Zum Inhalt

Verrückt - Ducati steigt aus der Superbike WM aus!!!

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15358
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

mr_spinalzo hat geschrieben:bei yamaha hat fiat als hautsponsor viel geld gebracht.
die steigen jetzt komplett aus, weil ducati mit fiat micht klappt und fiat will nur rossi oder niemand.
bei ducati hat marlboro schon vor monaten zugesagt jede summe aufzubringen die rossi verlangt wenns ducati schafft ihn ins boot zu holen.
unterm strich muss ducati sicher keien cent wegen rossi einsparen.
ehr noch yamaha
und auch ohne ducati werksteam kann man in der SBK von markenvielfalt sprechen.
Ducati bleibt ja in der SBK-WM, die steigen ja nicht komplett aus. Aber das mit der Markenvielfalt wird vermutlich bald Geschichte sein.

Ducati muß für Rossi trotz Marlboro trotzdem jeden Cent zusammenkratezn, denn der Steuerhinterzieher hat sicher Pramienzahlungen für Siege, erreichte Punkte und einen evtl WM Titel im Vertrag stehen. Die kolportierten 15mio ist nur das Grundgehalt. Sollte Rossi evtl 2011 den Titel holen, wird Ducati schon noch 3-5 Mio drauflegen müssen. Das war letztes Jahr bei Yamaha ebenso.
Nachdem Yamaha FIAT verliert, vergrössert Petronas ihr Engagement bei Yamaha.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • charger Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mittwoch 3. Juni 2009, 22:17
  • Wohnort: Behrensdorf/ Kiel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von charger »

Rock`n Roll hat geschrieben:
Vetter hat geschrieben: Die WSBK steht und fällt ja nicht mit Ducati.
bis du sicher daß du die Geschichte der SBK WM kennst?
Ich denke eher der Ausstieg ist für die SBK ähnlich wie wenn Ferrari aus der F1 aussteigen würde :shock:
Und falls sie dann in 2 Jahren dann mit einem 4Zyl. zurückkommen, dann wird diese Serie leider auch ein 4Zyl.-Einheitsbrei :cry:
Aber das ist scheinbar der Lauf der Zeit...
sehe ich genauso. Gerade das macht die sbk aus.
  • Benutzeravatar
  • Vetter Offline
  • Beiträge: 308
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Vetter »

Servus

Die SBK geht weiter auch ohne Ducati, das ist Fakt. Dass die WM dann um eine Attraktion ärmer ist, lässt sich leider auch nicht wegdiskutieren. In der Moto GP fahren auch nicht alle Hersteller mit und wer jammert hier über das Fehlen von z. B. Kawasaki?
Also wird die SBK auch ohne die Herren aus Italien weitergehen, bei fehlenden Sendezeiten wird das kaum jemand wirklich bemerken :lol:

Wer ein Produkt nicht ordentlich vermarktet, der braucht sich auch nicht wundern, dass weiss sogar die Fa. Ignaz Nägele Regenschirmfabrik aus Ingolstadt (INRI) :lol:

In diesm Sinne schönes Wochenende noch.
Tschau dr Vetter
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Ich finde den Wegfall von einem Hersteller in der MotoGP viel schlimmer, da dann dort kein einziges Motorrad mehr von dem unterwegs ist - siehe Kawa. Find ich sehr schlimm! Ducatis fahren ja wahrscheinlich auch weiterhin in Privatteams und dass die vorne manchmal besser mitmischen als das Werksteam, hat sich ja auch gezeigt. So what?
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Versteh die Aufregung auch nicht!

Das Werksteam hört auf, na und?
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

und ich versteh nicht wie man ein Mitläuferteam in der MotoGP (was natürlich fehlt) mit DEM lange Zeit prägendem Werksteam in der SBK vergleichenkann!?
Aber kann sein daß das eine Sache von persönlichen Vorlieben und evtl. Generationen ist?
Und ein Werksteam ist doch nicht mit einem Privatteam zu vergleichen!
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Viele haben hier zu romantische Ansichten.
Ich gebe mein Geld da aus wo ich sehe das da ein Gewinn rauskommt.
Und vor allem gebe ich mein Geld da aus wo ich als Kunde bekomme was ich will.
Ehre, Treue usw. sowas gibt´s in so einem Umfeld nicht. Nur die (Gegen-)Leistung zählt!
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • Vetter Offline
  • Beiträge: 308
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Vetter »

Servus

Ob Ducati mitfährt oder nicht, ist eine Entscheidung des Werkes. Diese Entscheidung ist für den einen sehr schade dem anderen (mir) völlig Wurscht, wer nicht will brauccht nicht mitzumachen.
Totto hat das auf den Punkt gebracht, oder wer glaubt den wenn sich Bayern München aus der BL zurückzieht, dass die DFL dann den Spielbetrieb schliesst?
Tschau dr Vetter
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15358
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Vetter hat geschrieben: Ob Ducati mitfährt oder nicht, ist eine Entscheidung des Werkes. Diese Entscheidung ist für den einen sehr schade dem anderen (mir) völlig Wurscht, wer nicht will brauccht nicht mitzumachen.
Totto hat das auf den Punkt gebracht, oder wer glaubt den wenn sich Bayern München aus der BL zurückzieht, dass die DFL dann den Spielbetrieb schliesst?
Dein Vergleich mit dem FCB hinkt gewwaltig. Denn wenn Ducati Werksseitig aussteigt hat das Signalwirkung. Die SBK verliert an attraktivität, für jeden Hersteller ist es bisher das Ziel gewesen Ducati zu schlagen. Gehen die weg, und treten die anderen nur noch gegen private Ducs an, fehlt das Prestige. Aber um das gehts gar nicht so. Die Frage ist weshalb steigt Ducati aus? Und dieser Grund ist der wesentliche: Die SBK bietet keine gute Plattform mehr, weil die Vermarktung nicht besser wird.
Und genau das ist der springende Punkt. Hier ist die MotoGP einfach die bessere Alternative, und wird weitere Werke wie Aprilia und BMW abziehen. Das ist nur eine Frage der Zeit.

Würden 3 Vereine aus der Bundesliga (mit 18 Vereinen aussteigen) dann dürfte das egal sein. Aber nicht wenn 3 Hersteller, von 6 oder 7, die SBK verlassen und nur noch Private gegeneinander fahren. Das ist einer WM auf Topniveau, den ja die SBK-WM erhebt, unwürdig.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Natürlich ist es Schade wenn ein Werkseinsatz beendet wird aber deshalb geht die Serie nicht unter. Ob DUCATI in der jetzigen Situation -Marktlage- die richtige Entscheidung getroffen hat, wird die Zukunft zeigen. Die setzen alles auf Rossi und bringen Unsummen in dieses Projekt ob Rossi das je zurück zahlen kann ist doch die Frage! Wenn ich mir diese Saison anschaue, dann habe ich Zweifel! Und selbst wenn Rossi auf Ducati Weltmeister würde hätte ich Zweifel das da so viele zusätzliche Einheiten verkauft werden, dass man diesen finanziellen Aufwand rechtfertigen könnte.
Die SBK wird auf Serienbasis gefahren und ist Kostenseitig noch sehr viel billiger zu gestalten. Die Vermarktung wird in Zukunft durch das neue Medium Internet und seine Möglichkeiten noch viel einfacher und effektiver sein als beim heutigen TV! Das können selbst die Flammini Deppen nicht versauen :wink: :lol: !

Aber die Moto GP hat echt ein ganz großes PROBLEM, wenn die nicht billiger werden und das ist bei Prototypen und den Fahrergehältern sehr viel schwieriger. Mal im Ernst, gestern ist wieder so mancher eingeschlafen :wink:

Ich würde mir wünschen, dass beide Serien STARK bleiben! -> Motorradrennen sind nun mal das Beste in diesem Universum...
Gruß
Torsten
Antworten