für 120.000 und der IDM-Maschine bezog sich vor allem auf den von dir erwähnten Preis von 1.200.000€. Da ist der Unterschied zur IDM eben tatsächlich eher klein.
Was willst Du jetzt mit den IDM-Preisen? Die haben ja wohl mit dem Thema gar nichts zu tun...
Wie auch immer, Moto2 ist sicher eine gute Idee, und wir bekommen geilen Sport zu sehen. Günstiger als die bisherigen 250er wirds allemal.
doctorvoll hat geschrieben:....hab mal was gehört daß man dafür etwa 2 Holzhauer-Mopeds bekommt.....
Das mag sein, aber stell dir vor Holzhauer macht das neue Modell fertig, fährt damit die ersten 3 Termine mit einem Herr Bauer (ich weiß der ist da nicht mehr) Doppelsiege ein.
Jetzt kommt Herr Teuchert der eben mit genau diesem Modell nix reißen konnte und hätte gern eins gekauft. Ich glaub da muss er mehr hinlegen um den kompletten Support zu bekommen.
Hatten wir nicht kürzlich hier gerade noch das 2D Datarecording aus ebay für 28.000€ aus einer ausgemusterten IDM-Maschine gesehen? Das kostet dann bei 60.000 ja fast das gleiche wie das Motorrad selbst.
muß man das jetz verstehen.
Kannst gern mal beim Jens Holzhauer anrufen, der gibt dir da gerne Auskunft.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de
Roland hat geschrieben:
Die Kosten werden gedeckelt, aber da ist soviel ich weiss noch nichts 100% fix.
Wie auch immer, ein Bike vom Suter kostet 72000€ was im Bereich einer 250er Standartaprilia ist. Bis der Motor und Ersatzteile bezahlt sind, liegt man mit allem drum und dran bei vielleicht 120000€. Das ist ungefähr die Summe, auf die man es abgezielt hat. Circa 1/10 dessen was eine Werks-Aprilia kostet.
die preise die in der aktuellen ps stehen sagen etwas anderes als "gedeckelt"
die aprillia 208t euro, kalex 135t euro, sutter 76t euro.
doch deutliche unterschiede im preise...
nun lass sutter mal das mass der dinge sein und lass die mal 5 stück bauen können bei 15 willigen käufern?
glaubst du echt die gehen dann 2011 immernoch für 76t euro raus?
die meist bietenden werden das beste bekommen und falls es doch offiziel gedeckelt wird dann eben die die hintenrum am spendabelsten sind...
insgesamt wird es vielleicht günstiger werden als die 250er jetzt aber das wissen auch die sponsoren und die verträge werden weniger hoch dotiert sein.
ausser das sich finanziel alles 1 etage tiefer abspielt wird sich aber nix ändern. ab der 2.-3. moto2 saison werden die mit der meisten kohle das bessere material haben und vorn sein... so wie jetzt auch.
Roland hat geschrieben:
Die Kosten werden gedeckelt, aber da ist soviel ich weiss noch nichts 100% fix.
Wie auch immer, ein Bike vom Suter kostet 72000€ was im Bereich einer 250er Standartaprilia ist. Bis der Motor und Ersatzteile bezahlt sind, liegt man mit allem drum und dran bei vielleicht 120000€. Das ist ungefähr die Summe, auf die man es abgezielt hat. Circa 1/10 dessen was eine Werks-Aprilia kostet.
die preise die in der aktuellen ps stehen sagen etwas anderes als "gedeckelt"
die aprillia 208t euro, kalex 135t euro, sutter 76t euro.
doch deutliche unterschiede im preise...
nun lass sutter mal das mass der dinge sein und lass die mal 5 stück bauen können bei 15 willigen käufern?
glaubst du echt die gehen dann 2011 immernoch für 76t euro raus?
die meist bietenden werden das beste bekommen und falls es doch offiziel gedeckelt wird dann eben die die hintenrum am spendabelsten sind...
insgesamt wird es vielleicht günstiger werden als die 250er jetzt aber das wissen auch die sponsoren und die verträge werden weniger hoch dotiert sein.
ausser das sich finanziel alles 1 etage tiefer abspielt wird sich aber nix ändern. ab der 2.-3. moto2 saison werden die mit der meisten kohle das bessere material haben und vorn sein... so wie jetzt auch.
Bitte, was faselst Du da? Das Kalex Paket kostet ziemlich genau nur 10% dessen, was Aprilia für die RSA-Werkskiste an Leasinggebühr verlangt. 1/10 davon!!!!! Und Du erzählst da was von "die Kosten sind eine Etage tiefer"?
Hintenrum geht da auch nichts, weil alles für jedermann frei käuflich sein muß, das fliegt spätestens bei der nächten technischen Kontrolle auf.
Die Kostendeckelung kommt, weil man es nicht so ausufern lassen will wie bisher.
Außerdem weisst Du nicht, was im Paket bei z.B. Aprilia dabei ist, da können z.B. ein Ersatzrahmen, ein Fahrwerkstechniker oder Sturzteile für die ganze Saison dabei sein. Bei Kalex ist eine Dokumentation dabei, wie sie im Autobereich verwendung findet.
muß man das jetz verstehen.
Kannst gern mal beim Jens Holzhauer anrufen, der gibt dir da gerne Auskunft.
Ich weiß was die gebrauchten Holzhauer Motorräder kosten, bin ab und an mal vor Ort.
Die Frage ist was ist das Motorrad vom Martin Bauer Wert mit dem er die Saison betreitet und da steckt dann mehr als die hier genannten Preise drin. Die Entwicklungsarbeit über die Saison ist ja nicht umsonst wenn da permanent 3-4 Mann dran arbeiten.
Aber Roland hat gerade beschlossen das es jetzt nicht mehr um IDM-Motorräder geht. Nur Moto2 sind interessant, wobei im Thread Titel steht was von SBK, was willst du dann hier mit deinen moto2 Roland?
Lutze hat geschrieben:
Aber Roland hat gerade beschlossen das es jetzt nicht mehr um IDM-Motorräder geht. Nur Moto2 sind interessant, wobei im Thread Titel steht was von SBK, was willst du dann hier mit deinen moto2 Roland?
Kontrast fing mit den 250ern an usw, und ich habe dazu was erklärt. Dann kamen noch die SSPler ins Gespräch, aber von Preisen der IDM-Bikes handelt das Thema sicher nicht. Einem Thread folgen ist sicher nicht das einfachste....
Zuletzt geändert von Roland am Mittwoch 21. Oktober 2009, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.