Zum Inhalt

Reifenwärmer

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Martin hat geschrieben:Zum thema Reifenwärmer habe ich schon viel geschrieben. Aber anscheinend lesen es einige nicht. Mich wiederholen mag ich auch nicht mehr, ist zu mühsam, kostet viel Zeit und bringt ja anscheinend eh nichts.

Nur so viel:

1.)Ein einzelner Reifenwärmer ist kein Indiz dafür, dass eine Produktreihe gut ist.

2.) Ab sofort nehme ich keine Biketec -Reifenwärmer mit Innenstoff-Verfärbungen durch zu hohe Hitze (Grund egal) und mit durchgebrannten heizdrähten zur Reparatur mehr an! (Nur noch Stoffreparaturen und Gummizüge u.ä.)

3.) Alle bisher gelaufenen Tests beziehen sich immer nur auf einzelne exemplare und das aktuelle Heizergebnis. Die Material- und Verarbeitungsqualität (nicht die von außen sichtbare!) und einen dauertest (ähnlich den 50.000km-Tests von Motorrädern) hat noch niemand getestet...

Martin
That's what I call a föcking clear Aussage! =D>

(So weiss ich wenigstens, dass meine Baiktekk gleich in die Tonne fliegen, wenn se verbrutzelt sind...)

IXS hatte ich noch gar nicht auf die Liste...
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • MilleMarco Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Montag 9. August 2010, 15:24
  • Wohnort: Scharten

Kontaktdaten:

Beitrag von MilleMarco »

kurze frage:

taugen die was, wer ist der hersteller??

http://www.ricambiweiss.de/product_info ... RMERS.html

klingen tuts ja nicht schlecht....



lg
marco
Zuletzt geändert von MilleMarco am Mittwoch 19. Januar 2011, 08:15, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Die sind bestimmt klasse- für 130€ müssen sie das sein.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • MilleMarco Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Montag 9. August 2010, 15:24
  • Wohnort: Scharten

Kontaktdaten:

Beitrag von MilleMarco »

ok, dann bestell ich jetzt. danke
  • Benutzeravatar
  • MilleMarco Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Montag 9. August 2010, 15:24
  • Wohnort: Scharten

Kontaktdaten:

Beitrag von MilleMarco »

:wink:

hab mir halt gedacht, mal nachfragen schadet nicht. einen hinteren hab ich schon (KLS) - gebraucht ausn anzeigenteil gekauft. jetzt such ich mir einen vorderen, z.b. hsr oder so...
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

MilleMarco hat geschrieben::wink:

hab mir halt gedacht, mal nachfragen schadet nicht. einen hinteren hab ich schon (KLS) - gebraucht ausn anzeigenteil gekauft. jetzt such ich mir einen vorderen, z.b. hsr oder so...
Oh da musst du aber aufpassen.!!!

Reifenwärmer von 2 Herstellern kannst du nicht an einen Stromkreis machen.

Wenn die beiden Reifenwärmer sich im Stromkreis nicht kennen kann es sein das der eine wärmt und der andere auf kühlen umspringt.
Das kann gefährlich werden.Wenn zb der hintere minus 60 grad hat und der vorere plus 80 grad.Muss du denn immer drauf achten und wenn die das so machen immer die Stecker tauschen
Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

:morons:
  • Benutzeravatar
  • MilleMarco Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Montag 9. August 2010, 15:24
  • Wohnort: Scharten

Kontaktdaten:

Beitrag von MilleMarco »

das ist aber scheiße! gibts da nicht so einen adapter den ich für solche sachen kaufen kann?
oder kann ichs auch so machen, dass ich die 2 verschiedenen RW einfach an 2 verschiedene steckdosen anhänge? oder beeinflussen sich dann die 2 steckdosen untereinander und die reifenwärmer von allen anderen am fahrerlager zicken dann auch rum weil ja meine 2 verschiedenen RW dann am genzen stromnetz hängen und es durcheinander bringen und ich dann der arsch bin der von allen gehasst wird und mir die anderen dann auf der strecke a eisnstangerl währed der fahrt in die speichen hauen?

Bild


edith sagt: foto ist im falschen unterforum, gehört in die hackfressengalerie, weil das bin ich

:D
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

@MilleMarco:

Bist Du mit einem Nilpferd verwandt?

:lol:
# 566 - im Ruhestand
Antworten