AndiGSXR hat geschrieben:Ziemlich goile Veranstaltung, war zum ersten mal in HH.
Sehr gefährlich ist m.E. das Anbremsen, am Ende der Parabolica, wenn man dort innen rein will und sich verbremst, kegelt man alles ab was da grad einlenken will
So leider geschehen bei meinem 750er Kollegen, dem dort eine SD ins Vorderrad gefahren ist, neue Bremsscheiben bestellt und weiter gehts, aber ne kleine Entschuldigung hätte drin sein müssen lieber SD Fahrer
Gruß
Andi
also habe mit deinem kollegen geredet, ich bin im nicht ins vorderrad gefahren
sondern er in meine fußraste,weil ich auch noch ein mal nachbremsen mußte,weil noch ein dritter von aussen mit in die kurve ist sonst hätte es richtig gerumst
Hmmh....er war links, Du warst in der Mitte ich war zu dem Zeitpunkt ganz innen rechts von Dir.
Der einzige, der auf der Ideallinie war, ist wohl der mit den kaputten Scheiben.
kretsche85 hat geschrieben:
@GSXRJunkie die 1:54 fällt noch dieses Jahr (oder ich).
Der Bremspunkt am Telefonhäuschen, beginnt man sich erst dort aufzurichten oder hat man schon den Bremshebel in der Hand? Hoffe zweiteres.
Gruß Andi
den hat man beim sich Aufrichten schon in der Hand
Ende Parabolika bremse ich nur am Limit, wenn keiner vor mir ist ... Auch wenn ich dann die Rundenzeit etwas versaue, aber gerade in den langsameren Gruppen ist das extrem. Da bremse ich schon was früher als gewohnt, und dennoch bin ich dann am Scheitelpunkt der vorderen Gruppe am Arsch, wenn die schon zwischen 50 und 100m Schild sind, wenn ich bremse!
Wobei ich da auch noch üben muss, dass ich mich zum Telefonhäusschen traue .. da fehlen noch ein paar Meter (Siehe Video).
Ich kanns ja sagen, der Unterschied zwischen Gruppe 1 und 2a war diesmal enorm. Obwohl ich laut Rundenzeit mich der Grenze zwischen Gruppe 2a und 1 nähere (Toni Mang Einteilung), waren >95% in 2a viel zu langsam für mich.
In der Gruppe haben echt schon viele mit etwa leistungsgleichstarken Maschinen angebremst, als ich noch hochgeschaltet habe (Video...) und die Kurven zugeparkt. Aber eben waren da auch viele 1000er dabei, die mir mit meiner rutschenden Kupplung eben enorm viele Meter auf der Geraden weggenommen haben und damit Sekunden gutgemacht haben.
Außerdem war die Gruppe viel zu voll! Pro Runde habe ich wohl so 5 Leute ausbremsen müssen, ein paar konnte ich noch ausbeschleunigen. Ich glaube in den 9 Turns an zwei Tagen hatte ich vielleicht zwei komplett freie Runden!
In Gruppe 1. wo ich ja reinverfrachtet wurde, habe ich nur etwa 4mal (in 2,5 Turns) einen ausbremsen können, und wurde kA 10-15 mal oder so ausgebremst. Klar auf den Geraden sind einige vorbeigeschossen, das ist aber glaube ich weniger das Problem. Nur in der viel geringeren Fahrtzeit hatte ich bestimmt 5 freie Runden gehabt!
Übrigens der Grip im Motodrom war sehr bescheiden anfänglich. Samstag war da diese Driftchallenge (siehe youtube...). Daher war da viel Dreck und Gummiabrieb auf der Strecke. Sonntag (kleiner Kurs) hatte ich, obwohl neuer BT002 in soft so drei Rutscher beim Rausbeschleunigen aus der Sachs am Morgen. Hinterher, obwohl ich härter ans Gas gegangen mehr, war das nicht mehr so. OK klar am Anfang war ich fahrerisch noch verkrampft, aber denke trotzdem das durch die Veranstaltung der Grip schlecht war.
@Kretsche
Nächstes Mal machst du die 1:53, und ich die < 2:00 (besser 1:58 ).... Sonst werd ich ja an den Fleischerhaken aufgehängt