Zum Inhalt

Frage IDM Bike Teuchert

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Seit wann erreicht ein Stehaufmännchen seine stabile Position auf dem Kopf?

Mir scheint das in der Theroie "hoher Schwerpunkt" einige Kräfte vernachlässigt wurden (in schulischen Rechenaufgaben manchmal üblich). Stichwort: Gravitationskraft, Zentrifugalkraft, Rotationskraft usw. zusätzlich kommen noch die Hebelgesetze ins Spiel.

Also, wer behauptet, dass ein hoher Schwerpunkt schneller macht, möge dies nicht nur mit der Geometrie begründen, sondern solle die entstehenden Kräfte und deren Auswirkungen physikalisch erklären. Der mathematische Beweis steht dabei ganz am Ende.
Gruß
Torsten
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ich glaube nicht, dass das bei Teuchert der Hauptgrund war. Ich glaube, bei ihm ging es in erster Linie um steileren Anstellwinkel der Schwinge und der höhere Schwerpunkt nur ein Nebenefekt der veränderten Geometrie war.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

John`ek hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass das bei Teuchert der Hauptgrund war. Ich glaube, bei ihm ging es in erster Linie um steileren Anstellwinkel der Schwinge und der höhere Schwerpunkt nur ein Nebenefekt der veränderten Geometrie war.
So sehe ich das auch. Machmal kommen für die Sitzposition auch schlicht die Wünsche des Fahrers zum tragen, denn der muß sich wohl fühlen (Kniewinkel/ Lenkerpos. usw.). Jörg ist schließlich recht groß. Außerdem hatte die Yamaha Probleme mit aufsetzenden Motordeckeln, dass heißt, man mußte auf ein Problem sinnvoll reagieren.

@ca

Du machst das schon richtig. Laß Dich von der Physik inspirieren, dann bist du schon mal nicht verkehrt.
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • 4#Heidi Offline
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 18:47
  • Wohnort: Hohenstein-Er.

Kontaktdaten:

Beitrag von 4#Heidi »

John`ek hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass das bei Teuchert der Hauptgrund war. Ich glaube, bei ihm ging es in erster Linie um steileren Anstellwinkel der Schwinge und der höhere Schwerpunkt nur ein Nebenefekt der veränderten Geometrie war.
Da war doch aber auch noch ein Problem das Sie
in Linkskurven mit dem Limadeckel aufgesetzt haben. Soweit ich weis
haben Sie wohl da mit dem Fahrwerk rumgespielt, da der Deckel nicht geändert werden darf... :?:
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

Rennmaschinen haben einen hohen Schwerpunkt, kann man sehen das beim Sturz die Moto-GP-Räder ihre Hufe in den Luft haben, und ein Serienmopperl am Boden.
Das hat den Hintergrund, das bei gegebener Kurvengeschwindigkeit (wird nur durch den Grip diktiert) die Schräglage am geringsten ist.
Zusätzlich hilft das in einer Schikane, weil man dann den Kasten weniger Winkelgrade herumwuchten muß.

Und beim Herumwuchten zählt nicht die Höhe des Schwerpunktes über dem Boden (diese Maß zählt beim Herausbeschleunigen aus der Schräglage in Kurven) sondern der Abstand Gesamtschwerpunkt zu Momentanpol (also jene Achse um die sich der Gesamtverband gerade dreht). Weil die Reifen nicht unendlich dünn sind liegt dieser zwangsweise unterhalb der Asphaltoberfläche - Tatsache!
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

ca, montiere den Motor so tief wie möglich (rotierender Massenanteil des Innenläufers).

Der Gesamtschwerpunkt des Verbandes (Mopped+Fahrer) muß unterhalb(hinter) einer gewissen Grenzlinie liegen:
Vorderrad maximal eingefedert,
Hinterrad maximal ausgefedert,
Die Verbindungslinie ist deine Ausgangsebene
Vom Aufstandspunkt VR ziehst Du jetzt einen Gerade in gewissem Winkel zu der zuvor bestimmten Ausgangsebene. Der Winkel definiert sich aus dem erwarteten Reibwert Asphalt-Reifen. Setzt Du hier 1 an, so wäre der Winkel genau 45°, Slicks und auch andere gute Reifen können mehr erreichen, was den Winkel verringert.

Ist der Gesamtschwerpunkt unterhalb/hinter der Geraden, so rutscht eher das Vorderrad weg, ist der Schwerpunkt darüber/davor so machst Du einen Stoppie.

Hättest Du ein leistungsstarkes Motorrad so könnest Du selbiges sinngemäß auch vom Hinterrad aus machen. Der Gesamtschwerpunkt muß dann vor dieser neuen Gerade zu liegen kommt um Wheelies zu verhindern.
Idealerweise liegt der Gesamtschwerpunkt genau im Schnittpunkt dieser beiden Geraden.
Er ist dann maximal hoch und erlaubt die geringstmöglichen Schräglagen in der Kurve bei maximaler Ausnutzung der Traktion beim Bremsen und Herausbeschleunigen. Leider leidet dadurch die "flickability" was aber wegen dem geringe(re)n FZG-Gewicht (im Vergleich zur Serie) im Rennbetrieb meist überkompensiert wird.

Früher ham die Vergasermotoren in den mittleren Zylindern auch andere (fettere?) Düsen gehabt. Es wäre wohl sinnig bei einem Einspritzer das ähnlich zu machen.

Leider ist das nicht ganz so einfach umzusetzen und man muß Kompromisse eingehen. Der Fahrer bewegt sich nämlich, der Tank wird leer (naja, bei Dir nicht mehr) und so weiter und so fort.
Willkommen in der wunderbaren Fabelwelt der Fahrwerksauslegung.
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Ich danke euch allen für eure Bemühungen mir eine gut erklärbare Antwort zu geben .
Hab mir jetzt alles durchgelesen und kann schon etwas damit anfangen :wink:
Danke Gruss L
Antworten