Zum Inhalt

Kleinbus/Van/transporter

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • niederbayer Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Dienstag 30. November 2010, 05:55

Kontaktdaten:

Beitrag von niederbayer »

hab auch hin und her überlegt wollte mich aber von meinem bmw nicht trennen,daher hab ich mir am samstag nen tieflader kofferanhänger von wm meyer geholt,
http://kagerer-haiming.vertriebspartner ... ie-18.html
den gabs nagelneu für 1690 in der bucht,der ist mit einem innenmass von lxbxh 2,51x1,26x1,50m ausreichend groß,moped und ausrüstung sind vor wind und wetter geschützt und pennen kann ich auch drin auf meinem zusammenklappbaren gästebett 8)
zugfahrzeug ist ein 330d 6-zylinder touring mit 204 ps,im 6.gang macht der 2000 u/min bei 120 km/h, ist die optimale reisegeschwindigkeit für das gespann :wink:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Heimann hat geschrieben:Stimmt schon, deswegen sag ich ja hin- und hergerissen. Bei so ner alten Kiste erlebt man halt schneller mal ne unfreudige Überraschung.
Nen Anhänger hab ich ja. Mich stört auch nicht unbedingt die Fahrerei mit dem Ding, find nur halt so nen Bus sehr praktisch. Mein Hauptproblem is eigentlich das Thema Pennen vor Ort...könnte mir sicher auch ne Hochplane für´n Hänger holen und da drin grunzen, aber ob das dann bequem is...Bus hat da schon Vorteile. Zumal die Transportschienen auf dem Anhänger auch stören.

...hach ja, leidiges Thema.

Oder kaufst dir nen Tango - -immer noch billiger wie extra nen Bus anschaffen und ist recht komfortabel.

Grüße normen
Zuletzt geändert von Normen am Montag 20. Dezember 2010, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Pa#4 hat geschrieben:
der-bramfelder hat geschrieben:Beim Vivaro / Primastar / Trafic unbedingt zu empfehlen ist die
Klima, ohne wird man gegrillt im Sommer ... :shock:

Gruss,
René
Wir haben den Vivaro L2H1und an den hinteren Scheiben kpl. von innen Luftpolsterfolien mit der silbernen Seite nach aussen angebracht. Die Folien lassen sich leicht zwischen Scheiben und Blech einklemmen und mit Klebestreifen sichern.

Schiebtürscheiben und die gegenüber haben wir mit dunkler Folie beklebt, ist gleichzeitig Sicht- und -Wärmeschutz.

Motorisiert mit dem 2,5 ltr. Diesel marschiert er relativ sparsam und vor allem laufruhig bei niedrigen Tourenzahlen.

Pa#4
Das ist das schöne am 2,5er trafic - -er läuft bei niedriger Drehzahl und das sehr ruhig - -um klassen besser als beim T4.

Hab vorhin mal meine Frau gefragt was nun so vom Komfort usw. das Beste ist - -T4, T5 oder Trafic. T4 war der Multivan mit 150 PS, T5 ein 136PS Shuttle und der Trafic L2H1 ist ein 146PS Passenger. Alles Diesel.
Ganz klare Ansage: Der T5 und der Trafic seien beide gut, T4 ganz klar der schlechteste (Drehorgel und daher laut).
Ich selbst finde T5 und Trafic auch gut, wobei der T5 etwas mehr das Gefühl vom PKW vermittelt, was aber mit einer anderen Innenausstattung (z.b. life) glaube nicht der Fall wäre. Der T4 ist nicht mehr zeitgemäß und kommt vom Fahrgefühl nicht an die anderen beiden dran - auch wenn er immer noch super beliebt ist.

Grüße normen
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Egal wer was wie wo liebt, meiner Frau gefällt der T5 auch besser, aber in neu ist mir dieses Fahrzeug zu teuer, mein T4 150 PS Multivan zieht meinen Wohnwagen bei 110 mit einer Gelassenheit, und 11,5 bis 12 Liter Verbrauch.
Der T 5 braucht da 2 Liter mehr, und der neue mit 2 Liter Motor braucht noch 3 Jahre bis ich ihn mir leisten will. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Der Heini Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Most, Schleiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Heini »

Meinste den hier::shock:

http://www.youtube.com/watch?v=dayz353gYUw


Mal schauen, werd mich nochmal eingehend damit befassen, wenn ich im Februar wieder laufen und vor allem Autofahren kann/darf...momentan philosophiere ich darüber von der Couch aus und kann mich eh um nix kümmern.8)
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Egal wer was wie wo liebt, meiner Frau gefällt der T5 auch besser, aber in neu ist mir dieses Fahrzeug zu teuer, mein T4 150 PS Multivan zieht meinen Wohnwagen bei 110 mit einer Gelassenheit, und 11,5 bis 12 Liter Verbrauch.
Der T 5 braucht da 2 Liter mehr, und der neue mit 2 Liter Motor braucht noch 3 Jahre bis ich ihn mir leisten will. :wink:
Obacht .
Die VV Leute sind böse Menschen .
Der T5 hat bis zum 131PS Motor Zahnriemen .Der 176PS hat Kette.
Der neue T5 hat zb gar keinen richtigen Motor mehr .Mt seinen 2 statt 2,5l Motoren und Zahnriemen statt Kette sind die Dinger rischtisch Scheisse wenn du was ziehen musst.Und Drehmonent ist auch Geschichte

Mein T5 mit den 176 PS braucht ca 9 Liter wenn ich mit dem kleinen Anhänger ( 1.5 t )unterwegs bin.

Gabi ist mal mit ihm und den kleinen Hänger hinter mir Wohmo mit Hänger gefahren bei ca 90km/h hat er um die 6 Liter gebraucht nach Most .

Gruss Hans










7
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Bei VW find ich halt den Preis so krass aber anscheinend gibts noch genügend die das zahlen :?
Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt mir einen Vivaro zu holen Gruss L
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

problem am T5 ist nur das er für normal sterbliche nicht erschwinglich ist.
bin auch am überlegen ob ich mir als nächstes einen vivaro zulegen soll.
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Dafür bekommst du ja auch richtiges Geld wenn du ihn wieder Verkaufst

Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Anfänger CBR600RR Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Anfänger CBR600RR »

Hi,
ich hab mir Mitte des Jahres einen Vivaro Life (L2) mit 4 Einzelsitzen hinten geholt. Bin damit absolut zufrieden! Ich bekomme locker 4 Personen, 1 Motorrad (gerade, nicht irgendwie von vorne links nach hinten rechts), und sämtliches Gerödel darein!
Die Innenausstattung ist natürlich nicht wie bei einem Multivan, aber wenn da ein Motorrad rein soll ist das vollkommen ausreichend.
Preislich ist der Vivaro gegenüber dem T5 ein absolutes Schnäppchen!!
Antworten