Die Kosten für Motoren sind enorm und die Haltbarkeit ist sicher sehr gering. Aber einen originalen Motor bekommt man relativ günstig und der hält länger und damit kann in der Regel den Rest sehr gut nützen.John`ek hat geschrieben:Die Moppeds sind wirklich günstig und toll ausgestattet, aber wer kann hier in DE eine Motec programmieren und wer von uns Hobbyisten kann finanziell einen WM SSP Motor unterhalten. Man weiß doch, dass die Motoren eine Laufleistung von max. 2000km haben (die besseren wahrscheinlich eher weniger). Im Hobby-Bereich werden sie auch nicht länger halten und es auszureizen, bis so ein Motor hoch geht bringt auch nichts. So sehr es mich letztes Jahr noch gereizt hat, ich würde eher zu einem sauberen STK Mopped greifen. Man weiß ja jetzt schon nicht, wie man die Trainings, Reifen und den ganzen Rest bezahlen soll.
Den Fräd finde ich trotzdem super, man sieht wenigstens mal was feines.
Wer will und kann schon ein super Fahrwerk verschmähen, mir ist es wichtiger als Motorleistung. Nur Stürze sind dann die Ausnahme und
fürs Auge ist ein Superbike im Winter auch immer was feines!