Am Ende Start/Ziel dann keine Bremse mehr!

Gruß vom HaneBub
da hinten fühlst du dich doch auch viel wohler, joggilejoggi#30 hat geschrieben:Hi Leuts,
Lenkerzappeln ist doch eigentlich nicht so das Problem. Zumindest nicht wenn man drauf sitzen bleibt, gell Chris.
Wenn es zappelt einfach auf der kommenden Geraden 2-3 leicht pumpen und die Welt ist wieder in Ordnung. Allerdings muss man es wissen. Ich hab deswegen auch schon ein Rennen statt auf dem dritten auf dem 15 Platz beendet. Seitdem weis ich es aber![]()
Joggi
Wem sagst Du dasjoggi#30 hat geschrieben:Lenkerzappeln ist doch eigentlich nicht so das Problem. Zumindest nicht wenn man drauf sitzen bleibt, gell Chris.
Wenn ich mich dunkel erinnere, bremse ich erst nach der 9, die Jungs mit unter 2.00 und so werden aber sicherlich vorher bremsen, da die dann wirklich echte 200 auf der Uhr haben dürften (im Gegensatz zu uns Warmduschern, bei mir sind es inzwischen echte 180). In den Anfangszeiten habe ich allerdings auch mit echten 150 und gefühlten 220 vor der 9 gebremst.Martin hat geschrieben:Das Problem mit dem Lenkerschlagen ist bekannt. Ich hatte es auch schon mal. Gott sei Dank nicht so heftig.
Ob das das problem bei Folrian Ebert war, wage ich aber zu bezeifeln, da Kurve 9, zumindest nach der Karte (ich war noch nicht dort) nicht wirklich angebremst wird. (www.pannonia-ring.com)
Martin
Bitte vor dem Spekulieren nochmal bei Joggi nachlesen:joggi#30 hat geschrieben:Hi Leuts,
war nicht schön die ganze Geschichte.
Passiert ist es nach der langen schnellen links die in eine richtig schnelle rechts
übergeht. Dazwischen hats ne Senke, die wenn man die Linie nicht richtig erwischt
hat, das ganze Mopped zappeln lassen hat. Und genau so, nach Aussagen eines
Östreichischen Cuppies der hinter Ihm fuhr, ist passiert.
Lenker wie wild gezappelt, aufgemacht, gerade aus und sehr schnell in einen Zaun
eingeschlagen. Ist schon in der 4 oder 5 Trainigsrunde passiert und nicht
abgebrochen worden.
Joggi