Zum Inhalt

eingefrorene Slicks

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mrmike Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Freitag 12. März 2010, 18:24
  • Motorrad: Moto Morini Corsaro
  • Wohnort: CH - 3663 Gurzelen

Kontaktdaten:

Beitrag von mrmike »

Verstehe ich das richtig das es den Slicks nicht schadet wenn sie
über Winter am Mopped in der ungeheizten Garage stehen und nicht
bewegt werden?
Ode nehmen sie schon alleine von der kalten Temperatur Schaden?

Gruss Mike
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

mrmike hat geschrieben:Verstehe ich das richtig das es den Slicks nicht schadet wenn sie
über Winter am Mopped in der ungeheizten Garage stehen und nicht
bewegt werden?
Ode nehmen sie schon alleine von der kalten Temperatur Schaden?

Gruss Mike
Wenn es so ist, dann habe ich noch ne Ausrede für meine :oops: Rundenzeiten
Gruß von #132
  • scholle1378 Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Donnerstag 3. Februar 2011, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von scholle1378 »

Na da brauch ich mich nicht zu wundern das ich auf den SA Ring bloss eine 1.32 schaffe, ich habe bis jetzt meine Reifen immer im Winter in der kalten Garage gelassen :(
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5426
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

schnickschnack...
du musst die Reifen, in dem Moment, wo das Gummi wie Glas ist, am besten durch nen Impuls belasten, vom Rumliegen allein - nix Ausrede

Es sei denn, du hast sie gepresst, zur raumsparenden Lagerung :wink:
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2089
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

@PT: Interessantes Video

@Rest : laut Aussagen aus dem Video von Pirelli:

Lagertemperatur der Rennreifen über 5°C

"jegliche Stöße oder Verformungen der Reifen unter 5°C sind zu vermeiden"

Montage der Reifen nur, wenn die min. 24h über 20°C gelagert wurden

Sollte ein Schaden bemerkt werden, darf der Reifen nicht mehr verwendet werden


Scheiß Copy&Paste ausm Video...
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • McMaster78 Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Montag 5. Oktober 2009, 20:43
  • Motorrad: Kawa ZX636B
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Karben
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von McMaster78 »

Mag jetzt vielleicht ne saudumme Frage sein. Aber heisst das jetzt, dass ich meine Reifen aus der unbeheizten Garage erstmal 24 h bei mir in die Wohnung legen muss, bevor ich sie aufziehe?? :shock:

Meine Reifen inkl. Moped stehen auch schon seit Monaten in der unbeheizten Garage und da waren es mitunter schon weit unter 0 Grad. Da mach ich mir jetzt als Neuling da natürlich schon meine Gedanken, was mit meinen Reifen ist.

Ernste Antworten wären schön :roll:
------- Rennsaison 2012 --------

27.-28.07.12 Sachsenring / PS-Racecamp
06.-07.08.12 Most / Daske Racing
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Meine Mutter sagt: Gefrorenes immer im Kühlschrank schonend auftauen!!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Moppedmichl Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedmichl »

SP-12 Harry hat geschrieben:Meine Mutter sagt: Gefrorenes immer im Kühlschrank schonend auftauen!!
Will nicht wissen was Mutti sagt, wenn se Reifen im Kühlschrank findet :-)
  • Benutzeravatar
  • pjoki56 Offline
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 14:53
  • Wohnort: NRW 51399

Kontaktdaten:

Beitrag von pjoki56 »

Also Mutti macht immer den guten Iglo Spinat
als block in den Topf und ab auf die Platte 8)

Wenn da noch Eiskristalle am gummi sind
würd ich beim Anbremsen etwas aufpassen :wink:
immer eine handbreit aspalt unterm gummi

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

:lol: Du bist echt die Härte.
Das kann uns durchaus im Oktober im Seriensport am NBR passieren.
Bin schon am überlegen ob Infarot Wärmelampen zum Reifenwärmen während der Fahrt zulässig sind.
Bisher haeb ich aber noch nichts im Reglement gefunden. :lol:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
Antworten