Zum Inhalt

Rookie Raum EN

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Kiesbettprinz hat geschrieben:.... Dieses tolle Konstrukt beim Marienhospital hat glaube ich schon den Weg in die Lehrbücher gefunden unter dem Thema "so macht mans nicht"......
Jou, ist der Klassiker aller Verkehrsplanungswitze - da lacht jeder. :lol:

Ich bin kommenden Freitag wieder in Witten - aber im Randgebiet Muttental. :wink:

Back to Threadersteller Herrn slick.

Das Thema "Anfänger und Moppedtyp" ist hier schon mehrfach behandelt worden. Eine 600er macht den Einstieg ins Hobbyracing einfacher und, meiner Meinung nach, auch billiger. Mit Bums am Hinterrad macht ein Ungeübter eher Bums im Kiesbett.

Reifenwärmer sind fast ein Muß.
Box ist besser als Caming, aber teurer.
Über Montageständer vs. Zentralständer lasse ich mich jetzt mal nicht aus. Beide haben Vor- und Nachteile.

Schön, dass Du keine Reifenfrage gestellt hast. 8)
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • KK3 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 17:38
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von KK3 »

Stoppie hat geschrieben: Schön, dass Du keine Reifenfrage gestellt hast. 8)
soll ich :twisted: :twisted:
  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

@Stoppi:Fährst du mtb oder was machste am/im Muttental?
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:

30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL


http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/

#45 :beer:
  • Benutzeravatar
  • slick Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2010, 08:57
  • Wohnort: Gevelsberg

Kontaktdaten:

Beitrag von slick »

Stoppie hat geschrieben:Reifenwärmer sind fast ein Muß.
Reifenwärmer werd ich mir auf jeden Fall zulegen.
Welche würdet ihr empfehlen?
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

slick hat geschrieben:
Stoppie hat geschrieben:Reifenwärmer sind fast ein Muß.
Reifenwärmer werd ich mir auf jeden Fall zulegen.
Welche würdet ihr empfehlen?
meine alten! :wink: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • ghost2001 Offline
  • Beiträge: 781
  • Registriert: Dienstag 23. Juni 2009, 08:13
  • Motorrad: CBR1000RR08
  • Wohnort: Frankfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von ghost2001 »

nochmal zu dem thema "Was für ein Bike für den Anfang"

was für ne mopete bist du denn bis jetzt gefahren? ich denke, dass man zunächst am besten damit fährt was man kennt, so gibt es die wenigsten überraschungen....

ich bin mit ner 1000er auf der strasse rum und habe die dann letztendlich komplett als kringelbike umgebaut...so musste ich mich nicht auch noch an ein neues moped gewöhnen und bisher bin ich immer mit der 1000er gut zurecht gekommen....



.
.
_________________
Jeffrey John Hanneman R.I.P. (* 31. Januar 1964 - † 2. Mai 2013)
  • KK3 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 17:38
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von KK3 »

slick hat geschrieben:
Stoppie hat geschrieben:Reifenwärmer sind fast ein Muß.
Reifenwärmer werd ich mir auf jeden Fall zulegen.
Welche würdet ihr empfehlen?
die von HSR oder die alten von skyver :)
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Preis / Leistung sind TTSL ok. Service auch.

Andere vielleicht auch, die habe ich aber noch nie ausprobiert.

Billig kauft zweimal.... 8)
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • Benutzeravatar
  • slick Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2010, 08:57
  • Wohnort: Gevelsberg

Kontaktdaten:

Beitrag von slick »

ghost2001 hat geschrieben:nochmal zu dem thema "Was für ein Bike für den Anfang"

was für ne mopete bist du denn bis jetzt gefahren? ich denke, dass man zunächst am besten damit fährt was man kennt, so gibt es die wenigsten überraschungen....

ich bin mit ner 1000er auf der strasse rum und habe die dann letztendlich komplett als kringelbike umgebaut...so musste ich mich nicht auch noch an ein neues moped gewöhnen und bisher bin ich immer mit der 1000er gut zurecht gekommen....



.
Zur Zeit fahre ich eine K1300R, davor ZX10.
War mit beiden n paar mal auf der Nordschleife, das hat schon ordentlich Spaß gemacht.
  • Benutzeravatar
  • slick Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2010, 08:57
  • Wohnort: Gevelsberg

Kontaktdaten:

Beitrag von slick »

R O L A N D hat geschrieben:Preis / Leistung sind TTSL ok. Service auch.

Andere vielleicht auch, die habe ich aber noch nie ausprobiert.

Billig kauft zweimal.... 8)
genau so sehe ich das auch... billig kauft zweimal!
Antworten