Zum Inhalt

Kupplung RN12

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

Hatte bisher immer gute Erfahrungen mit dem Motul 5100. Funktioniert in meiner RN12 wunderbar.
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

DAS empfiehlt BDP auch! Jetzt hab Ich mit meinem Yamhändler gesprochen und weil er mich auch etwas unterstützt mit Werkzeug und Fachlich... hab Ich dort das Castrol teilsynth. 20W/40 gekauft.
Das empfiehlt Yamaha für die R1 und der Temperatur-Bereich ist wenn man nicht im Winter fährt, anscheinend ausreichend!

Das machts auch einfach, wenn der Händler hat was man fährt, bzw. braucht :!:

Hab gestern Abend und heute Mittag, bei: Agip, Esso, Toom, ATU nach dem Öl (15W/50) geschaut und weils keiner gehabt hat bin Ich halt zum Händler gegangen.
Bin am Montag in HH und werd's dann testen!

So, geh jetzt in meine Garage und mach mir die Finger schmutzig:)

Gruß :boobs: :icon_rr
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2012
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Klar das Du an der Tanke so gut wie kein 15W50 bekommst, die Öle die dort verkauft
werden sind fast nur fürs Auto und haben Additive die eine Mopedkupplung garned mag :oops:
Passendes Öl fürs Moped kauft man beim einschlägigem Fachhandel :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

V-max hat geschrieben:Das empfiehlt Yamaha für die R1
:shock: und ich dachte immer die empfehlen Yamalube

SLIDER hat geschrieben:Klar das Du an der Tanke so gut wie kein 15W50 bekommst, die Öle die dort verkauft
werden sind fast nur fürs Auto und haben Additive die eine Mopedkupplung garned mag :oops:
ich glaub das wäre ihm egal gewesen
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Bei uns gibt's 3 große Tankstellen und den ATU und den Yamhändler und einen großen Baumarkt! Hab alles abgeklappert und letzt endlich auf den Rat vom Händler gehört!

Also dass mir das egal war, ist wohl eher ein Spässle!

Ich denke bei dem Öl gibt's halt den gleichen Wind wie bei den Reifen. Letzt endlich fährt jeder sein eigenes Zeug!

Öl ist drin und Ich bin jetzt zufrieden
:D
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Lutze hat geschrieben:
V-max hat geschrieben:Das empfiehlt Yamaha für die R1
:shock: und ich dachte immer die empfehlen Yamalube

SLIDER hat geschrieben:Klar das Du an der Tanke so gut wie kein 15W50 bekommst, die Öle die dort verkauft
werden sind fast nur fürs Auto und haben Additive die eine Mopedkupplung garned mag :oops:
ich glaub das wäre ihm egal gewesen
Lutze, dachte Du bist ein
Profi! Hast doch eigentlich nicht nötig andere die net soviel Erfahrung haben zu verarschen :?:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich bin kein Profi, wundere mich nur das du auf der Suche nach gutem Öl durch Baumärkte und Tankstellen läufst. Das man Motorradöl für Naßkupplungen verwendet ist ja nicht neu und hier oft genug beschrieben worden.
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Wie kommst Du drauf, dass die Tankstellen kein Motorradöl haben?
Aber Haken wir's einfach ab!

Verabschied mich aus dem Tread

Gruß


:roll:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2012
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

@ Lutze

Das 20/W40 steht in der Verwendungsliste der R1, YAM empfiehlt kein Castrol :lol:

Castrol Öl und YAM Motoren waren noch nie so gut Freund :nono:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

SLIDER hat geschrieben:

Castrol Öl und YAM Motoren waren noch nie so gut Freund :nono:
kannst du das auch belegen??
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
Antworten