Nachdem ich nun weiß, dass dies leider nicht so funktioniert hat,
schrägervogel hat geschrieben:würde ich gern mal nicht in den Kies gehen.
fänd ich es ganz interessant, mal euer persönliches 2011 retrospektiv zu sehen. Zum Beispiel, was hieraus geworden ist:
Stitch hat geschrieben:..wird meine Frau hoffentlich ihre Prüfung bestehen, einen super Job bekommen und soviel Geld verdienen, dass ich mir einen dicken Benz leisten kann!
Es ist ja nun noch nicht ganz vorbei, aber die Weihnachtsmänner stehen ja schon in den Läden
2011 war geil!! Hab meine Planungen voll umsetzen können, dabei mich überall nochmal deutlich verbessert und noch ne neue Strecke kennengelernt (OSL). Einziger Minuspunkt: Rechter Großer Zeh bie einem Lowsider am HHR gebrochen...
Bei mir gings anfangs recht gut auf mit den Zielen: Schneller werden (z.B. in Cartagena lockere 15s gegenüber 2006 oder Brünn 5s gegenüber 2010) und eine neue Strecke kennen lernen (Aragon). Auf der Plus Seite ist auch das Fahrwerk, das funktioniert nun deutlich besser.
Auf der Minus Seite ist die letzte Veranstaltung in Hockenheim wo ich mir den rechten kleinen Zeh brach - nagut brechen ist ein bisschen untertrieben. Aber eigentlich wars Glück - hätt auch schlimmer kommen können wenn man bei >150 ein herumfliegendes Mopped streift.
Technisch steht auf der Minus Liste 1x Getriebeschaden an der K5 und unendlich viel Verschleiss an Dunlop Vorderreifen
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Ich habe das Ziel für 2011 auch erreicht. Habe die geplanten 8 Rennstreckentage ohne Sturz bei traumhaftem Sonnenschein komplett fahren können und habe mich überall etwas verbessert und durfte den LSR kennenlernen.
2012 gehts leider erst im Juni/Juli auf den Ring...
- ca. 10 Rennstreckentage. Es hat nicht einmal geregnet
- bin mit 34 Jahren mein erstes Rennen gefahren, hat Megaspass gemacht
...und es ging leider nur 3 Runden (ich hab mein Hinterrad verloren - lowsider )
- auf dem SaRi und in Osche mit der R6 um 5 Sek. verbessert
Gesund geblieben, Spass gehabt, Kumpels kennengelernt und schneller geworden. perfekt!
- 2011 war geil
- 2011 war meine erste richtige Rennsaison (vorher seit 2009 immer nur Renntrainings)
- 2011 Lausitzring, Schleizer Dreieck und Most kennengelernt
- 2011 drei mal gestürzt: definitiv zu viel für ein Jahr
- 2011 zwar weitestgehend unverletzt geblieben, aber 2 Helme und viele Ersatzteile verschlissen
- 2012 hoffentlich wieder Superclassix
- 2012 mit weiter erleichtertem Motorrad und mit mehr Power
- 2012 ohne Sturz, aber dafür überall ein bisschen schneller
Weiter an meine R6 gewöhnt und auf allen Strecken schneller geworden.
Jeweils zwischen 4 und 7sek gefunden
Nur einen Ministurz gehabt (58€ Reperaturkosten) und auch mal auf dem Treppchen in der DSM gestanden.
2012 wird hoffentlich wieder spitze
Tempo soll gehalten werden und wenn möglich noch ein klein wenig schneller werden. So 1-2sek zu finden wäre noch recht nett
Keinen (großen) Sturz erleiden und wenns geht regelmäßig auf dem Podest landen.
...2011 war wirklich klasse - hab dies Jahr mit ner günstig aufgebauten Mille angefangen auf der Strecke- 3 Tg. LSR, 2 Tg. Osche & 1 Tag Zolder!
Außer dem Abräumer am LSR hat es großen Spass gemacht, bin weniger auf der Straße gefahren & freu mich schon wie Bolle auf die nächsten Termine mit den Aprilia Verückten & den Ducaten in der DoBox... Planungen laufen noch aber Most wär auch schön und Osche & Zolder sowieso & dann ....viell. Bilster Berg ... falls die Preis nich zu fech sind
Ausgerechnet jetzt sitze ich mit ner Kniefraktur nach nem Rennradunfall hier rum und kann weder Fitness noch Km auf der Mille im goldigen Oktober/Nov. machen.
Ach ja und nach nem folgenreichen Highsider eines Kumpels in Osche rüste ich die Ausrüstung gerade auf - Stiefel, Handschuhe, Brustprotektor...
Möge die Macht 2012 mit uns sein
Gruß Jörg
Termine ´13:
15./16.5. Mettet/Zolder
14.06. Mettet
18./19.07. Osche-Twins Only
8./9.08. (evtl.) Zolder
31.08./01.09. Osche- Hafen
16./17.09. Most-Triple M
18./19.09 Sachsenring - PMV
26./27.09. (evtl.) Zolder/Mettet
2011...
...hab ich mein Moped nicht im April kaputtgemacht, sondern im September. Und längst nicht so stark wie gewohnt...
...brauchte ich trotzdem keinen neuen Helm.
...bin ich deutlich schneller als 180 km/h geradeaus gefahren
...hatte ich die Ehre, meinen Sekundär-Drosselklappen-Stellmotor erfolgreich zu reparieren (na gut, Dank auch an das Internet und den Spatz).
...bestand der Jahresurlaub nur aus Mopedterminen und drumrum.
...bin ich Aragon gejoggt.
...habe ich bei einigen dieser Termine ganz besondere Hackfressen kennengelernt. Sogar nette